Spiegel: Kitesurfer mit 102 km/h

    Aktuelles Heft, Seite 109: Kitesurfer Tilmann Heinig erreicht in Westerhever an der Nordsee 102 km/h. Zünftig mit einfach eingeschlagenem Rittmeister beendet, aber überlebt.
    Leider keine Angaben zum Material, nur blau/gelbe Matte zu erkennen.

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

    :-O Übel!


    Weißt du, ob es nen Tube oder nen closed Cell war? ;)

    Tobi or not Tobi, this is the question!

    Das Foto ist leider zu klein, da erkenne ich nix drauf!

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

    • Offizieller Beitrag

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Die abschliessende Bremsung ist wirklich sehr speziell :-O

    Grüsse aus dem Bergischen
    Heiko

    Tobi or not Tobi, this is the question!

    Das ist kränk,zumal ich mal gelesen habe das die Jungs das in extrem flachem Wasser machen,ein bißchen weh getan hat das bestimmt!

    Bei DEM Speed spielts glaube ich keine Rolle ob flach oder tief: der erste Kontakt ist wie auf Beton!

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

    Der Typ is echt hardcore! Aber der traut sich was...find ich gut! Ohne die könnte man "Fortschritt" nur noch klein schreiben.
    Wenn der mit seiner Finne den Sand streift,dann isses nich soo schlimm,solang die Geschwindigkeit stimmt. ;)

    Matten: Aeros Gyro 12qm,Peter Lynn Scorpion 13qm,HQ Apex 7.5qm[/b]
    Mountain-Board: Scrub Regolith
    ----------------------
    Tubekites: F-One Bandit 11qm,F-One Bandit 09qm
    Kiteboard:F-One Trax 138x40

    Ich denke nicht, dass bei der Geschwindigkeit die Wassertiefe eine große Rolle spielt.
    Die Energie die nach unten führt ist verschwindent gering.


    Selber Effekt wie bei MotoGP bzw. Motoradrennen allgemein. Die fallen hin und titschen über den Asphalt ohne große Verletzungen.


    Was nicht heißen soll, dass sowas in Badehose nicht weh tut =P

    Ich hab mal gehört, dass es einen Flachwassereffekt gibt, durch diesen Effekt wird der Schwimmkörper glaub ich schneller.

    das ist echt heftig.


    Aber bei der Wingeschwindigkeit, wundert mich der speed von dem typen nicht sonderlich.

    gruß gaga / Robert

    Zitat

    Original von gaga Aber bei der Wingeschwindigkeit, wundert mich der speed von dem typen nicht sonderlich.


    Sicher. Aber du musst erst mal die cojones für diesen Speed mit 'nem Board haben! Auf dem Mopped mag das kalter Kaffee sein - aber da beissen zum Abbremsen vorn sechs freundliche Nissin-Kolben zu.

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

    Sch... , beim Hochstapeln erwischt! Und ich war der felsenfesten Überzeugung, dass die neue Ypse vorn 6-Kolben-Sättel hat! :logo:
    - Editiert von Widex am 18.02.2008, 16:55 -

    Jeder Plan funktioniert. Bis man anfängt ihn umzusetzen. ;)
    Grüße vom Südharz
    Tom

    Zitat

    Ich denke nicht, dass bei der Geschwindigkeit die Wassertiefe eine große Rolle spielt.


    Durch den Umstand das flaches Wasser weniger Welle hat schon. Deshalb machen die das in flachem Wasser, da hast du ne spiegelglatte Fläche, auch bei viel Wind ;)
    ---gnom---

    Das mit der Wassertiefe bezog sich auf die Verletzungsgefahr.
    Soll heißen, bei dem Speed isses wurscht, ob du in 10 cm tiefem oder 5m tiefem Wasser unterwegs bist.
    Bei einem Sturz tauchst du eh nicht ein, sondern klatschtst nur über die Wasseroberfläche.