Zitatder sitzt in Lübeck
nee, der ist scho wieder in Frankreich und hat sich ein neues Womo gekauft ....
die Quelle ist erst einmal trocken
ups wir gehen "off topic" sorry
Zitatder sitzt in Lübeck
nee, der ist scho wieder in Frankreich und hat sich ein neues Womo gekauft ....
die Quelle ist erst einmal trocken
ups wir gehen "off topic" sorry
Hallo liebe Drachenfreunde,
die erste Krake aus dem Workschop beim Jungefernflug auf dem Liebschützberg Ostern 2008 .
Danke nochmal an Ernst für für die Geduld beim Waageknoten und kurier Deine Erkältung aus.
Waage dran, Schnur dran und fliegt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Grüße Jan
Hallo zusammen,
wie viele Waagleinen sind denn an dem Kopf befestigt ??? Sieht reichlich aus.
Gruß
Stephan
zur Waage:
ZweileinenWaage mit 39 Waagepunkte mit 44 Waageschenkel
knapp 400m Waageschnur
geflogen wird mit 2 Umlekrollen ca. 5m auseinander fest am Boden
Hallo zusammen,
es ist vollbracht!!!
Wie Ernst sagte: Wage dran Leine dran - fliegt.
Hier mit Pendelwage.
Habe auch mit einer Leine probiert. Gar kein Problem.
Also genug BREMSWIRKUNG!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Noch ein schönes Restwochenende und bis bald
Holger
... herzlichen Glückwunsch zum Jungfernflug. Und dann wieder in Stölln bitte.
Hallo Holger !
Die Krake sieht toll am Himmel aus! 8-)
Unsere "Grüne Krake" ist auch fertig aber durch schlechtes Wetter noch nicht geflogen. Wenn ich ein Foto habe werde ich mich am Bildereinstellen versuchen.
Grüße von Petra
Hallo,
Herzlichen Glückwunsch an alle Krakenbauer. Auch ich habe es geschafft dieses Jahr einen Oki zu bauen. Dann kann der Himmel über Fanö dieses Jahr mit vielen Kraken gefüllt werden.
Wir bringen 3 Stück mit, zwei 15er und eine 21er.
... und wer das ganze noch mal aus Sicht unseres AZUBIS lesen möchte der Blog in unserer Tageszeitung ist online
http://extern.naumburger-tageb…=404&more=1&c=1&tb=1&pb=1
Jens