Buggyfahren mit Depowerbar

  • Hallo!


    Habe ein Foto von einem Buggyfahrer mit Depowerbar gesehen und wollte mal fragen, wer hier so alles mit Depowerbar Buggy fährt und wie ihr damit zufrieden seit?
    Ist es sinnvoll für das Buggy fahren (Vor- und Nachteiel wären nicht schlecht)!


    Der Grund dafür ist, dass ich mir einen neuen Kite zulegen möchte und ich aber noch nie mit ner Depowerbar geflogen bin. Zur Zeit fahre ich immer mit Handles!


    Gruß Nils

  • Das geht schon, aber ich find es unangenehm, daß so ein Depowerschirm immer nach oben zieht und nicht zur Seite wie eine Buggymatte. Ich hatte das Gefühl, mich will jemand unbedingt ausm Buggy ziehen.... Wenn Du Buggyfahren willst: Vierleiner mit Handles!
    Auf nem Board ist das schon wieder was ganz anderes, da geht ein Depowerschirm mind. ebenso gut wie ne Matte.

    • Offizieller Beitrag

    zum buggyfahren ist eine matte mit handels besser geeignet. sie ist in der regel schneller und wendiger, läuft besser höhe, der seitenzug ist geringer, der lift ist weniger... ect.


    wir haben es immer nur so aus jux gemacht wenn die boarder uns mal ihren schirm überlassen haben. eine richtige alternative wäre es aus meiner sicht aber nie.

  • so ein Depowerkite kann einen aber nur nach oben ziehen, wenn man ihn oben fliegt => vorne/unten zieht der plötzlich nicht mehr nach oben :D


    Ansonsten: super Sache, hatte schon einige schöne Stunden mit Tubekite im Buggy, während die Matten um mich rum fast nur geklappt sind. Das Argument "Bar stört im Buggy" konnte ich nie nachvollziehen. Einige auf unserer Wiese fliegen auch nur noch Tube, sowohl C als auch Bowkites.


    Aber meistens fliege ich trotzdem Matte mit Handles, ist einfach schneller fahrbereit.


    Aufgrund der Fragestellung: eine Bar ist nur an einem dafür gebauten Kite sinnvoll!

  • Zitat

    so ein Depowerkite kann einen aber nur nach oben ziehen, wenn man ihn oben fliegt => vorne/unten zieht der plötzlich nicht mehr nach oben


    Das ist natürlich auch wieder nur relativ: Hast Du die Lynns vergessen?? Durch die Autozenith-Funktion ziehen die Dich ganz von alleine nach oben, wenn Du nicht aktiv dagegen hältst! Was auf dem Board (ATB wie Kitesurf) sinnvoll und ne feine Sache ist, wird im Buggy schnell zur Lachnummer, wenn man plötzlich nen Meter über dem Buggy sitzt und der einfach weiter fährt. Man selber nur nicht...
    Wie gesagt:

    Zitat

    Das geht schon, aber ich find es unangenehm


    Außerdem: Wie bremst Du die Karre denn? Also ich habs so gelernt, daß man den Buggy erst anluvt, den Drachen hochzieht und dann wieder abfällt mit ordentlich Sand in den Gesichtern der Zuschauer. Wie soll das denn ohne hochziehen gehen???

  • Lasst doch bitte die Leute etwas dazu sagen die im Buggy mit depowerschirmen fliegen und damit auch fahren können (Das heißt keine Probleme mit dem Lift haben)


    Es ist nämlich totaler Unsinn, ich selber fahre Buggy mit meinen Depowerschirmen (ua.) und wenn man richtig fährt! und den Kite richtig lenkt! ist da überhaubt nichts mit lift! Und Peter lynns ziehen automatisch nach oben??? Schwachsinn.... Auto Zenit heißt nur, dass wenn keine Lenkbefehle gegeben werden sie in den Zenit in die Parkposition gehen. Wenn der oben steht zieht der keinen cm nach oben, erst wenn die Bar gezogen wird.
    Habe gestern auf dem Peter Lynn Testival die neue Synergie im Buggy gefahren. Ging richtig gut, ein sau geiler Kite!


    Jetzt zur eigentlichen Frage:


    Depowerschirme haben den entscheidenen Vorteil das sie einen viel größeren Windbereich abdecken. Ich kann mit 2 meinen 2 Kites so gut wie denn ganzen Windbereich abdecken, wenns mal so richtig Kesselt! dann habe ich noch einen Stabdrachen.


    Du bist da viel flexibler, denn wenn der Wind stark zu nimmt z.b. muss der Handlekiteflieger nen anderen Schirm auspacken während du den Schirm einfach depowerst und weitergrinst ^^


    Desweiteren ist es eine ganz entspannte Fahrerei, ganz locker mit einer Hand und es ist vieeeel einfacher mit nem depowerschirm zu fahren.

  • :-O Warum fahren bloß die ganzen Fahrer bei Rennen mit Handles? :-O


    Ach ja, das sind ja nicht die, die es können! :=(


    Sorry, aber ich konnte nicht anders......

  • Ganz einfach weil die Handlekites mehr Leistung haben, nicht so viel querkräfte aufbauen und weiter an den Windfensterrand fliegen. Hat halt alles seine Vor und Nachteile, klar für Rennen ist n depowerschirm Unsinn, da sind die Buggymatten Hochleister natürlich viel besser.


    Ich habe nicht gesagt/gemeint das die es nicht können! Ich sagte das so Leute wie du keine Ahnung von Lift im Buggy haben. Es ist wie gesagt überhaubt kein Problem durch entsprechendes Fahren und Kitehandling den Lift komplett zu vermeiden. Ich wurde bis jetzt noch kein einziges mal aus dem Buggy gehoben.

  • Eben, mit Buggymatte ist es zwar nicht "ganz so einfach" wie mit einem depowerschirm, da muss man ja schon einen groben Fehler machen, da hab ich auch schon einiges gesehen... ;) Fakt ist einfach das man dem Lift keine Chance lassen kann.


    Ich fahre ja eigentlich Board, doch seid einiger Zeit hat mich das Buggyfahren auch gepackt und ich will mir halt jetzt nicht noch ne ganze Palette Handlekites kaufen also hab ich gelernt mit meinen board schirmen buggy zu fahren und es ist echt simpel.


    Es kommt halt drauf an wie man Buggy fahren will. Die depowerschirme haben halt dafür andere Vorzüge, wie ja zum Teil oben beschrieben.

  • Zitat

    Ich sagte das so Leute wie du keine Ahnung von Lift im Buggy haben


    Zitat

    und ich will mir halt jetzt nicht noch ne ganze Palette Handlekites kaufen


    Treffer versenkt! :=(

    • Offizieller Beitrag

    was soll denn das jetzt? bis jetzt bist du die vorteile des depowerschirms gegenüber dem handelschirm schuldig geblieben. nur der windbereich kanns ja nicht sein oder? das ist auch relativ, wenn ich mit einem handelschirm richtig umgehen kann, dann kannst du den windbereich auch deutlich erweitern.


    es streitet ja keiner ab, daß man mit einem depowerschirm buggy fahren kann - aber das gelbe vom ei ist in meinen augen nicht.

  • Zitat

    es streitet ja keiner ab, daß man mit einem depowerschirm buggy fahren kann - aber das gelbe vom ei ist in meinen augen nicht.


    D´accord! :H:


    Es soll ja nicht der Eindruck entstehen, ich würde keine Tubes etc mögen. Ich hab selber nen Yarga (und hatte mal nen Warrior), den mag ich ziemlich gerne aber eben nur, wenn ich mal Bock auf Hüpfen hab. Da ich ja eh keine Ahnung von Lift hab, sag ich hier ganz bewusst nicht "springen", denn das überlaß ich doch lieber den Profis, die das dann auch können!

  • ich kanns nicht sein lassen....


    @der heinz: Ich hab NICHT gesagt das du keine Ahnung von Lift hast, ich hab gesagt das du keine Ahnung von Lift IM BUGGY hast. Was ja wohl so ist denn ansonsten würdest du ja wissen das man mit depowerschirm Buggy fahren kann ohne ein Problem zu haben aus dem Buggy gehoben zu werden. Alles Fahr und Handlingsache
    Und das die Lynns automatisch nach oben aus dem Buggy ziehen wegen des Autozenit.... sorry aber das stimmt einfach nicht
    Spar dir lieber die Sprüche und sag genau dagegen was.


    set: Es geht ja nicht nur darum das der Windbereich einfach nur größer ist sonder noch folgendes:
    - Du hast einen Schirm mit dem du dann auch noch super board fahren kannst (bei diversen sogar ja noch aufs wasser kannst) falls du defintiv schon weist das du demnächst mit den anderen Spielarten anfangen willst bzw. wenn du irgendwann Lust darauf bekommst kannst du gleich mit deinen Schirmen richtig loslegen.


    - Vorallem im Binnenland kann sich die Windstärke schnell ändern bzw. den ganzen Tag hin und her schwanken, kein Problem mit depower.


    Klar kannst du beim Handlekite durch Können den Windbereich nach unten und oben erweitern, doch das geht beim Depowerschirm ja auch noch ^^

    • Offizieller Beitrag

    es ging ja nicht darum was man mit einem depowerschirm noch alles machen kann. sicherlich ist er zum board fahren (wer will das schon :-O ) besser geeignet, aber darum ging es hier nicht. es ging ums buggyfahren.


    so jetzt ist genug. :)

  • hehe, ja wer will das schon^^


    Ne ehrlich, klar gings ums buggy fahren, aber ich finde schon das man das auflisten kann denn das ist doch schon was feines wenn man dann noch die Möglichkeit hat aufs wasser oder so zu gehen (Das wollen die Leute doch immer, Handys mit 2000 Funktionen obwohl man nur 5 benutzt ;) )


    Und der Beitrag von Scanner ist ja auch nicht zu verachten 40er in der WM mit nem depowerschirm, wo keine ahnung 99,9 Prozent? der Leute Handlekite Hochleister fliegen. Ist doch garnicht zu verachten das Ergebniss.


    Und du kannst eben die Leistung die du haben willst viel besser dosieren bzw. aus einem größerem Leistungsspektrum schöpfen.
    Vorallem wenn der Nils ein Standartbinnenland fahrer ist/werden will, dann brauch er garnicht die Vorteile eines Buggyhochleisters. Dann machen es die Nachteile sogar noch schwerer. Denn z.b. bei sehr böhigem Wind im Binnenland ist man mit einem depowerschirm viel einfacherer und sicherer unterwegs als mit einem buggyhochleister.
    Und dann noch ein Punkt der aber wohl seeehr selten zur Argumentation kommt: Wenn man Buggyfreestyle also vorallem auch Springen will ist depower auch die bessere Wahl, klar gibts da auch so Sachen wie die Blade aber depower ist da dann wohl doch geeigneter.


    Ich finde einfach das da die Meinungen von vielen zu festgefahren sind. Buggy = Handlekite fertig.
    Und ich will hier auch garkeine geflame Schlacht, ich will so fachlich wie möglich die Sache hier behandeln.


    Denn der Nils kriegt sonst keine Antwort, wir wollen doch hier die Vor und nachteile und nen Vergleich zum Handlekite damit er sich entscheiden kann. nicht vergessen^^

  • Vielleicht wär es mal an der Zeit, daß sich der Nils mal meldet, ob er das hier überhaupt noch mitliest!
    Dann wüsste man, wie weit er mit der Entscheidungsfindung ist und könnte evtl darauf reagieren. Damit hätte ich dann auch mal wieder was ON-Topic beigetragen!


    Zitat

    Und das die Lynns automatisch nach oben aus dem Buggy ziehen wegen des Autozenit.... sorry aber das stimmt einfach nicht


    Dazu: Wenn dem nicht so ist, tut mir das leid, sowas behauptet zu haben. Mir kam es nur so vor, daß das zusammenhängen könnte. Ist ja nicht so, daß es nicht ging. Ich hatte nur das Gefühl, das Ding will irgendwie nach oben, wie son bockiges Pferd, das nicht geradeaus will.