Hi,
Jochen --- 54 EUR für Handschuhe, das ist mehr Rendite als Drog**handel .... ich wünsch Dir trotzdem warme Hände !
;-))
- Editiert von ah am 14.12.2007, 22:20 -
Hi,
Jochen --- 54 EUR für Handschuhe, das ist mehr Rendite als Drog**handel .... ich wünsch Dir trotzdem warme Hände !
;-))
- Editiert von ah am 14.12.2007, 22:20 -
Ski-Handschuhe von Tschobi, mit Innenhandschuh, Wasserdicht, mit Verstärkungen, 12(?) € letztes Jahr, und die halten prima trocken und warm :H:
Fahrradhandschuhe aus dem Downhill / Freeridebereich sind klasse! Sehr warm und griffig und zum Teil auch wasserabweisend. Sind meistens auch länger als normale Fahrradhandschuhe und stützen gezielt auch die Handgelenke, was beim langen Fliegen recht angenehm ist. Gehn auch nicht kaputt, wenn man mal auf die Nase fliegt und sich mit den Händen abfangen muss. Leider je nach Modell auch teuer.
Im Hornbach gibt es Handwerkerhanduschuhe, sind rech dünn unten Leder oben so LAtex.
Sehr griffig, nicht klobig und halten echt gut warm. 15euro sind blau..
lg
...Ich hatte heute bei dieser Kälte mal wieder meine alten Go-Kart Handschuhe an...Handinnenflächen angerauht , mit Megagrip...und eigentlich schön warm
:H: und auch noch passend in den Farben meiner 4 Leinen...rot/ grau
Habe mir auch die Tchibo-Fingerlinge gekauft und sie dann am Sonntag in Wanlo vergessen :-o Aber zum Glück war ja so schones Wetter, dass es egal war.
Aber zum Thema,
die Tchibos reichen scheinbar vollkommen aus, da sie gut isolieren und sogar Feuchtigkeit abhalten - Nässe wohl eher nicht. Mich stört halt nur, dass man kein Gefühl drin hat, weil alle Fingerkuppen verhüllt sind. Quasi nicht gefühlsecht. Ich denke ich werde à la Rowdygloves die Kuppen des Daumens und des Zeigefinger abnehmen. Wenn ganz sch..e ist, werde ich mir wohl nochmal Neue kaufen oder meine Frau bitten, sie wieder dran zu machen.
Moin,
ich bin drauf gekommen, die (Kaffeehaus-) Dinger zum Kiten zu verwenden, weil ich sie zum Biken nutze. Dort fand ich sie auch nach etlichen km (mit Regen und entsprechendem Fahrtwind) noch warm und das Handling als angenehm.
Beim Kiten könnte nach meinem Geschmack der Grip in den Fingern besser sein (analog der Handfläche).
Bei dem Preis werd ich aber nicht rummaulen. Falls es doch mal zu kalt werden sollte, hab ich noch Ski Handschuhe im Rucksack.
Ellinas Wofür brauchst Du die blanken Fingerkuppen? Den Gedanken hatte ich noch nicht, obwohl ich auch schon mit fingerlosen Biker Handschuhen geflogen bin. Denn da wirds schon schneller mal kühl.
Hoppelmann ... dann vergiss aber nicht, die Maske vor dem Geld abheben abzunehmen
Hey Frank,
wenn man mal die Bremse umstellen will oder auch nur die Zigarette anmachen will, finde ich es ganz praktisch und angenehm die Fingerkuppen zumindest der Finger frei zu haben, mit denen man greifen kann. Ist aber bestimmt nicht für jeden zwingend, weil Geschmacksache.
Radfahrer-Handschuhe bei denen alle Kuppen fehlen, sind wieder zu kalt. Die Idee fand ich naheliegend, nachdem ich den Tipp mit den Roady-Handschuhen gesehen hatte.
Gruß
Ralf
Die "Roadie"-Handschuhe sind allerdings normale Segelhandschuhe (die man in der Branche auch normalerweise nutzt) - nur extra in schwarz (damit man seinen Namen nicht draufschreiben kann ? )
Neoprenhandschuhe mit aufklappbaren Fingerkuppen gibts im Anglerbedarf *Beispiel*
ZitatNeoprenhandschuhe mit aufklappbaren Fingerkuppen gibts im Anglerbedarf *Beispiel*
Die scheinen ja echt sch....e auszusehen, aber machen einen echt fitten Eindruck. Guter Tipp, Danke. Muss nur mal sehen, wie die preislich so liegen. Bin irgendwie zu blind, die Preise zu finden.
ZitatOriginal von Ellinas
Die scheinen ja echt sch....e auszusehen, aber machen einen echt fitten Eindruck. Guter Tipp, Danke. Muss nur mal sehen, wie die preislich so liegen. Bin irgendwie zu blind, die Preise zu finden.
:=( Nee, Schönheitswettbewerbe gewinnt man damit nicht...
Ich nutze die (untersten auf der Seite) auch nur bei nasskaltem Wetter, oder beim Buggyfahren auf feuchtem Untergrund.
Der Vorteil ist, dass die von innen nass werden dürfen, was eh kaum zu verhindern ist. Zudem sind sie winddicht.
Der Vorschlag von scanner liest sich wirklich interessant.
Es gibt 'ne Menge Varianten und dazu noch preiswert.
Hab mir grad auch [URL=http://www.yatego.com/thermoanzug-stiefel-handschuh/3f39f90802fdf9_8,414c6e3baf790,5,,1,2]hier[/URL] mal einen Überblick verschafft.
Ellinas Hast natürlich Recht. Da kann ich als Nichtraucher halt nicht mitreden.
Für alles andere hab ich dann Handschuhe immer ausgezogen
Gruß
Frank
da ich auch Fahrrad fahre und das täglich habe ich die Fahrrad Handschuhe von Tchibo und Aldi .Ich habe beide schon beim Drachenfliegen dabei gehabt,
und ich kann beide empfehlen. Ich war am Sonntag bei -3 Grad ca. 3 bis 4 Stunden auf der Wiese und habe keine kalten Hände bekommen.
Uwe
Ich muss mich zu den Radsails-Handschuhen korrogieren. Vergesst die bei Minusgraden. Da frieren einem die die Fingerkuppen weg
Aber ansonsten sind die ganz gut
...was auch nicht das schlechteste ist, sind die weißen Baumarkthandschuhe mit den blauen oder
roten Gumminoppen in den Handinnenflächen...nur ab 0 Grad abwärts nicht zu empfehlen...
aber sonst...sehr günstig und sitzen perfekt
ZitatOriginal von Nittapoke
...was auch nicht das schlechteste ist, sind die weißen Baumarkthandschuhe mit den blauen oder
roten Gumminoppen in den Handinnenflächen...nur ab 0 Grad abwärts nicht zu empfehlen...
aber sonst...sehr günstig und sitzen perfekt
Die saugen sich bei Regen aber enorm voll, oder?
Quasi sind dann eher Boxhandschuhe:L
...jaaaa...bei Regen schon... :-/ aber wenns trocken ist , dann hats schon was
Hallo,
ich habe mir bei Hornbach Mechaniker Handschuhe gekauft, die eigentlich gar nicht so aussehen. 15€ aussen wie Neopren innefläche Kunstleder. Sehr girffig dünn trotzdem warm
Ich habe gute Erfahrungen gemacht mit Dünnen Lederhandschuhen sitzen perfekt und geben warm!