Elliot Ekko 2.8
-
-
Meiner Meinung nichts für jemanden der sonst Beamer fliegt.
Das ist ein Traction-Kite der meiner Meinung nach an die Küste gehört.
Das ist was um bei wirklich starkem Wind noch zu fahren wenn alles andere
zu groß ist.
Im Binnenland wirst du keine Freunde dran haben denn unter 2 BFT fällt
das Ding vom Himmel wie ne tote Ente!
Also das ist meine Meinung, vielleicht sieht das jemand anders, aber wenn
du nicht grade bei starkem Wind Buggy fahren willst würde ich die Finger davon lassen.
Selbst wenn du ihn gebraucht für 30 Euro bekommst... -
-
Ich glaub da ist die Ekko nicht das richtige, aber wie gesagt:
Ich erhebe nicht den Anspruch, dass meine Meinung die einzigst richtige ist...
-
Also ich kann zur EKKO folgendes sagen:
Lift hat sie nicht wirklich viel!.. Aber sie fliegt schon bei sehr sehr wenig wind... Habe selber ne 3.8er und die geht hoch wenn ne 3,6er BEamer noch aufm Boden liegt!!! Ich find die EKKO endgeil!!!! Und bei viel Wind ist das Ding echt hölle!! Sauschnell und zieht verdammt heftig für die Grösse!!
-
-
Zitat
Original von Mortor
Schade, dachte könnte nen Schnapper machen... Würde mir nen bisschen Lift wünschenHallo Mortor,
haste die Beamer schon satt? :O
Hupfen kannst doch immer noch. Und das kannste bei genug Wind mit Abstrichen auch mit deiner Beamer. Bin ich mir ziemlich sicher....zumindest bei deinem Gewicht und bei den anfänglich kleineren Hupfern.......oder willste gleich die Sprünge von youtube and Co. probieren?
Dann brauchst schon was größeres/anderes als die Beamer. Reservier dir dann aber schonmal nen Zimmer mit Ausblick!*lol* :-o :-OGruß
Daniel -
Satt? Ach quatsch, kann nicht genug von ihr kriegen. Bin fast jeden Tag bei fast jedem Wind auf der Wiese.
Sprünge, ja, irgendwann schon, zu anfang würden mir Hüpfer genügen. Meine Knochen sind mir doch sehr wichtig und aus dem "Ichwillauchsospringenwieder" Alter bin ich raus.
Dachte halt bloß ich könnt nen Schnäppchen machen und hätte nen guten Kite mit ein wenig Lift. Deshalb ja auch kein Riesenteil, weil ich auch kein Riesenlift haben will. Dazu ist mein Können noch nicht fortgeschritten genug...Grüße
-
Ich habe keine Beamer, kann also nicht direkt vergleichen.
Ich fliege inzwischen die Ekko 2.8 auch bei wenig Wind noch, ein Leichtwindflieger ist sie trotzdem nicht. Sie ist nicht einfach zu fliegen und kann einen bei böigem Binnenland ganz schön überraschen. Für Lift brauchst Du reichlich Wind und dann ist das Springen nicht mehr komfortabel, weil die Geschwindigkeit der Matte Piloten und Matte auf den Boden knallt bevor man´s begriffen hat. Wenn Du einen nicht ganz einfachen aber auch "andere" Matte suchst ist die EKKO richtig. ( im direkten Vergleich hat meine 3er Skua deutlich mehr Lift)
Da Deine Überlegung in Richtung springen geht, solltest Du eher über einen größeren Schirm nachdenken. MIt dem kommst Du hoch und auch kontrolliert wieder runter. Tipps dazu findest Du im Forum zu hauf.
Gruß Gerd
-
Ich werd die Ekko wohl nicht nehmen, auch nicht für 30 €.
War gestern mit der Beamer 3,6 bei bft 4, in Böen noch mehr, draußen. Da war ich doch ganz froh noch keine Matte mit Lift zu fliegen. Es hat mich nen paar mal ungewollt noch oben gezogen. Nicht viel aber ungewollt und ungewohnt ist das ne ganz neue Erfahrung. Und mir kamen die vielleicht 30 cm wie 5 Meter vor.
Gelernt habe ich daraus: Erstmal damit umgehen können, danach an Lift denken. War aber dennoch extremst geil
- Editiert von Mortor am 17.08.2007, 09:30 - -
-
Zitat
Original von Mortor
Ich werd die Ekko wohl nicht nehmen, auch nicht für 30 €.War gestern mit der Beamer 3,6 bei bft 4, in Böen noch mehr, draußen. Da war ich doch ganz froh noch keine Matte mit Lift zu fliegen. Es hat mich nen paar mal ungewollt noch oben gezogen. Nicht viel aber ungewollt und ungewohnt ist das ne ganz neue Erfahrung. Und mir kamen die vielleicht 30 cm wie 5 Meter vor.
Gelernt habe ich daraus: Erstmal damit umgehen können, danach an Lift denken. War aber dennoch extremst geil
- Editiert von Mortor am 17.08.2007, 09:30 -sach ich doch.....sach ich doch....s.o. Zimmer mit Ausblick reservieren bei großem Schirm mit viel
Lift und wenig Erfahrung.
Ich versche meinem Drachennachwuchs ( 11 Jahre alt) ständig darauf hinzuweisen und ihm auch zu zeigen, welche Naturgewalt er mit dem Wind zu bändigen versucht. Im übrigen ist das mit Wasser ziemlich ähnlich....konnte ich ihm die Tage bei dem Wahnsinnshochwasser der Ruhr sehr schön zeigen.
Diese Kräfte ....u.a. Wind und Wasser sind brandgefährlich.......und gerade Boen machen es manchmal
unkalkulierbar.....aber naja....irgendwie simmer ja alle gleich "bekloppt"*lol* :-O
Gruß
Daniel -
@ Phil6816 bist du über Haupt schon eine ekko geflogen? Und für 30€ muss man nicht mahl mehr fragen nur noch zugreifen grins.
@Montor Die Ekko ist auf zug ausgelegt die hat super zug und macht auch viel spass ich fliege die ekko viel und gerne sie fliegt auch schon bei sehr wenig wind wen man es versteht sie zu fliegen was nach kurzer Eingewöhnung schnell möglich ist.
Ich finde das teil echt geil und würde jede zeit so eine ekko wider Kaufen. Sie ist ein Hochleister Im vergleich zur Beamer ziehe ich persönlich die Ekko vor sie hat auch mehr kraft und geschwindigkeit du wirrst damit auch einige zeit beschäftiget sein aus der ekko alles raus zu kitzeln. Wichtig bremsleinen lang lassen. Dan fliegt das teil.
-
Zitat
Original von Leo
@ Phil6816 bist du über Haupt schon eine ekko geflogen? Und für 30€ muss man nicht mahl mehr fragen nur noch zugreifen grins.Genau um solchen Kommentaren entgegen zu wirken habe ich mehrmals betont, dass meine Meinung nicht die einzige ist und wohl auch nicht die einzig richtige. Hat wohl nicht geklappt....
Ich habe nie behauptet, dass die Ekko ne schlechte Matte ist.
Ich habe lediglich gesagt, dass sie meiner Meinung nach bei wenig Wind nicht sonderlich gut fliegt.
Wenn du anderer Meinung bist ist das natürlich auch ok.
Ein Hinweis dazu hätte vollkommen ausgereicht!Ich habe auch gesagt:
Zitatalso für die Größe zieht das Ding übel.
Da wird wohl niemand hier etwas anderes behaupten.Und bei der Aussage, dass das Ding nicht sonderlich viel Lift hat wirst du mir wohl auch zustimmen.
Wenn du die Ekko unbedingt haben willst: Kitestore.de im Gebrauchtmarkt für 30€!!
Und um deine Frage zu beurteilen: Ja, ich bin sie schonmal geflogen.
Und auf Grund meiner Erfahrung versuche ich anderen Usern weiterzuhelfen, bemühe mich aber eigentlich immer klar zu machen, dass es meine persönlich Meinung und Erfahrung ist und, dass andere Personen die Sache anders sehen können.Willst du wissen wieso?
Ganz einfach, so Aussagen wie:
ZitatIch finde das teil echt geil und würde jede zeit so eine ekko wider Kaufen
oder
ZitatUnd für 30€ muss man nicht mahl mehr fragen nur noch zugreifen
haben mich schon viel Geld und Spaß gekostet. Denn nicht alles was irgendjemand geil findet ist
auch geil und für mich geeignet.Leider wird sowas hier im Forum viel zu oft vergessen!!!!
Gehts hier darum wer mit seiner Meinung am nächsten an die Realität ran kommt oder gehts darum Erfahrungen auszutauschen, Wissen weiter zu geben und jüngere/unerfahrenere User sicher und vielleicht auch kostengünstig an den Sport ranzuführen und davon zu begeistern?Und wenn hier jeder auf Sicherheit aus ist und immer gesagt wird man soll es langsam angehen und mit kleinen Matte üben frage ich mich wieso du (wo da ja offensichtlich doch öfters mal hier bist) Jemandem der mit ner Beamer 3,6 schon froh ist, dass das Ding nicht stärker ist die Ekko empfiehlst und dann auch noch sagst das Ding sei noch viel kräftiger!
Geht mir einfach nicht in den Kopf....
Geht das dabei darum dem User zu helfen und eine Empfehlung auszusprechen die ihm weiterhilft und mit der er glücklich wird oder nur darum zu zeigen was man kann.Ich finde z.B. auch ne Flysurfer Silberpfeil 2 mit 19qm ziemlich geil, fliegt bei wenig Wind, wiegt nur ca. 3kg, Einzelanfertigung von Hand usw. Ich würde das Ding aber niemandem empfehlen. Auch nicht für die Hälfte des Preises wenn ich lese, dass er noch nie was in der Richtung geflogen ist! Und ne schwächere Matte ihm Probleme bereitet.
Ich würde auch niemandem der grade nen Führerschein hat und mich fragt welches Motorrad gut ist ne ZX12R empfehlen. Ich fahre das Teil schon einige Jahre und es ist meiner Meinung nach das beste Motorrad was es gibt. Nur mit 190PS und 330km/h Spitze hat sich jemand mit wenig Erfahrung innerhalb einer Woche damit umgebracht, garantiert.
Ist bei Kites natürlich etwas anderes, aber Sicherheit sollte hier auch wichtig sein undMortor hat doch selbst gesagt:
ZitatWar gestern mit der Beamer 3,6 bei bft 4, in Böen noch mehr, draußen ... Gelernt habe ich daraus: Erstmal damit umgehen können
Dann etwas mit weniger Lift aber mehr Zug empfehlen?? Hm, meiner Meinung nach nicht das Richtige!
Um mal meinen Monolog zu Ende zu bringen: Hätte eine Aussage wie:
\"Ich kann die Meinung von Phil nicht teilen, meiner Meinung nach fliegt das Teil schon bei wenig Wind. Es hat nur extrem viel Power und man muss damit umgehen können. Ist echt guter Kite, aber vielleicht nicht das was du suchst.\" oder Ähnliches nicht besser gepasst?Wer bis hier gelesen hat: Danke und ich hoffe es fühlt sich niemand persönlich angegriffen oder auf den Schlips getreten. Das war nicht meine Absicht!
Ich wollte nur mal ein paar Dinge ansprechen die mir hier schon öfters übel aufgestoßen sind.
Ich hoffe, dass ich damit keine große Grundsatzdiskussion oder Ähnliches lostrete, wie gesagt:
Ist nur meine Meinung :-O -
Phil6816 ich wollte dir nicht auf den Schlips treten
Ich denke das eine 2.8 ekko geflogen werden kann von einem Anfänger wen er mit der nötigen Vorsicht ran geht da sie nicht übermässig liftet ist die Gefahr kleiner als bei matten die bei Böhen die Füsse vom Boden reissen und darum unkontollierte Flugzustande entstehen.
Da Mortor schon eine Beamer geflogen ist wird es sicher damit zurecht kommen.Auch der preis finde ich persönlich echt günstig dafür bekäme man nicht einmal den Stoff. Es ist sicher eine sehr preiswerte Möglichkeit zu einer guten matte zu kommen Die Ekkos wurden über 10 Jahre verkauft und das heisst auch schon etwas. Sie wahren seiner zeit weit voraus und verwendeten Techniken Schrägprofile die heue zu Standart wurden. ich habe 3 solche Dinger die ich immer wider fliege. Und ab und zu auch blutigen Anfängern zum lernen gebe ohne schlechtes gewissen zu haben im Gegenteil.
Ich habe einige Kollegen die ihre Ekkos nicht mehr her geben würden aber ab und zu moderner schirme wider verkaufen auch hier im Forum sind einige die Freude an der Ekko haben mit der suche sind ihre aussagen auch zu finden. Es gibt einen schönen Spruch man mag sei oder man mag sie nicht.
Es ist ein etwas anderes fliegen ein direkteres als mit einer Beamer Die Ekko bietet auch einem fortgeschrittenen noch spass und Freude. Die matte wird geflogen nicht nur in den wind gehalten. Ist eine gute Schule für die heutigen Hochleister.
Meine Erfahrung ist die das bei den Piloten die mit der ekko mühe haben meistens nur die brems leinen länger eingestellt werden müssten dann haben auch die spass damit. Bei einigen Ekkos wahren die Bremstampen befestigungs- schnüre an der wage etwa zu kurz da konnte es passieren das sich die Bremsknoten mit der hauptleinen knoten verhakten mit längeren Bremstampen schnüren war das schnell behoben.
Wen schon ein guter ragt gegeben werden soll ist es:
Matte Testfliegen und merken ob sie einem liegt aber das trifft auf alle matten zu.
-
Zitat
Original von Phil6816
Wer bis hier gelesen hat: Danke und ich hoffe es fühlt sich niemand persönlich angegriffen oder auf den Schlips getreten. Das war nicht meine Absicht!
Ich wollte nur mal ein paar Dinge ansprechen die mir hier schon öfters übel aufgestoßen sind.
Ich hoffe, dass ich damit keine große Grundsatzdiskussion oder Ähnliches lostrete, wie gesagt:
Ist nur meine Meinung :-OGanz ehrlich? :H: Sachlich einmal das zusammengetragen, was sich hier so im Forum seit einiger Zeit abspielt. Und so sachlich wie Du es ruebergebracht hast, KANN sich gar keiner auf den Schlips getreten fuehlen.
-
Zitat
Original von Leo
Phil6816 ich wollte dir nicht auf den Schlips tretenSchon ok....
ZitatIch denke das eine 2.8 ekko geflogen werden kann von einem Anfänger wen er mit der nötigen Vorsicht ran geht da sie nicht übermässig liftet ist die Gefahr kleiner als bei matten die bei Böhen die Füsse vom Boden reissen und darum unkontollierte Flugzustande entstehen.
Da Mortor schon eine Beamer geflogen ist wird es sicher damit zurecht kommen.Geb ich dir recht, kann sie mit Sicherheit.
Ne ZX12 kann auch von nem Neuling gefahren werden, wenn er nur bis zum 3. Gang schaltet,
den Gaszug nicht mehr als 1/4 dreht und nur gradeaus fährt.
Die Frage ist ob man das dann will.
Ich denke Mortor suchte eher etwas mit ein bißchen Lift als ne Matte die mehr nach vorne zieht als ne Beamer. Und es ist ja nicht so, dass nur Matten mit Lift einen vom Boden reißen.
Mich kann auch ne Matte ziemlich übel nach vorne in den Acker zerren, so schnell kann man dann nicht loslassen wie man auf der Nase liegt.ZitatAuch der preis finde ich persönlich echt günstig dafür bekäme man nicht einmal den Stoff. Es ist sicher eine sehr preiswerte Möglichkeit zu einer guten matte zu kommen Die Ekkos wurden über 10 Jahre verkauft und das heisst auch schon etwas. Sie wahren seiner zeit weit voraus und verwendeten Techniken Schrägprofile die heue zu Standart wurden. ich habe 3 solche Dinger die ich immer wider fliege. Und ab und zu auch blutigen Anfängern zum lernen gebe ohne schlechtes gewissen zu haben im Gegenteil.
Klar ist der Preis mehr als günstig, aber wie gesagt: Die Frage ist ob das das ist was er sucht und ob ich wenn ich ne Beamer habe und vielleicht irgendwann bißchen springen will mich ne Ekko diesem Ziel näher bringt oder ob ich dann 30 Euro für ne Matte ausgegeben habe die vielleicht schneller ist als ne Beamer und auch durchaus ne Menge Spaß macht aber
mit der ich nur schwer jumpen kann.ZitatIch habe einige Kollegen die ihre Ekkos nicht mehr her geben würden aber ab und zu moderner schirme wider verkaufen auch hier im Forum sind einige die Freude an der Ekko haben mit der suche sind ihre aussagen auch zu finden.
Ich würde sie wahrscheinlich auch nicht wieder hergeben, erst recht nicht für 30 Euro.
Aber es ist halt nicht die Art von Kite die meinen Ansprüchen entspricht.ZitatEs gibt einen schönen Spruch man mag sei oder man mag sie nicht.
Schöner Spruch, ich hab auch nicht behauptet, dass ich sie nicht mag.
Nur bin ich der Meinung, dass sie bei 1-2 Bft nicht grade optimal fliegt.ZitatEs ist ein etwas anderes fliegen ein direkteres als mit einer Beamer Die Ekko bietet auch einem fortgeschrittenen noch spass und Freude. Die matte wird geflogen nicht nur in den wind gehalten. Ist eine gute Schule für die heutigen Hochleister.
Ich hatte jetzt nicht den Eindruck, dass der User mal nen Hochleister fliegen will und
dafür was zum trainieren sucht.
Deine Aussagen treffen ja alle zu, nur vielleicht nicht auf den User, der (zumindest hab ich das so aufgefasst) ne Matte sucht um Spaß zu haben, bißchen zu jumpen und die vielleicht etwas mehr Lift hat als ne Beamer. (was nicht heißen soll, dass man mit der Ekko keinen Spaß haben kann). Dass ne Beamer eher ein Anfänger-Kite ist und von den meisten Personen nicht lange geflogen wird ist klar, aber eben nicht von allem.
Für manche ist es genau das was sie suchen, im Urlaub oder auf ne Wiese bei bißchen Wind das Ding mit der Frau/Freundin/Familie steigen lassen und bißchen Spaß haben.
Keinen Hochleister mit nem getunten Buggy am Strand bewegen, mit 1000 Euro Ausrüstung
jedes Wochenende auf Wind warten und mit andern Kitern stundenlang fliegen gehn....ZitatMeine Erfahrung ist die das bei den Piloten die mit der ekko mühe haben meistens nur die brems leinen länger eingestellt werden müssten dann haben auch die spass damit. Bei einigen Ekkos wahren die Bremstampen befestigungs- schnüre an der wage etwa zu kurz da konnte es passieren das sich die Bremsknoten mit der hauptleinen knoten verhakten mit längeren Bremstampen schnüren war das schnell behoben.
Super Aussage, sowas hilft wirklich weiter und könnte natürlich der Grund gewesen sein, dass sie bei mir nicht richtig geflogen ist. Kann sein, ich werde das nächste Mal mal drauf achten.
Bei dieser Aussage allein hätte ich mich auch nicht mehr zu Wort gemeldet....ZitatMatte Testfliegen und merken ob sie einem liegt aber das trifft auf alle matten zu.
Stimme ich dir auch voll und ganz zu, ist nur wenn man das Ding per Versand kaufen will etwas schwer. Zur Not wäre die Lösung das Ding zu kaufen, bei wenig Wind mal vorsichtig testen und wenn garnicht passt bekommt man den Schirm mit Sicherheit auch wieder für die 30 Euro los....
Somit hat man dann kein Geld zum Fenster rausgeworfen für ne Matte die zwar gut ist aber nicht das was man sucht! -
Phil6816
Sol ich mich nun mit dir anlegen und streiten :O . Nein keine Lust
Mit der 2.8 kann definitiv ein Anfänger lernen matten zu fliegen hab ich persönlich auch so gemacht. Ich rede also aus Erfahrung.
1. Eine Mate die fürs springen ausgelegt ist hat zum über den Acker ziehe auch noch von den Füssen reissen also 2 gefahren quellen.
2. Wieso ich im die ekko auch noch empfehle 30 € für das ist klar wirrst du nirgends eine gute matte bekommen.
3. eine 2.8 ekko kann er später auch noch bei viel wind fliegen.
4.eine andere matte zu fliegen bevor es ans springen geht empfehle ich jedem. (!)
5. die aussagen von MotorZitatMortor
Satt? Ach quatsch, kann nicht genug von ihr kriegen. Bin fast jeden Tag bei fast jedem Wind auf der Wiese.
Sprünge, ja, irgendwann schon, zu anfang würden mir Hüpfer genügen. Meine Knochen sind mir doch sehr wichtig und aus dem "Ichwillauchsospringenwieder" Alter bin ich raus.
Dachte halt bloß ich könnt nen Schnäppchen machen und hätte nen guten Kite mit ein wenig Lift. Deshalb ja auch kein Riesenteil, weil ich auch kein Riesenlift haben will. Dazu ist mein Können noch nicht fortgeschritten genug...ZitatWar gestern mit der Beamer 3,6 bei bft 4, in Böen noch mehr, draußen. Da war ich doch ganz froh noch keine Matte mit Lift zu fliegen. Es hat mich nen paar mal ungewollt noch oben gezogen. Nicht viel aber ungewollt und ungewohnt ist das ne ganz neue Erfahrung. Und mir kamen die vielleicht 30 cm wie 5 Meter vor.
Gelernt habe ich daraus: Erstmal damit umgehen können, danach an Lift denken. War aber dennoch extremst geil
Zeigen mir das es für in gut ist zuerst eine matte zu Fliegen die in nicht mit abheben über fordert sondern in Erfahrung sammeln läst. Die matte zeigt was hinter Wind und einer guten matte stencken kann. Und das noch zu einem Schnäppchen preis! 30cm Sprünge kriegt er auch mit der ekko hin.Ich fliege die ekko definitiv schon bei einem wind von 5, 12 km/h das sind 1 -2 bft aber auch bei mehr wind noch und sei machen mir heute noch spass auch auf der wiese.
Ich glaube auch nicht das er was falsch macht wen er die für 30€ kaufen kann, da würde er wohl eher gewinn machen.
Nun denn, schlussendlich muss jeder selber wissen was er will eine Entscheidung fällen muss er selber.
-
-
@ Jakten
ZitatOff TopicDas in keinem Fred beim Thema geblieben wird. Habt euch lieb!
Das kannst du hier aber nicht sagen!
Monitor hat antwort auf seine schreiben bekommenZitatHallo,
leider finde ich hier und im gesamten Netz nicht viel über die Ekko. Kann mir jemand nen kleinen Bericht geben, der sie geflogen hat? Besonders interessiert mich ob sie Lift entwickelt. Und ob ein großer Unterscheid zu einer Beamer 3,6 besteht...
DankeZitatSchade, dachte könnte nen Schnapper machen... Würde mir nen bisschen Lift wünschen
ZitatSatt? Ach quatsch, kann nicht genug von ihr kriegen. Bin fast jeden Tag bei fast jedem Wind auf der Wiese.
Sprünge, ja, irgendwann schon, zu anfang würden mir Hüpfer genügen. Meine Knochen sind mir doch sehr wichtig und aus dem "Ichwillauchsospringenwieder" Alter bin ich raus.
Dachte halt bloß ich könnt nen Schnäppchen machen und hätte nen guten Kite mit ein wenig Lift. Deshalb ja auch kein Riesenteil, weil ich auch kein Riesenlift haben will. Dazu ist mein Können noch nicht fortgeschritten genug...Schibunker
DanielK
GerdF
notgnixeL
und sogar
Phil6816
Blieben beim Trema die antworten hat er bekommen auch die Möglichkeit wenn im die eventuell nicht pass wo und wie er weiter suchen kann.Ich persönlich ziehe die Ekko der Beamer weit vor das ist meine Meinung und jeder darf seine haben bin übrigen bin ich auch schon verschiedene Beamer gössen geflogen und hätte sie nie selber haben wollen. Es gibt aber auch noch bessere als die Ekko nur das das hier auch noch gesagt worden ist.
Autsch jetzt setz ich mich mit meiner Meinung wider schön in die Nesseln :-O . Aber manchmal denke ich das die Beamer hier eine gewaltige Bewerbung bekommt fast schon als sei das der einzige der hier geduldet ist :O . Als Einsteiger schirm ist er sicher Ok keine frage. Aber es gibt auch noch viele andere gute Matten. Die gehen einfach fast verloren oder man kennt sie ganz einfach nicht. So was finde ich manchmal schade.