Anfänger... Hilfe bitte bei Auswahl

  • Zitat

    Original von ThK
    Also nun heisst es sparen und direkt was gescheit Großes kaufen was hier bei wenig Wind fliegt und an der See ein richtiges Kräfte messen wird ;)


    Kleiner Hinweis um einem typischen Denkfehler vorzubeugen:
    Mattengröße und untere Windgrenze hängen nicht zusammen.


    Große Matten fliegen nicht automatisch bei weniger Wind. Sie bieten dem Wind zwar mehr Angriffsfläche, sind aber zugleich insgesamt schwerer und benötigen deshalb wieder mehr Wind zum Abheben.
    Ein direkter Zusammenhang besteht dagegen zwischen den verarbeiteten Materialien (also letztlich dem Gewicht) und der unteren Windgrenze. Gutes Material kostet allerdings (viel) Geld und macht den Drachen deshalb teuer.


    Wenn du jetzt einen großen Drachen von einem Markenhersteller kaufst, wird er sicher bei wenig Wind fliegen, da du dafür genug Geld ausgegeben hast. Er wird aber nicht unbedingt bei weniger Wind fliegen als ein kleinerer aus der gleichen Modellserie.
    Was du natürlich durch mehr Fläche gewinnst ist die erhöhte Zugkraft mit all ihren Vorteilen und Tücken.


    Gruß,
    Bernhard


    PS: Ich habe aufgrund der obigen falschen Annahme (Große Matte == wenig Wind zum Abheben) eine Magma 4.0 gekauft und kürzlich festgestellt, dass ich sie bei Windstärke 4 bft aus dem Stand nicht mehr sinnvoll fliegen kann, da sie zuviel zieht. Kauf also nix zu großes...
    - Editiert von Sepp am 14.09.2008, 23:57 -

  • Hallo nochmal,


    zum früh abheben kann ich nur sagen: Jojo 28+, und kämpfen kann man damit ohne Ende. Bei 4bft wird's ernst.


    derheinz:
    Haste natürlich recht! Aber was soll ich machen in Ermangelung anderer Erfahrungen? Das war ja auch kein Mattenvergleich in dem Sinne, sondern mir erging's einfach so. Ich lese ja hier schon länger mit und fühle mich prima beraten, und konnte einfach bisher den Vierleiner-Hype so gar nicht nachvollziehen. Die Buster fand ich total langweilig, fliegt viel später und hat auch nicht mehr Zug als die 28+, die 5er Magma fand ich nicht schlecht aber trotzdem wollte ich immer lieber meine Jojo Matten fliegen. Erst mit der ET hatte ich Spaß an den vier Leinen! Insofern war's vielleicht einfach das was ich brauchte, und ich kann mir gut vorstellen daß auch andere Neulinge mit sowas mehr Spaß haben--oder?


    Grüße


    Jakob

  • Nehmen. Gar nicht lange fackeln, kaufen und fliegen. Erfahrungen sammeln. Das können wir hier sicher noch Jahre durchkauen. UNd wenn DIr das Teil zu klein wird kaufst DU ne größere, wenns DIch unterfordert eine andere Klasse, usw usw. Jeder hat seine Vorlieben und die kann Dir keiner vorgeben.

  • Der Buggy hat mir vor mehr als nem Jahr das Gleiche gesagt und ich hab die Beamer gekauft und fands super und jetzt brauch ich sie aber nicht mehr :)
    Weiteres in meiner Signatur, das gehört hier nicht rein... ;)

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Ich habe anfangs gehofft, dass das geht...und mal ehrlich, so denkt JEDER Anfänger. Wem es aber denn auch noch riesig Spaß macht, der benötigt seine Eintrittskarte in den Sport irgendwann nicht mehr. Einige mögen sie behalten, evtl aus sentimentalen Gründen (Hey, meine Karte zur Michael Jackson History Tour hab ich immer noch..war meine erstes Konzert..), aber spätestens wenn man sich FÜR das Kiten als Hobby entscheidet, ist die 2te Matte schon längst bestellt..oder der Buggy oder das ATB etc.

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Ich habe meine "Eintrittskarte" vertickt, wegen langweilig.... Als ich dann mit fahren anfing, habe ich mir wieder etwas Entsprechendes besorgen müssen, weil für den Einstieg ist so ein "langweilige" Matte genau das richtige. Zwischen Verkauf und Neukauf lagen ca. 6 Monate... manchmal ändern sich die Interessen und TRÄUME werden wahr (gemacht) :-O

  • Wenn ich mal was sagen darf ;) würde ich die Sigma Spirit empfehlen. Schön schnell und wendig und wenn sie abstürzt ist nicht schlimm (wie bei allen Matten) kann ja nichts kapuut gehen :-O