Unterschiede Intermediate ca. 7m2

  • Zitat

    da ich mich nun auch seit geraumer Zeit in die Bora "verliebt" habe, speziell zum Springen und Loopen und vor allem die 5,2er, hab ich eine Frage and dich sk8gzr ;)


    Gehört ja wohl eher nicht hier hin. :)


    Zitat

    Ich bin mit der Matte überhaupt nicht zurecht gekommen, da ich es nicht gewohn war, dass solche Matten viel mehr über die Bremse geflogen werden wie z.B. die Magma


    Daraus schließe ich mal, daß Du nicht über die Bremse fliegst. Dann solltest Du Dir das aneignen, denn auch Magma und Co. haben über die Bremse noch richtig Potential. Dann wird auch der Umstieg auf Intermediates nicht so komplitiert.

  • Hallo Martin ;)


    Zu der Einser Bora kann ich nicht viel sagen, die Zweier habe ich in einigen Grössen in der Hand gehabt und war echt beeindruckt... Die sind IMHO ganz in Ordnung.
    Die Dreier hat einen neu definierten Radius (krömmung ?) von Profil, dadurch noch bessere Leichtwindeigenschaften,
    das Profil selbst ist noch einen tick schlanker, also die Matte noch schneller, was vor allem bei unterpowert dazu dient dass man den Druck nicht verliert und die Matte bleibt schön geformt und unter Druck.
    An dieser Stelle sollte man auch sagen, dass wo ich jede Menge Spass habe, fällt die einem Rookie zum Boden, mit Behauptung dass es keinen Wind mehr gibt... Also man sollte schon wissen wie man das beste da rausholt.
    Die hintere Kante ist noch länger biegbar (klappbar), (also hinter der D Reihe) dadurch noch mehr Raum zum "spielen" mit der Bremse (siehe oben).
    Sollte ich es mit einem Wort zusammenfassen, ist die Bora einfach "Flugwillig" und man muss mit der gar nicht kämpfen um die zum fliegen zu zwingen ;)


    Ich selbst hätte gerne einen Vergleich zu den Blades, war bisher nicht möglich...


    Und, wie schon erwähnt 8-15 März Renesse und um, kann jeder unsere Boras in die Hand nehmen, obwohl ich kein Dealer bin ;)


    B.T.W. Gestern ist die III in 2,6 dazugekommen 8-)


    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Danke erstmal für die Infos, klingt als müsste ich mich mal nach ner Testmöglichkeit der §er Serie umsehen ;)



    Zitat

    Ich selbst hätte gerne einen Vergleich zu den Blades, war bisher nicht möglich...


    Ja ich finde ist halt ganz ein anderer Schirm, fliegt bei weitem nich so weit an den Windfensterrand, fühlt sich nicht so "zierlich" an in der Luft und hat einen eher explosionsartigen Druckaufbau beim Springen, die Bora fühlt sich da eher wie soll ich sagen elastisch an, also die Blade reisst dich in die Höhe, die Bora nimmt einen mit. Finde, dass die z.b.: 6,5er Blade meiner Meinung nach der 5,2er Bora entspricht von der Leistung, also immer so ca eine Grösse kleiner.


    Was auch noch schöner ist bei der Bora, dass man viel über ihre eigene Geschwindigkeit machen kann, also sehr aktiv geflogen geht sie so unglaublich viel früher los als die Blade.


    Nachteil beim Springen ist die geringe Hangtime gegenüber der Blade, was aber aktiv geflogen, sprich Loop, ausmerzbar ist, und eben die höhere Stabilität der Blade, vor allem die IV Serie hat mich schon in sehr böigen Bedingungen so weit überflogen, dass ich dachte jetzt fällst aus der Luft, aber sie kommt immer wieder zurück.


    Ich persönlich bevorzuge die Blade in böigeren Bedingungen und stärkeren Wind, oder wenns mal darum geht einen Hang runterzusegeln, da ich mich auf diesen Kite in der Luft mehr verlassen kann, und die Bora bei schönem gemäsigterem Wind, oder wenns schnell zur Sache geht, wie zb auf Eisschuhen.


    Das Testangebot kann ich dir auch gerne machen, musst nur nach Wien kommen ;)


    lg,


    Martin


  • Ist doch um die Ecke ;) , also ja und Gerne... machma aus...
    BTW, Bist du der von der Donauinsel mit Inlines Bora II und Blade?


    Peter

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    Leichtwindwaffen? Also keiner der genannten Schirme ist für mich eine Leichtwindwaffe. Die beginnen ab 10m2, drunter geht leider nix.


    Mit den ,,Leichtwindwaffen" ist das so eine Sache. Sicherlich fliegen 10qm eher als 3qm. Dabei muß dann auch gesagt werden, daß, je mehr Fläche ich habe, der Schirm auch schwerer wird und folglich auch Wind braucht. `Ne Matte fliegen zu können und auch nutzen zu können ist ein Unterschied. Sicherlich gibt es Materialien die sehr leicht sind und ein fliegen wesentlich eher möglich machen. Ich war zum Sandbankfahren in SPO und an dem Samstag waren nach Mittag ca. 2-3Bft. Da war eine weiße Combat in, ich meine, 10qm aus sehr leichtem Tuch. Die flog zwar, zog aber nicht. Ich konnte mit meiner,
    im Verhältnis schweren, 9qm Haka leidlich, mit viel Bewegung und Mühe und Schweiß an meinen Ausgangspunkt zurück fahren, und mußte nicht laufen wie einige. Was ich damit sagen will, ab einer bestimmten Windstärke ist es völlig egal was ich hochziehe, ich bewege keinen fahrbaren Untersatz mehr.
    Und für das Binnenland stehen diese riesigen, superleichten Matten für uns Hobbyflieger in keinem Preis- Leistungsverhältnis. Meine Meinung dazu.

  • Zitat

    Und für das Binnenland stehen diese riesigen, superleichten Matten für uns Hobbyflieger in keinem Preis- Leistungsverhältnis.


    Ansichtssache. Aber hast schon recht, wenn der Wind nicht reicht kannst halt nicht fahren egal wie groß dein Kite wird. Oder es macht einfach kein Spaß und es werden Frust-Kilometer geschrubbt. Obwohl ich hab mal jemand mit ner 14er Yak bei einem Hauch Springen sehn, der hat wirklich Leichtwind gerockt.
    ---gnom---

  • Seid wann gibt es diese neue WunderMagmas?


    Oder ist das so gedacht: weder kein wasauchimmer, noch richtig Potential über Bremse :(


    Geezer

    Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Hallo @ Hardcore Kiter
    das mit der 14er Yak . Kan ich selbst bestätigen ist ein ( supper leichtwind Kite )


    und @ sk8gzr
    Bleib bei deinen Bora,s ( da weis man was man Hat guten Tag,,)

  • Ehemaliges Familiensilber: Borat Family und einige Lieblinge, XXtreme XXracer
    ´schab nur einen mehr, dafür aber 26m2!
    GORA ASKATASUNA!!!

  • Zitat

    "Borat Collection"


    Alter, wir stoßen in neue Dimensionen des Kauderwelsch vor!


    Boldly go, where no-one´s ever gone before..... :=(


    Ist das die neue Kollektion mit Porno-Badeanzug in grün???

  • Zitat

    Das hört sich so nach einer gewaltigen Leistungssteigerung an


    Du möchtest das gerne so hören, damit DU rumstänkern kannst. Ansonsten siehe den nächsten Satz


    Zitat

    Seid wann gibt es diese neue WunderMagmas?


    Vielleicht sollten sich die angesprochen fühlen für die das auch gedacht war. Wenn ich lese, daß jemand die Einsteigerdinger ohne Bremse fliegt und nicht auf Intermediates umsteigt weil das da alles ganz anders ist kann ich eben nicht anders. Sinn und Zweck der Bremse nicht erkannt. Und wer Beamer und Co immer ohen Bremse fliegt und diese plötzlich entdekckt wird merken, daß da noch mehr geht.


    Die Zweifler dürfen aber geren erklären warum das nicht so ist :L

  • Hallo Forum,


    da ist ja was zusammenkommen. Interessant das irgendwie alle Threads in einer Diskussion über Magmas enden ;o).


    Ich tendiere in der Zwischenzeit zu Reactor oder CF2. Mit der Reactor kann man wenn man Tests glauben kann nicht viel falsch machen und ich denke ich habe genug Ehrgeiz um auch "die Bremse kennenzulernen"(Sorry Zippel). Außerdem soll die recht wendig sein, auch in den großen Größen. Günstig sind beide also...


    Bleibt nur noch ein Frage: Ich habe in einem anderem Thread gelesen dass die Reactor kaum Lift hat. Ein wenig springen würde ich schon gerne, wobei ich mich mit 1m über Boden und 3 Sekunden Hangtime vollkommen zufrieden gebe. Eine Frage der Technik oder mit der Matte einfach nicht möglich?


    Gruß
    Chris

    BBS Cruiser; Crossfire2 2m, 3m, 4m, 5m, 6,5m

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Eine Frage der Technik


    das ist es. ;)

    Gruß Mathias

  • Es ist schon witzig , dass man plötzlich als totale Nase dargestellt wird nur weil man mal anmerkt, dass Intermediatematten mehr über die Bremse geflogen werden als die sogenannten "Einsteiger". Natürlich fliege ich meine Magmas auch über die Bremse (Turns, Loops, Landung, Rückwärtsstart) nur bin ich noch nicht richtig sicher was das "Anpowern" betrifft. Merke irgendwie nicht, dass mehr Power kommt, die Matte fliegt bei strammeren Bremseneinsatz eher langsamer ohne merklich mehr Zug. Was dich betrifft EDDING750 habe ich mir gedacht, wer bisher nur Magma und Beamer geflogen hat, kann vielleich von meinen Erfahrungen proifitieren, aber sorry jeder muss wohl seine eigenen machen!
    Gruß Zippel

  • Zitat

    Merke irgendwie nicht, dass mehr Power kommt, die Matte fliegt bei strammeren Bremseneinsatz eher langsamer ohne merklich mehr Zug


    Du fliegst aus der Hand, richtig?


    Das da mehr Zug entwickelt wird merkt man auch nur, wenn man das Teil permanent an der gleichen Stelle im WIndfenster hält. Man muss sich also bewegen, sprich fahren. Sonst fliegt das Teil ja wieder zum Rand, wo ja auch wieder weniger Angriffsfläche ist. Gell? :)

  • Hey Zippel
    Dein Beitrag war einer der Besten auf die Ursprungsfrage. Andere Leute hatten echt Schwierigkeiten mit meiner Fragestellung (Abrenzung Reactor, Oxi2...). Als Nase wollt ich Dich wirklich nicht hinstellen, du hast nur ganz schön an meinem Reactor Fundament gerüttelt. Ich hoffe du nimmst meine Entschuldigung für den Seitenhieb an, kannst Dich ja revanchieren wenn ich versuche meine Reactor gebraucht an den Mann zu bringen ;o).


    Gruß und schönen Abend
    der Anfänger

    BBS Cruiser; Crossfire2 2m, 3m, 4m, 5m, 6,5m