Speedkites für den Wettkampf
-
-
Der kommt erst zum Coupe d'Europe de cerf-volant de vitesse d'Etretat in den Einsatz! :-O
-
Den Gorgon hast du doch eh nur entwickelt, um den Gargoyle im Köcher lassen zu können
So, der Fusion ist bis auf die Waage fertig
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
160cm Spannweite, 80cm Standhöhe, 6mm CFK LK und Kiel, 8mm CFK mit 6mm CFK-Einschub UQS
-
Zitat
Den Gorgon hast du doch eh nur entwickelt, um den Gargoyle im Köcher lassen zu können [Zwinkern]
Nach dem Morgen bin ich mir ehrlich gesagt nicht sicher, ob den Gargoyle tatsächlich in Frankreich nehme! :-O
...
Jetzt aber zum Fusion!
GOIL!
Saubere Arbeit!
Ich bin sehr gespannt ob das flexible Stablängensystem funktioniert.
Das Segel macht einen sehr guten und vor allem glatten Eindruck! :H:
Die Waage willst Du auf kommerzielle Weise bauen, oder kommen noch "Aktivatoren" dazu? -
Ich bin auch gespannt...
Die Sache mit den Aktivatoren halte ich mir auf jedenfall im Hinterkopf, probiere es erstmal "klassisch", mal sehen wie er sich so "anfühlt"...
Austesten werde ich sie sicherlich mal :-O
-
Der Name kommt mir bekannt vor
Damals bei Dragonball Z haben Son Goku und Vegeta immer Fusion(iert)...hehe :-O
Und Son Gokus Kampfanzug war auch immer Orange. :H: Sieht recht pummelig aus, da er nicht gerade einen gestreckten Shape aufweistUnd dann dieser BH aufsatz, hui
Jetzt gilt nur noch die Praxis!!
:H: Das sollte vielleicht spannend werden zwischen dem Heinz und dem Mark :H: :H: :H: -
Die Shape ist nicht nur fürs Auge ungewöhnlich, auch unter der Nähmaschine hatte man irgendwie immer das Gefühl, das man was falsch zusammengenäht hat :-O Aber an Dragonball hab ich kein Stück gedacht bei der Namensgebung
Spannend wirds denke ich nicht werden, denke das Konzept von Mark hat mehr Potential, zudem fliegen seine Gorgons schon 8-)
-
wie hast du denn die Spitzen bestabt? und womit hast du sie verbunden?
-
Heinz und ich haben zwei sehr unterschiedliche Konzepte. Ich denke in Renesse haben wir jede menge Material zum spielen und saurauslassen! :-O
-
pfui...seid anständig :O
-
-
kaufen kann wohl jeder, blos bauen und dann noch verstehen was man da macht und zu beachten hat ist die Kunst :-O
-
Die Spitzen bestehen zum einem aus der normalen LK, die "Verbindung" aus geheimen Material aus der Elektro-Installationsbranche
:-O
-
aha Lüsterne Klemmen also? Oder Isoliergummi? Das Zugs was um die Drähte fürt den Strom drum ist?
-
Öhm, nö, eher flach und lang :-O
-
benutzt alf das zeugs vielleicht auch?
-
Mathias spielt halt gern mit Kabelbindern.
-
jetzt hat der suff kater alles vermiest! :L
-
@Mathias
Sieht echt schick aus & sehr sauber verschafft :H:
Bin mal gespannt wie dein erster Flugbericht ausfällt -