Anfänger sucht Hilfe!

  • hallo anzusammen und danke fuer die tolle seite!


    ich habe letztes Jahr Kitesurfer in Istrien beobachtet und war total begeistert.
    da ich mir das als Stundent finaziell nicht zumutete (ich hatte keine Ahnung) lies ich den den Gedanken, auch einmal schoen grosse Drachen zu fliegen, bald wieder fallen.
    Aber letzte woche wie der Teufel es so will, bin ich auf der Conrad seite ueber sehr guestige Radsail Matten gestolpert. und dann gings los mit internetpfluegen.
    das heisst ich hab eh gleich hier her gefunden. Radsail's haben in anderen Thread's, so hatte ich das Gefuehl, erhoehten Blutdruck verursacht. nach einigem Studieren dieser Seite hab ich fuer mich zwei Modelle in Betracht gezogen.


    CROSSFIRE vs. BROOZA
    (4qm-5qm)


    Zu meiner Person:


    ich bin 31 Jahre alt, zwischen 75 und 80 kg schwer, bin masochistisch veranlagt (also blaue Flecken gehoeren zu einem guten Tag dazu, sonst war es langweilig), ich hatte noch nie eine Matte in der Hand, ich behaupte von mir dass ich Gefahren einigermaszen gut einschaetzen kann, ich habe keine Ahnung welche Windstaerken wo ueblich sind, und ich moechte in Zukunft meine Freizeit im Raum Bukarest und im Raum Graz mit kiten bereichern (spaeter vielleicht jumpen und boarden).


    boah das wurde jetzt ganz schoen viel.


    LASO HIER MEINE FRAGEN :


    passen die oben genannten Matten zu meinen Anforderungen?
    passen besser 4 oder 5qm (oder vielleicht auch 10 ;) ) (schmerzen sind ok wenn man
    nach laengstens 2 tagen wieder ok aus dem Krankenhaus raus ist)


    wenn ja welche Matte soll ich bevorzugen
    wenn nein welche Matte dann (300 euro sollen die absolute obergrenze bilden (kann auch second hand sein))


    so ich hoffe es findet sich noch jemand der den Ueberblick behalten konnte und verzeiht mir wenn ich manche Woerter klein anstatt gross geschrieben habe


    ich freu mich schon drauf, mir ein neues Spielzeug zulegen zu koennen


    grusse max

    werde gluecklich ohne andere dabei zu verletzen (BUSTER 5.0; PULSE II 10.0; Red Devil; roces helsinki ;) )[color=black][size=8]

  • hallo und willkommen im forum! ;)


    ich hab als absoluter anfänger auch mit einer brooza in 4qm angefangen und kann dir eines versichern: du wirst damit definitiv nicht unterfordert sein (geeigneter wind natürlich vorausgesetzt).
    die meisten werden dir hier zu einer anfänger matte wie der buster oder ähnlich raten, was ich auch nicht verkehrt finde. ich denke aber auch, dass wenn du fit genug bist du auch mit einem intermediate wie der brooza anfangen kannst. zur crossfire muss dir jemand anderes was erzählen, die bin ich noch nicht geflogen. du findest aber auch über die suchfunktion genügend darüber. die brooza ist vermutlich erstmal besser geeignet weil sie ausgewogenere flugeigenschaften hat. die crossfire wird immer als kleines liftwunder bezeichnet, eine eigenschaft die dich aber am anfang erstmal ziemlich ablenken dürfte.


    da duch auch ungefähr so schwer bist wie ich würd ich dir erstmal maximal die 4qm anraten. damit wirst du bei ordentlich wind manchmal mehr zu tun haben als dir lieb ist. :D


    ganz wichtig: mach dich erstmal bei wenig wind mit den flugeigenschaften vertraut!
    von der 7er regel hast du bestimmt schon gehört, wenn nicht: :SEARCH:


    für den anfang reicht eine gebrauchte matte völlig aus, bei ner neuen ärgerst du dich nur wenn sie mal abstürzt und/oder was kaputt geht. vom günstigeren preis mal ganz abgesehen...
    schau mal ab und zu hier im verkaufsforum, bei kitestore oder alienbuggy nach. da wirst du bald was geeignetes finden.


    übrigens wirst du mit der suchfunktion oder beim durchstöbern der trööts noch jede menge ähnliche fragen mit hilfreichen antworten finden. dauert halt nur ein bissl...

    grüße, gerald

  • Hallo Max!


    Zitat

    ...ich hatte noch nie eine Matte in der Hand, ich behaupte von mir dass ich Gefahren einigermaszen gut einschaetzen kann, ich habe keine Ahnung welche Windstaerken wo ueblich sind...


    Dann mach deine ersten Flugversuche am besten bei sehr wenig Wind. 4-5qm können dich als Anfänger sehr schnell überfordern. Hier mal der Link zu einer Bft-Tabelle . Die 4er Crossfire zieht bei 3-4Bft schon recht kräftig. Zur Brooza kann ich nichts sagen.
    Wenn du wirklich eine der beiden Matten kaufen willst, suche dir eine große Wiese ohne Hindernisse aus um deine ersten Erfahrungen zu sammeln. Und suche dir nicht gleich einen Tag aus mit 3Bft, sondern lerne erst das Flugverhalten der Matte bei wenig Wind kennen.


    Ich persönlich würde mit einer kleineren Matte anfangen. Aber da kann jeder machen wie er will und ich kann das jetzt auch schwer einschätzen da ich schon einige Jahre Stabdrachenerfahrung gesammelt hatte bevor ich zum ersten Mal eine Matte geflogen habe.


    Gruß
    Mike

  • hab ich ja ganz vergessen:


    ich find die brooza in der 4qm größe super! macht total viel spaß mit ihr zu fliegen, sie ist schnell und zieht auch völlig ausreichend (lift). verarbeitung ist ebenfalls sehr gut.

    grüße, gerald

  • Hi Max,


    ganz ehrlich...? Von der Crossfire als ersten Kite würde ich dir abraten.
    Da wird der Frustfaktor am Anfang ziemlich hoch sein, da die, wie ich
    finde, nicht ganz leicht zu fliegen ist. Brooza würd' ich da schon eher
    empfehlen. Aber ohne hier jetzt eine erneute Diskussion anfangen zu
    wollen, wenn du dolle aufs Geld gucken musst, könntest du durchaus
    auch zu 'ner Radsails Pro II Matte greifen. Die sind nicht verkehrt,
    habe neben nem Beamer, ner Crossfire, ner Magma und ner Vampir
    selber so eine und muss sagen, selbst nachdem ich nun einige Matten
    geflogen bin, kann ich an der R. Pro II nix schlechtes finden. Habe mir
    sagen lassen, dass die alten Radsails wohl tatsächlich "Müll" waren,
    sich das aber mit der Pro II-Reihe deutlich geändert hat. Da ich außer
    den Pro IIern keine geflogen bin, kann ich dir aber zum Unterschied nicht
    viel sagen.


    Zur Größe: 5 m² für den Anfang sind schon recht viel, ich denke mit 4 m²
    wärst du auch nicht unterfordert. Und falls das dann irgendwann doch der
    Fall sein sollte, gehst'e einfach bei mehr Wind raus. ;) Aber für den Anfang
    gilt auf jeden Fall, erstmal ganz vorsichtig an die Sache rangehen.


    Zitat

    ich hatte noch nie eine Matte in der Hand, ich behaupte von mir
    dass ich Gefahren einigermaszen gut einschaetzen kann,


    Glaub mir, wenn du noch keine Matte in der Hand hattest, kannst du das
    ganz bestimmt nicht. Ich glaube dir versichern zu können, dass du, egal
    für welche Matte du dich entscheidest, von der Kraft die 4 m² entfalten
    können SEHR überrascht sein wirst. ;)


    Schreib mal wie's bei dir weiter geht...und hör auf die Leute im Forum,
    BEVOR du zuschlägst. ;)


    Grüße


    Bastian

    My Minicity: Klick (Am besten 1x pro Tag :D)

  • erstmal danke fuer die schnellen Antworten und Tipps hier drinnen!!!


    das geht dann wohl in Rchtung gebrauchte BROOZA 4qm.
    was ich vorhin noch vergessen habe ist, dass ich keine ahnung habe, wo welche Windverhaeltnisse in der Regel vorherrschen.
    kann ich irgendwo eine "REGELWINDKARTE" oder so etwas finden?


    hier nochmal danke: "7er regel = Windstärke in Bft + qm Größe Kite = 7" werd ich mir fuer immer merken


    ich finde es toll hier und werde mich bestimmt noch melden und meine Erfahrungen mitteilen


    wenn jemand aus Graz (Bukarest)oder Umgebung diese Zeilen liest, dann soll er(sie) sich bei mir melden, denn zu zweit macht es sicher mehr spass (egal ob anfaenger, profi mit oder ohne drachen) :L


    so jetzt muss ich mal das Netz nach brooza 4 durchstoebern


    liebe Gruesse und schoenen Abend


    max

    werde gluecklich ohne andere dabei zu verletzen (BUSTER 5.0; PULSE II 10.0; Red Devil; roces helsinki ;) )[color=black][size=8]

  • Zitat

    hier nochmal danke: "7er regel = Windstärke in Bft + qm Größe Kite = 7" werd ich mir fuer immer merken


    brauchst du dir gar nicht für immer merken :D


    mit mehr erfahrung kannst du den bereich später nach oben verschieben... aber erstmal schön daran halten :H:

    grüße, gerald

  • Zitat

    Schau einfach mal bei Windfinder rein. Graz --- Bukarest


    danke

    werde gluecklich ohne andere dabei zu verletzen (BUSTER 5.0; PULSE II 10.0; Red Devil; roces helsinki ;) )[color=black][size=8]

  • *Klugscheiss Modus On*
    Bei der Siebener-Regel muss allerdings beachtet dass diese nur für Schirme bis ca. 5qm gilt, auch sollte man berücksichtigen das 3qm nicht glein 3qm sind (Einsteiger,Intermediate,Hochleister) und dass die Regeln hauptsächlich im Buggybereich verwendet wird.
    Also wenn du mit ner 4er Brooza anfängst würd ich sagen fang mit 2bft. an und taste dich nach einigen Flugstunden an 3bft. vorsichtig ran.
    Unterschätz nicht die Kraft des Kites, 4qm können schon richtig heben/reißen;-)
    *Klugscheiss Modus Off*

  • ja bei dem hab ich mich eh schon gemeldet

    werde gluecklich ohne andere dabei zu verletzen (BUSTER 5.0; PULSE II 10.0; Red Devil; roces helsinki ;) )[color=black][size=8]

  • Wenn das nix wird mit der Brooza, könntest du auch über eine Twister von Peter Lynn nachdenken,die
    ist auch relativ einsteigertauglich und Preis-Leistungsmaessig ziemlich vorne mit dabei.
    Gruss Jürgen

    Viper 2.6 & 3.9, Reactor II 5.5 ,Reactor I 6.4,Reactor III 6,9 Toxic 8.0 , Vapor 9.4 Quantum 11.3 Buggy : BBS

  • Und noch was: KEINE Kite-Killer! Einfach loslassen, wenns zu doll wird. Die Matte klappt sofort zusammen wenn der Gegendruck weg ist und sinkt nach spätestens 100m zu Boden! So ein Knäuel richtet im Gegensatz zu nem rotierenden Derwisch keinen Schaden an Mensch und Material an, selbst, wenn Du dann mal nen Besucher damit triffst.
    Wer das nicht glaubt: Ausprobieren!


    Ansonsten: 4er Brooza ist was Feines!

  • und schon wieder was zur kitekiller diskussion:


    ich find die nämlich super :D


    und wenn man sie richtig anwendet (d.h. die dinger auch an beide arme macht) dann gibts auch keine rotierende matte! :H:

    grüße, gerald


  • Zitat

    ich hatte noch nie eine Matte in der Hand, ich behaupte von mir dass ich Gefahren einigermaszen gut einschaetzen kann


    Sei du mal lieber vorsichtig...das dachten schon Einige, meine Wenigkeit inklusive. Wer vorher noch nie was mit Wind am Hut hatte, der verkennt mal ganz schnell die Tatsache, dass man hier mit Naturgewalten zu tun hat!! Aber wenn du blauefleckenzählen magst, dann biste hier richtig.


    In dem Sinne: Herzlich willkommen beim Mattenwahnsinn! :-O

    stop destroying our planet. it´s where i keep all my stuff!

  • Zitat

    und wenn man sie richtig anwendet (d.h. die dinger auch an beide arme macht) dann gibts auch keine rotierende matte!


    ...und wenn dann eine Leine der Killer reisst: Doch! :-O
    Wie gesagt: Probiert es doch einfach mal aus....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    und wenn man sie richtig anwendet (d.h. die dinger auch an beide arme macht) dann gibts auch keine rotierende matte!


    falsch !!!


    ich habe es hier schon ein paar mal geschreiben und schreibe es gerne noch einmal.
    wenn sich an der waage deiner matte etwas verhakt kann es duchaus passieren, das sie trotzdem du sie losgelassen sie immer noch mit vollem druck an deinen kitekillern hängt. ich habe es selber schon erlebt uns wenn wir nicht zufällig in der nähe gestanden hätten, dann wäre es dem armen kiter schecht ergangen.

    Gruß Mathias

  • ok wenn nix passiert dann lass ich die Matte einfach los.
    laut Windfinder kann dass Hobby in Bukarest echt toll werden lernen sollte ich dann aber glaub ich eher in meiner heimet bei 1-5knots


    so jetzt ran an die arbeit :SLEEP:

    werde gluecklich ohne andere dabei zu verletzen (BUSTER 5.0; PULSE II 10.0; Red Devil; roces helsinki ;) )[color=black][size=8]

  • Zitat

    wenn sich an der waage deiner matte etwas verhakt kann es duchaus passieren, das sie trotzdem du sie losgelassen sie immer noch mit vollem druck an deinen kitekillern hängt


    mhh... klingt ja wirklich nicht gut, aber ist mir zum glück noch nie passiert :O

    grüße, gerald