Frühjahrsprojekt

  • Moin moin


    Ich finde die Winterprojekte sollten für das restliche Jahr schlafen gehen :SLEEP:


    Hier kommen meine Frühjahrsprojekte


    Nr 1. zwei Keroridrachen (danke für die Maße Pit) :H:



    Kerori mit Schriftzeichen Glück :D



    Kerori mit Schriftzeichen Freude :-O


    Segel aus Icarex
    Spannweite 80 cm


    den Jungfernflug werde ich voraussichtlich kommendes Wochenende machen


    Nr 2. wird ein Familienworkshop mit meinen beiden Söhnen von Roberts Fischen (auch da werden Bilder folgen)


    Gruß Carsten


  • Das Ausmessen hat ja auch sooooo lange gedauert! Aber zum Glück hast Du mich immer wieder dran erinnert! :D


    Aber die Drachen werden bestimmt toll am Himmel sein! Freu mich schon sie auf Römö zu sehen!


    Gruß
    Pit

  • Hi,
    genau. Ich habe mir jetzt als nächstes einen Edo vorgenommen.


    Vieleicht noch eine Frage an die Experten: bei einer Segelgrösse von 200x120 cm und 10 Stäbe, was empfiehlt sich da für ein Stabmaterial?
    Ich hatte zunächst an 4 mm CFK gedacht, würde aber auch evtl. mal Ramin probieren. Welche Stärke wäre da ungefähr sinnvoll?


    Gruss,
    Dietmar
    - Editiert von DK am 15.04.2007, 22:45 -

  • Hallo,


    auch ich habe es geschafft. Die neue Box ist endlich fertig. Normalerweise sollte Sie noch zu den Winterprojekten, hat sich aber alles etwas verzögert.


    Lynn Box
    lang: ca. 5m
    breit: ca. 4,5m
    hoch: ca. 1,85m


    Segelfläche: 19,5
    Gestänge: GFK 19 & 22 mm


    Bauzeit: meine Frau sagt, zu lange


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - Gruß Stephan

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Hallo Stephan,


    sieht ja super aus!!! Wie soll denn die Waage angebracht werden? Meine flog immer an den vorderen Flügeln. Bei den Maßen würde ich noch Abspannungen empfehlen:


    1. Zwischen den Spitzen der senkrechten Stäbe
    2. Von oberer Spitze jeweils bis zum Kreuzungspunkt der Querspreize, damit diese bei Wind durch das Hochklappen der Flügel nicht nach unten gedrückt wird.


    Viel Erfolg


    Bernd

  • Hallo,


    - der Jungfernflug hat noch nicht stattgefunden.
    - Abspannungen werden noch angebracht, weiterhin werden die Stangen am Kreuzpunkt, mit einem Gummischlauch fixiert, damit sie nicht so stark durchbiegen.
    - ich habe einen Dreipunktzügel angedacht, damit die Querspreizen an mehren Punkten abgefangen wird und die auftretenden Kräfte besser verteilt werden. Hinten wird die Querspreize dann durch die Abspannungen abgefangen.


    Bernd
    ich glaube bei den Stangen haben wir schon mehrfach miteinander gesprochen.


    Gruß Stephan

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Hallo Stephan,


    das mit den Stangen mag schon sein, ist dann aber schon eine Weile her.
    Das mit dem Gummi in den Kreuzungspunkten hatte ich auch. Die sind dann aber auch verrutscht. Deshalb habe ich dann noch zusätzlich jeweils eine Schnur von oberer Mastspitze bis zum Kreuzungspunkt gespannt. Dann war Schluss mit dem Verrutschen.

  • Hallo Bernd,


    vielen Dank für die Tipps. Habe mir mal die Boxen auf Deiner Homepage angesehen, da ist meine Box ja noch "klein". Seit Ihr mit den Boxen dieses Jahr auf Fanö, ware bestimmt mal Interesant si etwas live zu sehen.


    Gruß Stephan


    - die Abspannungen werde ich dann auf jeden Fall noch anbringen, habe ich meinen anderen Lynn Boxen zum Teil auch schon drin (ein kleines Seil, mit einer sehr großen Wirkung)


    - das mit den Gummischlauch ist gut zu wissen, kann ich mir ja dann sparen.

    Gruß
    Stephan


    Drachentreff JZ Lingen

  • Ja, Fanö ist wieder eingeplant. Da wird sich bei uns wahrscheinlich alles um die Codys drehen. Aber vielleicht sieht man sich ja trotzdem an unserem 10m langen weißen Windschutz.


    Nochmal viele Grüße


    Bernd

  • So, mein erster (richtiger) Drachen is fast fertig! (hatte vorher ein wenig Erfahrung mit der Nähmaschine beim Nähen eines \"Six-Pack\" gesammelt) Der Rok ist ungefähr 2,10 x 1,60 groß - also sollte er eigentlich sein, wie es tatsächlich ist hab ich noch nicht nachgemessen.

    Es fehlt noch die Waage, an die ich mich heute Abend setzen werde. Achso und die Spannschnüre und deren Befestigung, bei der ich aber noch nicht so recht weiß, wie ich vorgehen soll, werd mir noch ein paar Bilder angucken.

  • Hallo,
    auch der Bergadler hat sein Frühjahrsprojekt fertig.
    Nicht unbedingt in dem Sinne, wie ihr eure Projekte gestartet habt, aber ähnlich!
    Und auf dieser neuen Terrasse kommen einem dann immer die Ideen für die neusten Projekte.
    Bei einer schön gegrillten Bratwurst und einem schönen kühlen Bergadler.
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    In diesem Sinne
    viel Spaß allen bei den Bauarbeiten.
    Der Bergadler

  • Fabian,
    dein Rok sieht chic aus! Macht sich bestimmt gut am Himmel.
    Wenn du ihn mal steigen lässt, mach mal bitte ein paar Bilder und zeig sie hier. :)


    Gruss,
    Dietmar

  • @ stevi


    schönes einfaches Design :H: , ich hab schon ein paarmal überlegt ob ich nen größeren Aufwand mit applizieren tätigen soll, aber einfach gefällt mir bisher am besten (Außnahmen bestätigen die Regel ) ;)
    Woher kommt der Name


    Carsten