
Devilwing Fanfred 1.7+2.5+3.2
-
-
Mal so nebenbei, is der 2.5 eigentlich auch so spinstallverliebt wie der 1.7'ner? Das is ja das, was mich an demm Ding so nervt. :-/
-
Nur der HQ 1.7er ist so... beim HQ 2.5er geht es anfürsich wenn man ihn nicht zu steil einstellt. Er verhält sich aber absolut nicht wie der Tauros (der ist immun dagegen)
Mein Custom 2.6er macht das überhaupt nicht - ebensowenig wie mein 1.7er Original Space Kites. Den muß man für einen Strömungsabriß schon mit einem extrem beherzten Snapstall zwingen.
-
-
Sodale, heute sind die Koppelleinen und Tampen von Michael hier eingetroffen.
Wenn ichs schaffe, werde ich heute noch antesten, wie sich die Gewalt von zwei hintereinander gekoppelten Devil Wings so anfühlt!! Vielleicht ist ja auch noch ein Video drin. -
-
Na da bin ich echt mal gespannt auf Bilder und Video....ich muss wohl noch ein paar Tage warten
-
-
Zwei überdimensionale Fliegen beim Paarfliegen
-
Super Design die beiden, schönes Vid Jan. :H:
-
sieht wirklich sehr schick aus. Einfach mal was anderes :H:
-
Hallo zusammen,
erst einmal möchte ich mich bei euch für die umfassende Hilfe und Kritik bedanken. Nachdem ich mehr oder weniger das ganze Wochenende Zeit zum überlegen hatte, habe ich mich für den DW 1.7 entschieden. Vielleicht lasse ich mich dann zu Weihnachten fürstlich beschenken und wünsche mir den 2.5.Vielen Dank und liebe Grüße, sagt die Alice
-
-
Hallo, hier ist noch einmal die "Nervensäge",
ich habe hinsichtlich der Seitenstäbe beim DW 1.7/2.5 keine näheren Angaben gefunden, aber ich gehe mal davon aus, dass sie nicht geteilt sind, oder?
Liebe Grüße - Alice
-
Richtig, die Leitkanten sind in einem Stück
-
Bei meinem nicht! :).
-
Was Du Seitenstäbe nennst nennt man korrekterweise: "Leitkanten"
-
Zitat
Original von Mark O 2
Bei meinem nicht! :).:-/ ??? :-/
-
-
Ist das ein Selbstbau? - Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch.
Ich wollte ja wissen, wie das bei den DW´s ist, die ich als Normalsterbliche erwerben kann.