Verbindungstampen...

  • wo wir gerade bei den Fragen sind wozu ist der gut ? irgendwie stört der mich eher wie er nutzt...


    zumal die beim Verkauf auf Anfrage auch gleich durchgeschnitten werden ? (hab ich in nem laden neulich mitgekriegt)


    also der verbindungstampen oben an den Handles (Powerleinen)


    mfg der Tom


  • Da kannst Du Dich mit einem Trapez mit Umlenkrolle einhängen, ohne einen extra Tampen anzuknoten.
    Durchschneiden??? Der Laden der sowas macht ist doch echt kompetenzfrei, oder?

  • der is für ein trapez. zum einhängen in die umlenkrolle. kann man zumiest durch aufhebeln den oberen kappe an den handels und lösen der schraube verstellen.
    bei bedarf einfach durchschneiden und man kann ein umlenksystem an den tampen befestigen und das dann ins trapez hängen. ist geschmackssache

  • Zitat

    Original von Dr.-Hasenbein
    wo wir gerade bei den Fragen sind wozu ist der gut ? irgendwie stört der mich eher wie er nutzt...


    Hier mal ein Bild, ich hoffe man kann es einigermaßen erkennen:



    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Durchschneiden??? Der Laden der sowas macht ist doch echt kompetenzfrei, oder?

    Wieso? bei den Soulfly Handles ist ein ultrakurzer Verbindungstampen dran. Abschneiden, an beide Seiten ein Knoten und mittels separatem Tampen maximale Freiheit. Im Freiflug nervt mich der Tampen auch, zumal er noch zu kurz ist. Bei den ozone Handles ist das nicht anders. Gerade für Zweileiner gesteuerte Vierleiner ist das sehr unspassig.

  • Zitat

    Original von Dr.-Hasenbein
    zumal die beim Verkauf auf Anfrage auch gleich durchgeschnitten werden ?
    (hab ich in nem laden neulich mitgekriegt)


    wie geil ist das denn :-o :O
    Sag bloß der Laden verkauft die Handles und lässt noch die Transportsicherung dran und erst auf Anfrage wird diese entfernt, äh durchgeschnitten ?


    :=( :=( :-o

    • Offizieller Beitrag

    Na, da mache ich doch mal mit ;)


    - Tampen ja, oder nein ist Kundenwunsch
    - Tampen dranlassen ermöglicht einhändiges Fliegen (ohne Trapez)
    - Tampen dranlassen verhindert übersteuern (typ. Anfängerfehler)
    - Tampen abmachen ist notwendig bei nicht-aufklappbaren Umlenkrollen
    Also: jeder wie er es mag... und braucht.


    Äh, Sabibine: Transportsicherung? Wie sieht die aus?

  • Jaja, jedem das seine, nur mir das meine! ;)


    Zitat

    Original von scanner
    - Tampen dranlassen ermöglicht einhändiges Fliegen (ohne Trapez)


    Bei welchen Windstärken machst Du das? :L
    Hauptsache das liest hier kein Anfänger und probiert das aus!? :R:


  • bei den Ozone teilen ist mir das auch aufgefallen, einfach zu kurz ! und dann geht das ja nur wenn man einen Snatchblock hat, und der ist ja jetzt nu nicht soooooo verbreitet....

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Original von Hanky
    Jaja, jedem das seine, nur mir das meine! ;)



    Bei welchen Windstärken machst Du das? :L
    Hauptsache das liest hier kein Anfänger und probiert das aus!? :R:


    Bei dem Mattentypus und der -Grösse entsprechendem unteren Windbereich - wie sollte man das kategorisieren?
    Überpowertes Fliegen ist nicht mein Ding (beim Buggyfahren manchmal schon eher), ich wähle dann meist eine kleinere Matte, und hole dann mehr aus der 'raus.
    Das bringe ich übrigens auch Anfängern bei, inklusive ausprobieren.
    Allerdings weniger als Verbalartist, sondern vor Ort ;)

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    bei den Ozone teilen ist mir das auch aufgefallen, einfach zu kurz ! und dann geht das ja nur wenn man einen Snatchblock hat, und der ist ja jetzt nu nicht soooooo verbreitet....


    mmh kann ich nicht bestätigen. ich habe an all meinen matten ozone handels und komme damit bestens zurecht. an meinem trapez ist nur ein offener bügel und es geht wunderbar.