Level One Amazing Leitkantenbruch

    Hallo drachenflieger.


    bin gestern mit meinem amazing (mylar.skyshark pt2) geflogen.


    nutze ihn ausschliesslich draußen als SSSUL :D .habe heute die LK rausgezogen:


    - ist gemufft (geteilt) mit konischen sky shark PT2


    jedoch bin ich aeusserst skeptisch: die muffe regt nur knapp 23mm in den unteren teil des kon sky shark rein.


    ist das nicht viel zu kurz?


    lohnt sich eine andere bestabnung für die LK zu nehmen (die nur unwesentlich schwerer ist aber viel steifer.
    sollte die lk vlt sogar durchgehend gewaehlt werden.
    Wie gesagt - wird NUR outdoor geflogen.


    freue mich sehr auf antworten :)


    viele grüße


    ronmen

    Hi Ronmen,


    lass ihn einfach so wie er ist!
    Der Amazing ist als Indoordrachen konzipiert und geht auch draußen bei Hauchwind recht gut.
    Wenn die Innenmuffe lose ist, kannst du den Sitz evtl. korrigieren. Ein entfernen einer fest sitzenden Muffe führt fast immer zu einem Stabbruch.
    Im übrigen sind die Belastungen bei einigen Inoorfiguren / Indoorpiloten :D durchaus mit Windstärken von 1-2 Bft. zu vergleichen.
    Nochmal, lass ihn so wie er ist !


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

    joa - aber prinzipiell halte ich beim draussen fliegen mehr von durchgehenden LK.
    hat wer andere meinungen zu (vlt aerostuff reinziehen oder gleich einen exel :O
    10euro für eine halbe leitkante kann und will ich mir auf dauer nicht leisten, zumal OUTDOOR alles ein wenig gefaehrlicher ist :(

    Zitat

    Original von Ronmen
    ... zumal OUTDOOR alles ein wenig gefaehrlicher ist :(


    ... das ist nicht wahr - auf einen Indoordrachen wirken in der Halle ziemlich Kräfte. Die sind mit dem Outdooreinsatz durchaus vergleichbar. Wenn du das Gestänge des Amazing gegen gezogene Rohre ersetzt, wird er ganz einfach nicht mehr besonders fliegen.

    Viele Grüße
    Michael

    Nochmal hallo,


    eine Veränderung des Gestänges(egal ob steifer, schwerer, leichter) zieht immer auch eine Veränderung des Flugverhaltens nach sich. Der Amazing wird anders fliegen, wie und ob das dann noch das ist was du willst, wirst du nur durch testen herausfinden.
    Wenn du ihn bei dem Wind für den er gemacht ist fliegst, versuchst sauber zu fliegen und dich mit Spatenlandungen zurück hälst, wird kaum etwas kaputt gehen.

    Zitat

    zumal OUTDOOR alles ein wenig gefaehrlicher ist


    Das bezeifle ich, gefährlicher sind da nur spitze Grashalme, die tun aber dem Gestänge nix. ;)


    Ein Drachenfreund meinte mal: "... flieg du sauber, dann brauchst du dir über sowas keine Gedanken zu machen..." Ein weiser Satz!


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...

    ok danke ihr 2 :D;)
    wenn ich jetzt nochmal PT2 konisch verbaue:
    sind die 23mm, die dem unteren teil der LK bleiben nicht zu wenig?, da wo die Leitkante geteilt ist, wirkt ja beim landen etc die größte durchbiegung, und genau die stelle ist nicht flexibel (durch die "versteifung/muff") - knax
    (waru gibts pt2 nicht durchgaengig :-O ?)

    Zitat

    Original von Ronmen
    sind die 23mm, die dem unteren teil der LK bleiben nicht zu wenig?,


    Gegenfrage, schon mal an der anderen LK nachgesehen, wie weit dort die Muffe übersteht? ;)

    Mike

    Hi nochmal,


    also ich hab bei meinem nochmal nachgemessen. Bei mir sind es exakt 35 mm.
    Entweder sind deine Innenhülsen lose und verutscht oder es wurden kürzere Muffen verbaut.


    Wenn ich dich jetzt richtig verstanden habe ist dir eine untere Leitkante zerbrochen (an der Muffe).
    Dann bist du wohl zu hart gelandet ;) Bau einen neuen Stab ein und fliege vorsichtiger (im angegebenen Windbereich). Wenn du die Muffen einfach, ohne Gewalt herraus bekommst, kannst du sie gegen ca. 70 mm lange ersetzen. Wenn nicht Finger weg sonst machst du die oberen Leitkanten auch noch kaputt.


    Tschau Marcus

    ... nichts kann niemand alleine ...