also das wundert mich jetzt aber........habe bisher immer gedacht dfas die Lynns vorallem aus der BEwegung heraus ihr Potential entfalten und dementsprechend gut für Anfänger geeignet sind. Außerdem gibt es doch auch bei den Lynns verschiedene Modelle für verschiedene Könnerstufen oder nicht?
Zudem, ich hab nur einmal nen Lynn gestartet, lernt man es unter Hilfe doch schnell, auch wenns bisl mühselig ist.
Depowerkites im Vergleich zum Landkiten
-
-
-
mhm, möchte dich ja nicht angreifen aber schon mal drüber nachgedacht das die meisten unfälle vorallem durch den piloten versucht werden?
zumal die lynns doch durch verschiedene ihnen eigene eigenschaften wie autozenit durchaus anfänegr geeignet erscheinen----zumindest mir, auch wenn ich mir keinen kaufen würde -
Na gut kann ja sein....
was schlägst du denn dann als Anfängerkite vor ?
-
Hab mit ner 15er Phantom ATB-fahren gelernt.
War auf Anhieb begeistert von dem Teil (mein Depower-Einstieg).
An dem (ersten) Tag herrschte mehr als nur 'n laues Lüftchen.
Hab den Fehler gemacht und nen kompletten Loop geflogen.
Wiege 105kg ... Masseträgheit?? ... was ist das?
Bin wie ne Rakete hinterhergesaust. Etwaige Spatziergänger
haben bestimmt nur noch meinen Torso gesehen.
Bei Tanzmäusen sieht man bei dem Gesause auch keine Beine mehr. :-O -
-
-
Hey hey
Also ich hab Atb fahren mit ner 15er Phantom angefangen und bin zu absolut 100% begeistert von diesem Kite.
Ich würde ihn jederzeit auch für Anfänger weiterempfehlen, und kosten tut er auch nicht mehr die Welt.Zitatlynns sind absolute hochleister die extrem viel können fordern
Die Scorpion vielleicht, aber nicht alle Lynns
Gruß Tartarus
- Editiert von Tartarus am 10.11.2007, 21:21 - -
Zitat
Die De-Powerfunktion bewirkt 3 verschiedene Sachen:
Bar weg -> Kite verliert Power (Lift), lenkt viel weniger und.... wird schneller!
Bar ran -> Kite bekommt Power (Lift), lenkt auf der Stelle und... wird langsamer!
Das man auch die Geschwindigkeit steuern kann ist beim ATB-Fahren sehr angenehm. Sollte der Kite mal in der Powerzone sein (vor Dir tief überm Boden), so bekommt man ihn durch -Bar weg- schnell wieder zum Windfensterrand (wo er ja hin soll) und nimmt ihm dabei noch die Power, er zieht also weniger und ist schneller wieder da wo er hingehört.;-)
Die Lynns sollen übrigens bei Schwachwind nicht so gut sein, gehn später los als alle anderen genannten.
---gnom---
- Editiert von Hardcore Kiter am 10.11.2007, 22:25 - -
Hallo wie sieht es mit Montana II aus????
LG -
-
-
-
Hallo kann mir noch jemand über die Montana II sagen
Verhalten bei Böen, Handhabung vieleicht hat jemand Erfahrung oder vieleicht selbst eine.
Danke -
@ RilaAn: Ich weiß, dass Crosskiter eine hat und mir ihr sehr zufrieden ist. Ansonsten testfliegen, da weisst du was Sache ist.
-
-
tachchen...
ich hab mich gestern das erste mal am atb fahren versucht und ich war überrascht wie schnell ich übern strand gefegt bin...und das mit einer 2,5 paraflex!!! jetzt wird hier von 13ern und 15er kites gesprochen aber wie kann man sich das atb fahren denn vorstellen ???
ich bin jetzt auch am überlegen mir was neues zuzulegen welche größe solte ich da erst mal in betracht ziehen?? -
@ Myghty......das hätte dir aber mit jedem anderen schirm genau so gut passieren können und wird sicher nicht an deiner lynn gelegen haben
@ Marel und zu nem flysurfer in 7:also ich fahre weniger aufm Land bzw fast gar nicht,aber ich denke da brauchst du dann schon gute 4 wenn nicht 4,5 um loszukommen.Ich brauch bei den windstärken ja sogar 5m² aufm wasser und soviel geringer ist der widerstand dann auch nicht....fliegen bzw. hochgehn wird er aber bei 3
-
@Johaku
Das liegt wohl an folgenden Gründen1. Depowerkites haben bei gleicher Fläche ca. ein Drittel weniger Leistung als normale Matten
2. Du bist über den Strand gebrettert. Klar das es hier weniger Reibung zwischen Räder und Boden gibt als zum Bsp. auf einer
Wiese
3. An der Küste gibt es i.d.R. mehr Wind als im Binnenland
4. Depowerkites kann man depowern, d.h. man kann die Zugkraft des Kites verringern
5. Du bist bei viel Wind gefahren, oder nicht?Wenn ich an der Küste wohnen würde, dann würde es was zw. 7 und 10 qm sein
ich wohn aber im Binnenland da hat es nicht so viel Wind, deshalb hab ich nen 15 qm KiteGruß Tartarus
-
yo danke
wären ja fast die 10 gebote^^
naja so wenig reibung is am strand nich gewesen...ich bin auch oft stecken geblieben (ostseestrand :R: ) und ich denke auch das ich des öfteren vor der haustür auf die wiese gehen werde
jetzt muss ich ein gutes mittelding finden is dafür die angesprochene phantom 15 ok? oder doch etwas groß?? ich bin eigentlich ein 65 kg leichtgewicht ...thx for answering