Schaut rasant aus, Mathias! :H:
Sehe ich das richtig, dass du sozusagen eine einzige große Leitkante hast, die den Drachen etwas gebogen "aufspannen" soll und daher keine QS mehr braucht? Die vielen Latten spannen das Tuch nach hinten ab, und die Waage muss dann an diversen Punkten (wohl recht vielen) befestigt werden, damit sich das Ganze richtig in den Wind stellt?!
Hybrid - ja, das trifft's. (Aber der Name ist ja schon weg ) Ein "Best of" :L aus einer "Revolution"-Grundidee (aber keine 4 Leinen), etwas "Flexifoil Hot Shot" (aber die Leinen nicht nur rechts und links befestigt) , Zweileiner-Prinzip (aber mehrere Waageanknüpfpunkte), Mathias' Näh- und Klöppelkünsten, ... Ich bin sehr gespannt.
Speedkites für den Wettkampf
-
-
-
Der Razorback ist ne coole Sache...im Kopf sah mein "2-Kielstäbler" ganz ähnlich aus, nur etwas mehr Richtung Duong, aber auch mit mittiger Segellatte im Mitteltunnel.
Mark, mich würd interessieren wie die Verbindung uQS - Kielstäbe aussieht. Hast du die mittige Segellatte mit Waageschnur an der uQS fixiert? -
Hi Flo,
hier ein Bild - denke das sollte Deine Fragen beantworten?
-
Das tut es, danke :H:
Ist ein schickes Teil!
-
-
Btw, Mark,
welche Tücher hat du verbaut?
-
-
-
-
-
Nice :H:
Und ich denke ne sinnvolle Größe, gut platziert :H:
-
Hallo,
das sind ja wirklich alles schöne Kites die Ihr da gebaut habt,
mit so vielen neuen Ideen und Konzepten!Habe mal ein kleines Video vom Erstflug meines gelben Drachens gemacht.
Gruß POPEYE
Mark, diesmal sind es auch ein paar Bilder mehr die Sekunde.
- Editiert von Popeye am 25.06.2009, 22:27 - -
-
Der läßt sich alleine starten! - ALLES VIEL ZU GUTMÜTIG !!!
:=(
Neee - goiles Video! Nur käme das Video wesentlich besser wenn es nicht mit 15 Bilder/Sek.oder so aufgenommen worden wäre. So läßt sich das wirklich extrem schwer abschätzen.
-
Eh Mark, der ist wirklich schnell! Das lässt sich doch schon am Fauchen erahnen
:L
-
Zitat
Original von Comstar01
Eh Mark, der ist wirklich schnell! Das lässt sich doch schon am Fauchen erahnen:L
So, So - glaubst Du das?! :-O
-
Na klar :L
-
Also - langsam ist das SICHER nicht! ES IST SEHR SCHNELL! :-).
ABER: Gerade wenn es um den Sound geht kann man sich sehr verschätzen. Du glaubst nicht wie viele Leute da schon desillusioniert wurden wenn das Dopplerradar dann die Wahrheit angezeigt hat.
-
Wäre es nicht schön, wenn es eine billige einfache und leichte Vorrichtung gäbe, die man am Drachen befestigt, um die Geschwindikeit zu messen? :-o
Ich dachte da an ein Staurohr an der Nase, das einen umgebauten und abgespeckten Windmaster versorgt. Das müßte mal einer versuchen. Nicht ich, ich kann ja grad mal 'ne Lampe anschließen, aber vielleicht haben wir hier ja einen findige Lötkolbenschwinger. :L