Hallo
Die Manta II 12.0 wird als De-Power-Kite beschrieben, der Druck über Geschwindigkeit aufbaut.
Muß man ihn hierzu wie ein Irrsinniger bewegen?
Grüsse
Thomas
Hilfe Manta II 12.0
-
-
Bist du schon mal einen De-powerkite geflogen? Irsinnig bewegen musst du ihn nicht, denke ich mal. Der wird schon so genug Bums haben :-O
-
-
Bisher war mein Leichtwind-Kite die Flexifoil Blade III 10.5, bei dem befand ich mich aber in Böen jenseits der 25 km/h in latenter Todesgefahr. Daher habe ich ihn gegen einen sehr guten gebrauchten Manta II 12.0 eingetauscht. Den habe ich bisher in 5 - 10 km/h und sehr unregelmäßigem Wind (ca. 8 - 20 km/h) geflogen. An die Kraft der Blade kam er nicht heran, daher dachte ich, dass ich ihn vielleicht nicht genug bewegt habe - mir fehlt noch De-Power-Kite-Übung.
Grüsse Thomas -
ein de-power kite hat in etwa nur 2/3 der leistung eines gleich großen handle kites. daher vielleicht der power unterschied.
aber natürlich hat ja auch jeder kite seine eigene charakteristik und die blades sind nun mal als "kraftmonster" bekannt...bei bedarf kannst du den unterschied ja mit mehr wind ausgleichen.
-
Dann wäre ein guter Vergleich hinsichtlich des Druckaufbaues durch Bewegung der zwischen einer Blade IV 8.5 und einer Blade III 10.5:
Die 10.5 brauchst Du nur hochziehen und tut immer weh; die 8.5 ist fast genauso stark, jedoch mußt Du sie bewegen, sie hat einen lange nicht so großen Grunddruck.