Montana II Preissenkung

  • Hallo zusammen,


    in vielen Shops gibts derzeit die Montana II deutlich günstiger zu kaufen


    In 9,5m² kostet sie derzeit VK €500.


    Was haltet ihr von dem Preis?
    Kaufen weil günstig oder lieber nen anderen Depowerkite der deutlich teurer ist.


    Mein Einsatzzweck soll ein wenig Springen und Snowkiten sein.


    Danke für eure Meinung,
    Björn

  • Hey, also ich denke das das damit zutun hat, dass jetzt die Montana III rauskommt! Ich habe mir gerade die Montana II 7.0 gekauft und bin so zufrieden! Der lift ist echt enorm und Hangtime auch gut! Er startet super und fliegt super! Also ich kann nur positives über ihn sagen! Und zum atb-kiten ist er auch sehr gut geeignet.


    Gruß Nick

  • Wenn ihr mich fragt liegen da einfach noch zu viele auf Lager, weil die keiner will. Ob der Kite gut ist kann ich nicht beurteilen. Aber die Geschäftspolitik von HQ lässt, was die Preisgestaltung anbelangt, doch sehr zu wünschen übrig. Alle die, die gestern noch den Listenpresi bezahlt haben werden sich sicher freuen. :(


    Da muss ich schon sagen, daß die Mitbewerber da ein wenig umsichtiger mit umgehen.

    • Offizieller Beitrag

    ja ganz nachvollziehbar ist diese handlungsweise von hq nicht. schon die montana I wurde nach kurzer zeit zu ramschpreisen verschleudert. mir tuen nur die leute leid, die im guten glauben sich die zum normalen preis gekauft haben. das es auch anders geht zeigt ja ozone. die bringen auch jedes jahr eine neue frenzy raus, aber so ein ausverkauf der vorgängermodelle gibt es da nicht.

  • Wobei ich mich, wenn ich sie denn nun kaufen sollte, darüber ja nur freuen kann.
    Verstehe natürlich auch die, die sie regulär vor kurzer Zeit gekauft haben und jetzt sauer sind.
    Aber die Qualität der Matte wird dadurch ja nicht gemindert.


    Deshalb ja auch meine Frage:
    Die jetzt deutlich günstiger kaufen (Stichwort Preis/Leistungsverhältniss) oder ne deutlich teurere Matte kaufen, dann aber auch gaaanz viel viel mehr Leistung fürs Geld bekommen?!?


    Ich tendiere derzeit zu Montana für 500 kaufen.

    • Offizieller Beitrag


    Zur Montana II kann ich selbst aus genannten Gründen leider auch nicht viel mehr sagen. Die besten (und einzigen bis auf eine handvoll Ausnahmen?) Chancen hast Du wohl bei den Werksfahrern.


    Den Kite&friends Bericht kennst Du? http://www.powerkites.de/modul…tana2_kaf_review_0507.pdf

  • Ja, den Bericht hatte ich schon ergoogelt.
    Der hat bei mir auch einen ganz guten Eindruck hinterlassen und deshalb auch meine Überlegung genau DIE Matte zu kaufen.
    Da ich bisher nur standart 4 Leiner habe und nen möglichst günstigen und trotzdem hochwertigen Einstig in das Depowerkiten finden will, denke ich, das diese Matte dafür wohl mehr als ausreichen wird.


    Ich schlafe aber nochmal ne Nacht drüber.
    Für weitere Meinungen und Anregungen bin ich natürlich immer zu haben.


    Grüße,
    Björn

  • Also die Matte wird dich glücklich machen! Ich habe sie ja auch! Alles super! Lass dir nichts sagen von Leuten, die keine Ahnung von ihr haben! ( nicht böse gemeint)! Kannst du beruhigt nehmen.....und viel günstiger wird die II jetzt auch nicht mehr! Also ran an den Kite und Spaß haben ehe der Herbst vorbei ist! :-O
    Rock on Nick

  • Hi Nick,
    das ist ja mal ne klare Ansage - sowas wollte ich hören!


    Somit ist meine Entscheidung dann auch endgültig 8-)


    Danke und bis bald,
    Björn

  • Super! Wiegesagt du wirst deinen Spaß haben!


    und stell dann mal paar Bilder unter Eure besten freestyle Fotos rein!
    Nick :H:

  • Es geht mir ja nicht ausschließlich um positive Kaufunterstützung, aber die anfänglichen Antworten bezogen sich ja fast ausschließlich auf die Preispolitik von HQ und nicht auf meine Frage.


    Wenn es eine Mehrheit von "nein - schlechte Matte, keinesfalls kaufen" gegeben hätte, was ja bisher nicht der Fall ist, hätte ich das sicherlich nochmal überlegt mit dem kaufen.


    Zu der 2. Preissenkung der Montana I:
    Die hatte auch deutlich schlechtere Kritiken als die Montana II. Vll wurde sie deshalb noch weniger verkauft.
    Und das ist ja auch keine Garantie, dass es die auch bei dem noch aktuellen Modell geben wird.
    Wie viel später kam die 2. Senkung des Preises denn?

  • Sicherlich sind nicht all zu viele verkauft worden - sonst würde der Preis ja nicht in den Keller gehen.
    Außerdem sind hier im Forum nicht sonderlich viele, die das Teil besitzen.


    Dass ozone sicherlich qualitativ nen Stück weit besser ist, glaube ich gerne.
    Allerdings auch zu nem anderen Preis (deshalb meine Eingangsfrage ganz oben) - da ich mich aber bisher nicht mit Depower beschäftigt habe und mich bei weitem nicht als Profi einstufen würde muss ja auch noch Platz nach oben bleiben.
    Deshalb denke ich , dass die Montana sicherlich ein Schritt in die richtige Richtung sein kann.

  • Die Montanna II war im Gegensatz zur Montana I wesentlich erfolgreicher. Die Schirme sieht man auch viel häufiger! ( Silver keine Ahnung wo Du Dich rumtreibst)
    Ich kann allerdings Silvers Verärgerung auch gut nachvollziehen. Zu dem Zeitpunkt als Silver die Montana I gekauft hat, wusste niemand, dass es bald eine neue Montanta geben würde und damit ein extremer Preisrutsch einhergehen wird. Jetzt sollte die Sache bekannt sein, dass es vermutlich jedes Jahr eine Montana geben wird, so wie bei vielen anderen Herstellern auch. Anders als bei vielen Herstellern lässt sich HQ die Matten direkt in sehr großen Stückzahlen produzieren und haben immer ein volles Lager. Das hat damit zu tun, dass es ein großes Risiko ist, was Liefertermine angeht, in Asien produzieren zu lassen (siehe PKD). Wenn es denn neue Modelle gibt werden die Restbestände dann "verramscht". Das ist übriegens in vielen Branchen üblich und bei einigen Tubekites Herstellern auch so. Jetzt wo man das weiß, finde ich die Sache OK und man kann sich darauf einstellen. Wer sich eine Montana als Investition mit wenig Wertverlust zulegen will, sollte die Finger davon lassen, vielleicht auch besser gleich einen anderes Hobby suchen. Schnäppchenjäger sollten in der Preisrutschphase zuschlagen und müssen damit leben, dass der Schrim eventuell nicht ganz so toll wie die nächste Generation ist.
    Und nun noch was zu der Sache ob die Montana II was taugt. Der oben genannte Testbericht ist von mir und nach dem ich ihn nach einem Jahr überflogen habe, kann ich noch immer bestättigen was ich da geschrieben habe. Die Montanna II ist nach wie vor ein guter Schirm und wenn Dein Budget nicht mehr hergibt, zweifellos eine gute Entscheidung. Aber wie immer gilt, am besten vorher mal selber testen.


    P.S.: Die Montana II Vorräte sind angeblich nicht mehr so voll, so dass ich nicht an einen weitere Preisrutsch glaube.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.


  • Hi,


    letzte Woche ging ne Psycho 3! für etwas über 500 Euro beim bekannten Auktionshaus übern Tisch. Vielleicht solltest Du doch noch mal
    etwas rumschauen. Die Flysurfer-Kites, wenn man nicht immer die neueste Serie nimmt, sind preislich auch recht attraktiv.
    Vielleicht war das mit der P3 nur Glück, oder da war etwas mit.


    Gruß,
    André

    Was Du heute kannst besorgen, verschiebe ruhig auf morgen, denn dann isses billiger...

  • all
    Mein Kumpel wollte sich die Montana2 holen,
    wiegesagt für 450 Kröten. Der Kite ist jedoch bei denen wieder auf 800 Euro gestiegen, ohne Sinn :-o
    Gruß Niels

    Kite: Best Bularoo 13m² , Best Waroo 9m²
    Board:
    Flame Bullet 90, Gaastra Vision Pro


    The sky is the limit...

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Jetzt sollte die Sache bekannt sein, dass es vermutlich jedes Jahr eine Montana geben wird, so wie bei vielen anderen Herstellern auch. Anders als bei vielen Herstellern lässt sich HQ die Matten direkt in sehr großen Stückzahlen produzieren und haben immer ein volles Lager.


    na ja wenn ich das so lese, dann wäre ich ja schön blöd wenn ich mir dir montan III zum einführungspreis kaufen würde. da warte ich doch lieber ein halbes oder dreiviertel jahr und kaufe die dann für nur die hälfte. vielleicht läßt ja hq auch am markt vorbei produzieren wenn die lager noch so voll sind? es gibt viele hersteller die in fernost produzieren lassen und manche sind sogar dabei die bauen den kite oder die matte erst nach der bestellung. liefertermine kann also nicht so schwierig sein.


    Zitat

    Wenn es denn neue Modelle gibt werden die Restbestände dann "verramscht". Das ist übriegens in vielen Branchen üblich und bei einigen Tubekites Herstellern auch so.


    das mag schon sein, aber wir reden hier über depowermatten und nicht elektronik oder autos z.b. . diese verramsche macht doch eigetlich nur hq. bei ozone, elliot, libre, u-turne oder pkd sind mir diese aktionen noch nicht aufgefallen. bei tubekites hab ich keinen überblick und kann das nicht beurteilen.
    wenn du nicht glück hast und was gebrauchtes von einem werksfahrer bekommst war`s das mit "verramschen".


    Zitat

    Wer sich eine Montana als Investition mit wenig Wertverlust zulegen will, sollte die Finger davon lassen, vielleicht auch besser gleich einen anderes Hobby suchen


    das meinst du doch nicht ernst oder? es gibt ja nun doch noch alternativen zu montana.

  • Zitat

    vielleicht läßt ja hq auch am markt vorbei produzieren wenn die lager noch so voll sind?


    Das ist das große Risko, auf den Sachen sitzen zu bleiben. Wer kann schon sagen wie viele Kites man in diesem Jahr verkaufen wird. Und wer sagt, dass die HQ Lager noch so voll sind?


    Zitat

    diese verramsche macht doch eigetlich nur hq. bei ozone, elliot, libre, u-turne oder pkd sind mir diese aktionen noch nicht aufgefallen.

    Dann solltest Du mal besser die Angeote der Drachenläden studieren.


    Zitat

    gibt viele hersteller die in fernost produzieren lassen und manche sind sogar dabei die bauen den kite oder die matte erst nach der bestellung.

    Aha und wer ist das? Ozone hat dank eigener Produktionsstätte den Luxus, alle anderen von Dir genannten haben immer wieder Produktions- und Lieferprobleme.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.