Hallo!
Bin auf der Suche nach einem GPS Tacho!
Welche Marke könnt ihr empfehlen und was kostet so ein Teil?
Gruß Nils
Hallo!
Bin auf der Suche nach einem GPS Tacho!
Welche Marke könnt ihr empfehlen und was kostet so ein Teil?
Gruß Nils
garmin foretrex 101 oder etwas teurer garmin foretrex 201 . preise mußt du mal googlen.
@Nils etc
mmh die dinger sind aber find ich im Vergleich zu einem Tachometer relativ teuer.
Da nehm ich mir doch lieber ein Tacho was ich mir dann irgendwie ranbastel und eistelle
oder nicht???
Gruß Niels
Aber mit `nem normalen Tacho weißt du nicht immer wo du auf deiner Wiese oder am Strand gerade bist, und dann hat man sich schnell mal verfahren.
Ach dazu sind die Dinger da......
ZitatOriginal von DerHeinz
Ach dazu sind die Dinger da......
Klar, man findet leichter zurück zur Base
Zitatmmh die dinger sind aber find ich im Vergleich zu einem Tachometer relativ teuer.
Da nehm ich mir doch lieber ein Tacho was ich mir dann irgendwie ranbastel und eistelle
oder nicht???
und wie willst du auf dem eis die geschwindigkeit messen? im moment habe ich an meinem buggy auch nur ein baumarkttacho dran, aber sobald ich mal auf`s eis mit meinem buggy kann kaufe ich mir auch so ein ding.
nachhause habe ich bis jetztz immer gefunden und meine wiese ist nicht so groß, daß ich mich da verfahren kann.
Zitatnachhause habe ich bis jetztz immer gefunden und meine wiese ist nicht so groß, daß ich mich da verfahren kann.
Das habe ich jetzt mal vorrausgesetzt.
Zitatim moment habe ich an meinem buggy auch nur ein baumarkttacho dran
Siehste, meine Idee war garnicht schlecht.
Ist für mich auch neu,dass man mit dem Buggy auf Eis geht. Macht ihr euch dan Kufen dran? :O
Das einzige was ich mir richtig vorstellen kann ist, das man so an einem großen Strand den Weg zurückfindet.
Ich denke das nicht soooo viele Buggyfahrer auf Eis gehen,wie will man denn da lenken? :-O
Aber so werd ich auch wieder schlauer
Gruß Niels
@ niels
wenn du hier mal im forum ein bischen rumguckst, das thema eisbuggy hatten wir erst vor ca. zwei wochen. mit rädern fährt man auf dem eis sicherlich nicht.
aber zum thema:
ein gps tacho ist viel genauer als ein normaler fahrradtacho. vorallem wenn du driftest dreht sich das rad schneller als deine eigentlich geschwindigkeit ist. für jemand der es also ganz genau haben will ist gps die bessere wahl. auf alienbuggy gabs dazu mal eine schöne diskussion. das man genau weiß wo man sich genau befindet ist wohl eher nebensache (jedenfalls für normal buggyfaher wie mich)
Zitatdas thema eisbuggy hatten wir erst vor ca. zwei wochen
Ops, sorry über-lesen :-O :-O
Zitatdas man genau weiß wo man sich genau befindet ist wohl eher nebensache (jedenfalls für normal buggyfaher wie mich)
Das wollt ich eigentlich auch damit ausdrücken. Nur wusste nicht,dass mittlerweile die GPS so genau sind.
Weil man hat doch früher immer gesagt GPS ist auf 2-3 meter genau.
Deswegen hab ich das im Vergleich zum Tachometer bisschen komisch gefunden.
Aber wenn man auf Eis fährt, dann ist es wohl wahr, dass es besser ist mit GPS.
Also können wir doch sagen : Für den ganz genauen Buggyfahrer ist ein GPS besser als ein Tachometer.
Die meisten benutzen (wie ich auch sehe) eher das Tachometer.
Grß Niels
Zitatnachhause habe ich bis jetztz immer gefunden und meine wiese ist nicht so groß, daß ich mich da verfahren kann
Und bei dollem Nebel, so Sichtweiten unter 10m?
ZitatOriginal von Bone
Und bei dollem Nebel, so Sichtweiten unter 10m?
Würde ich noch nicht mal mit nem Auto so schnell fahren das ich ein Tacho brauche, den Schrittgeschwindigkeit kann jeder abschätzen.
Mit dem ATB wird es schwierig mit ´nem Fahrradtacho.
Davon abgesehen: Ich hatte immer wieder Probleme mit der Befestigung des Gebers an der Schubkarrenfelge, drei Schlaglöcher und schon war das Ding weg
Das kann mit einem GPS nicht passieren
Das Garmin Geko kostet 149€, das Teil reicht allemal.
Unter anderem hier zu finden: Garmin
ZitatIch hatte immer wieder Probleme mit der Befestigung des Gebers an der Schubkarrenfelge, drei Schlaglöcher und schon war das Ding weg
loch durch die felge gebohrt und geber mit einer schraube festgeschraubt. zusätzlich die schraube noch mit kleber gesichert. hält schon viele tausend kilometer.
Hi all,
was GPS technisch noch ne alternative ist, ist ein Handy mit interner oder externer GPS Maus.
Da kann man dann seine Tour auf dem Acker mit tracen lassen. Die angefallenen Daten dann in Google Earth laden und sich nachher ansehen wo man überall rumgekommen ist.
Mein Nachbar zeugt mi immer wo er mit seinem Hund Spazierengegangen ist oder wo er mit seiner 1000er rumgekurvt ist.
Geschwindigkeit und Höhe sind selbstverständlich auch mit Dokumentiert.
( Also auch die guten Jumps :L :L :L und so (Was wohl eine Frage der Auflösung ist))
Das Tool Sports Tracer giebt's z.B. als Freeware für Nokia S60 3rd Edition Handys.
- Editiert von FlyRasch am 18.01.2008, 21:46 -
@ FlyRasch
Is ne coole Idee mit dem Handy, nur leider müßte ich mir dann noch nen neues Handy besorgen!
Mit dem verfahren hatte ich noch gar nicht bedacht!
Vielleicht sollte ich doch lieber einen Lowrance GPS Farb Kartenplotter Echolot LCX 15 CI und Fischfinder in meinen Buggy einbauen!
In irgendwelchen Prielen finde ich dann bestimmt noch Fische!
Gruß Nils
@ Nils Propfen
ZitatVielleicht sollte ich doch lieber einen Lowrance GPS Farb Kartenplotter Echolot LCX 15 CI und Fischfinder in meinen Buggy einbauen!
In irgendwelchen Prielen finde ich dann bestimmt noch Fische!
Dann werf aber die bedrohten Arten und die zu kleinen wieder in den Teich
( Mit so viel High tech wäre das ja eine unfähre Jagd )
Zitatwas GPS technisch noch ne alternative ist, ist ein Handy mit interner oder externer GPS Maus.
ist das handy auch wasserdicht?