Du kannst entweder Stopperclips verwenden oder du schneidest dir ne 6er Stabendkappe in zwei Teile.

Devilwing Fanfred 1.7+2.5+3.2
-
-
Muss man die Stabendenkappe nur drübber schieben oder auch irgendwie befestigen?
Stopperclips hätte ich noch genügend hier...
-
Wenn du die Stabendkappe nimmst (die gummierten!) Dann kannst du sie entweder drüberstülpen, in Position bringen und dann mit Sekundenkleber festkleben, oder du schneidest sie halb auf und befestigst sie wie nen normalen Stopperclip (auch mit Sek.kleber). Mach das, was hält und lass dem Material genug Platz, um zu arbeiten. Klebe die Stopperclips also nicht am Plastikdrehkreuz fest sonder lass ne minimale Lücke.
-
Alles klar,
werde deine Tipps beherzigen -
Gerade in einer ebay-Auktion gelesen:
HQ-Invento DEVIL WING 1.7 – Kite only
Der Devil Wing 1.7 ist genau an 2 Tagen in der Luft gewesen. Gesamt ca. 1h!!
Es ist mir eigentlich etwas peinlich, aber das Teil ist echt was für Profis - also leider doch nichts für mich.
Ich bleibe lieber bei meinen „gemütlichen“ Matten.Wenn das die Mattenfraktion liest ... ui ui ui ....
Jörg
-
-
Die Geschichte mit dem Überdrehen des 1.7er bzw. des DW2 kann ich mittlerweile nachvollziehen.
Heute ist ja richtig schön windig, aber auch regnerisch, deswegen hab ich nach 20 Min auch wieder zusammengepackt weil ich meine Tasche noch nicht auf Winter umgerüstet habe.Der kleine DW überdrehte bei mir nur wenn ich sehr schnelle enge Spins gemacht habe und dann auch nur, wenn der Wind während des Spins nachgelassen hat. Wenn genügend Wind da, dann überdreht sich da bei mir nix, außer meinen Augen vielleicht :kirre: Geiles Gerät sag ich da nur....wenn nur der Scheiß Regen und die verdammte Kälte nicht gewesen wäre
-
-
-
-
-
gutmütig :=( :=( :=(
Dann ist deiner aber ne Ausnahme :H: -
Naja, bin wohl etwas vom Cougar verwöhnt (in die andere Richtung)
-
-
-
-
@ Birkle: Ich freu mich schon drauf, allerdings werde ich ihn nie wieder unterschätzen. Dass habe ich nämlich zuerst getan und mir was
anderes gekauft, was mich dann aber völlig enttäuscht hat.
Hätte vorher auch nicht gedacht, dass ich einen Kite in so einer Power/Speed kombination für einen bezahlbaren Preis finde.
@ Comstar01: Danke für den Tipp, aber ich gehe da erstmal nach dem Motto: "Never touch a running System".Gruß
Björn -
So denn, hab am WE meinen 1.7'er umgebaut. UQS durchgehend 135cm, APA's und die Whisker in 3mm GFK. Die Waage hab ich gelassen wie sie war.
Fazit:
Bei ca. 4 Bft. Er fliegt jetzt an 30m viel gleichmäßiger und das dauernde Spinstallen hat auch ein Ende. Jetzt muß ich noch mal bei mehr Puste kucken, ob er immer noch Haken schlägt, aber da bin ich zuversichtlich das daß vorbei sein wird, mal schaun. Auf jeden Fall hat der Umbau den Vogel erheblich verbessert und mein Hass auf ihn ist verflogen.
-
Die oQS etwas einkürzen (5 mm) Stefan und dann hast Du es. :H:
-
Mal schaun, durch die 135 UQS und die Verbinderpositionen hab ich die Streckung ja schon sichtbar erhöht, so dass die OQS die LK schon ein bissel nach innen zieht ( nur n'Tucken).