Drachenwiese Artlenburg

  • :-O ja leider sind meine Drachen nicht aus GORE-TEX so wie meine Klamotten und 12qm. In der Wohnung zu trocknen ist nicht einfach.


    @Artlenburg: Danke, werde ich ausrichten. Grüße auch an deine Familie. Evt. kommen wir rum. Sind am Samstag im Vier-Lande zum Geburtstag eingeladen. Das findet im Gewächshaus statt, wird bestimmt bis Sonntag früh gehen, deshalb weiß ich noch nicht ob Sonntag klappen wird.

  • @ Husar

    Zitat

    Sind am Samstag im Vier-Lande zum Geburtstag eingeladen. Das findet im Gewächshaus statt, wird bestimmt bis Sonntag früh gehen, deshalb weiß ich noch nicht ob Sonntag klappen wird.


    Wie jetzt,
    wer trinken kann, kann auch zu Drachenfliegen kommen :L :L :L
    Ich trinke mein Bier NUR im Gewächshaus,und es geht mir danach nicht viel schlechter :L :L :L
    SPASSSSSSSSS würde mich freuen wenn IHR aufschlagt!!!
    lieben Gruß Jürgen

  • ich trockne meine 15 qm immer aufm dachboden, da is genug platz. und sonntag früh is ja noch genug zeit zum schlafen um sonntag 14uhr da zu sein :-O

  • @ Poltergeist

    Zitat

    ich trockne meine 15 qm immer aufm dachboden, da is genug platz. und sonntag früh is ja noch genug zeit zum schlafen um sonntag 14uhr da zu sein


    JEPP!!!
    lieben Gruß Jürgen

  • @ Matthias Franke
    Matthias,als ich gelesen habe das Du noch im Netz bist wollte Ich das gleiche sagen :L :L :L
    PS ohne scheiß!!!
    lieben Gruß Jürgen

  • @ Diaaaaaak
    Dirk & Frau,
    HERZLICHEN GLÜCKWUNSCH ZUM ZEHNJÄHRIGEN
    TAG ;)
    lieben Gruß Jürgen
    Ps.: Wetter Gut,Wind = 0-1 bft :(
    Morgen!!! Wetter Gut,Wind = 2-5 bft :L

  • ich muss für heute leider absagen... mich hat ne fiese erkältung erwischt und mit fieber und schwerem schädel will ich nix riskieren... nächstes mal wieder.

  • @ Poltergeist
    ist schon OK,Dirk (Diaaaaaak) liegt auch Flach!!!
    Dann eben beim nächsten mal,GUTE BESSERUNG EUCH BEIDEN ;)
    lieben Gruß Jürgen
    Wetter für Heute
    Wind = 3bft :L
    Wetter A.... kalt

  • Hallo zusammen,
    wir zwei sind schon einiger Zeit am Kiten/Drachenfliegen. Jetzt haben wir uns dazu entschlossen auch mal ATB zu fahren. Daraufhin haben wir uns Boards besorgt und was man sonst noch alles dafür braucht.
    Jetzt stehen wir nur mit all unserem Sachen da und überlegen wie man wohl am besten damit anfängt, oder wer einem da mal unter die Arme greifen kann um vielleicht mal ein Basics zu erklären. Gibt es bei Euch auf der Wiese ein paar Leute die des Boarden mächtig sind?
    Allerdings kann ich nur mit einer Symphony 3.3 und einem C-Quad 8.5 auffahren. Habe aber angst den C-Quad gleich zum fahren zu benutzen, da ich den an Land kaum unter kontrolle halten kann.
    Also fragen wir hier ganz unverbindlich mal... Gibt es Leute die uns weiterhelfen könnten?
    Oder sollen wir erst mal an einem Hügel versuchen auf dem Board stehen zu bleiben? Und dann gehts auch schon wieder los... Wie Bremse ich dann?
    Ihr seht schon... Fragen über Fragen... Und irgendwie finde ich den Foren nicht so recht die Antworten die ich gerne hätte.


    Grüße
    jan&Manu

  • ...Wilkommen...


    Es gibt einige Boarder in Artlenburg. Und ja, wir sind gerne bereit euch das Boarden näher zu bringen.
    Und ja macht das, schon mal als Hausaufgabe. Sucht euch einen kleinen Hügel denn ihr runter fahren könnt, damit übt ihr schon mal das Gleichgewicht zu halten auf dem Board. Zum bremsen, müsst ihr einfach während der Fahrt das Brett querstellen. Gemacht wird das wie folgt: Bremsen
    das funktioniert auf jedem Untergrund (Asphalt/Rasen usw..) ...Üben üben üben.


    Wenn ihr einige Male sicher den Hügel runter gefahren seit und euch sicher auf dem Rollbrett fühlt. Würde ich vorschlagen gleich direkt mit dem KiteLandBoarden anzufangen. Ich gehe davon aus, dass ihr mit den Drachen umgehen könnt?


    Die Drachen reichen für den Anfang aus. Klar gibt es bessere, aber das wird immer so sein. Deshalb erstmal damit üben was einem zu Verfügung steht

    Treffen können wir uns auch gerne.


    Schreibt mal hier rein. Wann Ihr am Wochen Ende auf der Wiese seit, und wenn´s passt dann kommt bestimmt einer vorbei euch einzuweisen...

  • Hey Michael,
    danke für die schnelle Antwort und auch gleich die gute Hilfe. Wir werden dann jetzt die Tage mal einen Hügel aufsuchen und versuchen uns dann da runter zu stürzen :) Wird denn mit dem Board auch beim Kiten so gebremst? Nee oder? Und wie haltet Ihr das denn dem Schutz? Tragt Ihr Protektoren irgendwo? Ich denke mal das es sinnvoll ist sowas zu tragen oder?
    Also das wird bei uns beiden allerdings noch ne nen bissel dauern bis wir mal wieder nach Artlenburg kommen. Fahren jetzt erst mal in den Urlaub. Aber wenns Wetter dann mitte März besser ist und wir ein paar Hügel Erfahrungen gesammelt haben, kommen wir auf jedenfall vorbei.
    Eine Frage hätte ich da noch. Fährt jemand von Euch ein Scrub Ejector? Mir fehlen da nämlich ein paar teile. Ich suche noch Bindungen und eine Achse. Das Board hatte ich so zu den anderen bekommen.


    Bis dahin wünsche ich Euch viel Wind

  • Zitat

    Wird denn mit dem Board auch beim Kiten so gebremst?


    Doch gebremst wird auch so beim KLB(KiteLandBoarden) plus den Schirm in den Zenit bringen. Natürlich nicht zu schnell sonst liftets. Wenn man nicht ganz schnell ist, reicht zum Bremsen, den Schirm langsam wieder in den Zenit zu führen.


    Achte mal bei 0:06-0:08 und 0:10-0:11 und 0:13
    https://youtu.be/cwg1I3PKQkA[/media]feature=PlayList&p=161CC12ED6C8CF13&playnext=1&index=9]Bremsen bei KLB



    Zitat


    Und wie haltet Ihr das denn dem Schutz? Tragt Ihr Protektoren irgendwo? Ich denke mal das es sinnvoll ist sowas zu tragen oder?


    Für den Anfang sind Protektoren immer gut, weil sie die Hemmschwelle im Kopf vor Verletzungen senken. Ergo: Mann/Frau traut sich mehr als ohne Protektoren. Gelenke wie Knie, Ellenbogen, sollten geschützt werden. Weil man besonders am Anfang schnell übers Board fliegt. Helm sollte dabei getragen werden, weil wenn Kopf kaputt dann geht nichts mehr. Natürlich gibt es noch die Rücken-,Schienbein-,Poprotektoren. Aber das muss nicht wirklich sein, denke ich. Entscheiden musst ihr selbst. Ach ja zum Hügellrunterfahren, Leder-Handschuhe (z.B. billige Arbeitshandschuhe schützen vor Schürfwunden!!!


    Zitat


    Ich suche noch Bindungen und eine Achse.


    gibt es günstig in div. online shops zu bekommen. "google" hilft


    Wenn ihr im osten HH wohnt, kenne ich paar Anfänger taugliche Hügel zum Üben.


    Falls fragen bitte per PM weil sonst befinden wir uns zu doll im OffTopic

  • Willkommen


    Dann werden wir ja immer mehr Boarder auf der Wiese, jetzt muss ich mir umbedingt noch nen guten und Großen Depower Schirm zulegen. Sonst schau ich nur zu wie mir am ende alle weg fahren.


    Gruß Holger
    Kites: Peter Lynn Pepper 1.5, Twister 5.6 & 7.7, Phantom 15, Venom II 10, Best Waroo 15 ´07, Flysurfer Psycho3 13
    Board: MBS Pro12 auf Primo Striker 9" + Fullface Helm, Knie+Schienbeinschützer,Ellbogen+Elleschützer, Popopolster, Rückenprotektor, feste Knöchelhohe Stiefel


    "Manchmal gewinnt man, und manchmal verlieren die anderen."

  • Geil Holger, ich weiß wie wir uns für das Artlenburger Hafenfest/Trogfahren verkleiden.

    Zitat

    Fullface Helm, Knie+Schienbeinschützer,Ellbogen+Elleschützer, Popopolster, Rückenprotektor, feste Knöchelhohe Stiefel

    das wäre mal auch ne Idee


  • Moin Jürgen


    Auch von uns herzlichen Glückwunsch und immer eine Hand breit Wasser unterm Kiel ;)


    Gruß Tommi

    Gruß Tommi


    Ich bin Legastheniker, aber verstecken tu ich mich nicht. Und das ist auch gut so!


    es ist nie zu spät, eine glückliche Kindheit zu haben.