Gestänge für 2 cm Eddy

  • Zitat

    Original von Drachenbauer
    ich hab für so minigrößen nur was von Bambus spalten gehört, aber ich weiss nicht wie das geht, gibt es irgendwelche Borsten, Fasern etc., die von vorn herrein die richtige Stärke dafür haben?


    Wenn du das richtige Material nimmst kommst du bei einem 2cm Eddy ganz ohne Gestänge aus. Die Fläche wird einfach einmal längs und einmal quer gefaltet, die Restfalze die nach dem Aufklappen bleiben geben genug Festigkeit.
    Ich habe hier einen quadratischen Drachen von Charlie Sotich der bei 4cm Kantenlänge auf diese Weise hergestellt wurde.
    Falls du mit einem englischen Text was anfyngen kannst, werde ich dir mal einen entsprechenden Link raussuchen zu Eddys bis zur Größe von ca. 1cm.

  • Zitat

    Original von Drachenbauer
    @ DeDrache
    mach das, such den Link raus
    gruß Maxi
    ps. Material: wie währ´s mit Transparentpapier, das glänzende, was auch Drachenpapier heisst?


    So, da bin ich wieder.
    Hier der gewünschte Link:
    In der amerikanischen Kitelife Seite ist ein Archiv mit allen Ausgaben der Zeitschrift Kite Lines als PDF-Dateien versteckt. Hier findest du wirklich eine enorme Menge an Informationen über die Drachenentwicklung in der Zeit von 1977 bis 1999, also der Zeit in der wirklich in der Drachenwelt einiges passiert ist.
    Lade dir die Dateien runter und lies sie in Ruhe durch, du wirst aud viele deiner Fragen eine Antwort finden, aber auch sicher auf viele neue Fragen kommen!
    Den Artikel zu dem Miniatureddy findest du im Frühjahrsheft von 1996 (Vol 11-4) auf Seite 42.
    Zu einer anderen 'Eddy'-Frage von dir:
    Im Heft Vol.8-2 auf Seite 55 findest du übrigens den nach meinen Unterlagen größten Eddy-Drachen mit 15x15m !
    Viel Spass .

  • DeDrache
    wenn ich mich da nicht anmelde, lässt mich die Seite nix downloaden


    Zitat

    Den Artikel zu dem Miniatureddy findest du im Frühjahrsheft von 1996 (Vol 11-4) auf Seite 42.


    da stand aber nix übers material
    - Editiert von Drachenbauer am 27.07.2008, 16:49 -

  • Hallo Zusammen,
    hi Maxi, das was Gerhard (Donnas Dog) geschrieben hat habe ich auch in einer alten Drachenzeitung gelesen. Nur vorsichtig sein mit dem Glasfaserkabel, Reststücke bekommt man wahrscheinlich kostenlos. Zum Material: meine Freundin und ich haben Heute eine Wärmedecke für Krankentransporte
    in Ihre Einzelteile "zerlegt". Die hat sie geschenkt bekommen. Aussen ist ein Fließstoff verarbeitet worden den man auch als Schleier für einen Delta nehmen könnte. Innen sind 3 Lagen sehr dünnes Papier gewesen. Das Ganze ist vernäht worden, doch ging das zerlegen relativ schnell.
    Gruß Harald

  • Zitat

    Original von Drachenbauer
    da stand aber nix übers material


    Das Material wird in dem Artikel erwähnt:
    'lightweight aluminized Mylar wrapping paper'
    Das ist die dünne, metallbeschichtete Verpackungsfolie wie sie z.B. in Blumenläden benutzt wird.