Vielen Dank für die schnelle Antwort, und das auch noch vom Erfinder persönlich.
Danke schön
-
-
hallo
Hier sind die friesischen Robben
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Editiert von Luebby am 08.03.2009, 22:08 - -
Hi Martin,
tolles Bild: Schoko-Robben an blauem Himmel ... zum Reinbeißen....
da staunt sogar der Mond ... -
Und was ist SDR ???
Na, ist doch klar:
Schweizer-Designer-Robben !!!
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Robben vom Drachenclub Schaffhausen :H: :H: :H: -
Hier ist ein weiteres Robby aus England. Vielen Dank Bernhard
Sorry für meine mangelnde Deutsch mit Google
-
Hi Peter welcome here
your german is as bad as our english translated with Google, Google is only a stupid machine :-).
We understand you and that is importend. -
Hey Peter,
you got it ! Congratulations ! :H: ....and now the parrot, ...and next year..... ???? :-O8-)
-
Neue Designer Robbe aus der Schweiz : - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
und hier die Familie: - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
vom Drachenclub Schaffhausen -
Zitat
Neue Designer Robbe aus der Schweiz
Gelungen :H:
gefallen mir sehr gut.
-
Und nochmals neue Designer Robben aus der Schweiz :
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
vom Drachenclub Schaffhausen:H: 8-)
-
Hat einer von euch zufällig die Schablonen als A4 Blätter zum zusammenkleben, wie beim Papagei?
Jetzt nicht mäkern, dass sich da viele Fehler einschleichen können.
Habe schon meine Revschablonen über die Art gemacht und ganz zum Schluss nochmal nachgemessen. Stimmt alles.Habe nämlich keinen Copy Shop in der Nähe den ich kenne.
-
Hi Dark, du solltest Post haben .
Allerdings ohne Gewähr da ich das vorher noch nie versucht habe.
Drucke vlt. nicht gleich alles auf einmal.
Und gib mal Feedback. -
Mir stellt sich grad die Frage, was in den Schablonen die kleinen blauen Zahlen neben den Roten Linien für die Schnuraufnäher bedeuten.
Kann mir das mal einer sagen? -
Zitat
Original von Dark
Mir stellt sich grad die Frage, was in den Schablonen die kleinen blauen Zahlen neben den Roten Linien für die Schnuraufnäher bedeuten.
Kann mir das mal einer sagen?
Das sind die Waagepunkte ! -
Danke.
Und dann nehme ich mal an die Zahl ist dann auch die Länge der 1. "Stufe" ? -
Hallo Dark,
gehe am besten auf die Homepage von Bernhard, da gehst Du dann auf den Link Bauplan Robbenbaby.
Nun geht eine neue Seite auf und findest den Bauplan für die Robbe. Auf der Seite 38 findest Du ein Bild mit gelben Zahlen, das sind die Anknüpfpunkte für die Waage. Das sind die gleichen Zahlen, wie die blauen Zahlen auf den Schablonen. Wenn Du also auf der Schablone eine 5,7 oder 8,10 siehst, sind das die Waagpunkte 5 und 7. Diese bilden eine Reihe 5 - 6 - 7, genauso wie bei der 8,10 das ist die Reihe 8 - 9 -10.
Die Maße für die entsprechenden Längen findest Du im Waagplan (PDF File) weiter unten. -
Ich bin grad am Gazefenster und da stellt sich mir die Frage wie das gemeint ist:
"Erst die Diagonale nähen und dann die Spitze fixieren"
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Und da wollte ich fragen ob ich den an der Roten Linie Aufnähen soll?
Oder Wird nur oben Rechts und Links die Seiten genäht und dann am blauen Punkt fixiert?
Und da habe ich noch eine Frage ob das Rückenpanel bis zum Ende Genäht wird, also auch die verdeckung fürs Fenster?
-
die obere ist 7 m
-
Hey super, Martin !
Schön zu sehen, dass auch noch 3 Jahre nach Bauplanveröffentlichung Robben gebaut werden.
Ich sah letzte Woche diese Exemplare am Strand in Vietnam !
Gebaut aus schwerem Nylontuch vom Drachenclub Saigon/Vietnam 8-) -
Das immer noch Robben gebaut werden zeigt doch nur ,
A wie gut der plan ist
B man mehrere haben muß :logo:
C jedem der einstieg in die Stablos Scene erleichtert wurde :H: :H: :H:Danke Bernhard für deine tollen Pläne :worship:
zu 2Robben
7 papageien(1 kleiner 6mini)
10 fröschen(1 kleiner 9 mini)
2 Bienen
kommen jetzt auch noch Nemos dazu :logo:an alle die noch keines davon gebaut haben FANGT BLOS NICHT DAMIT AN SUCHTGEFAHR!!!!! :-o :-o :kirre: