Speedmessmethoden für Drachen

  • So, wir sind nun wieder einen Schritt weiter.


    Das die Radar-Methode funktioniert, hatten wir ja schon mit der einfachen Spielzeugradarpistole von Tot-Wheels getestet. Mittlerweile, wenn es auch etwas gedauert hat, habe ich nun eine Radarpistole, welche Geschwindigkeiten von 16-322 Km/h messen kann. Ich habe ein 50m-Kabel gefertigt, welches das Meßgerät
    a)dauerhaft mit Strom vom Auto versorgt, weil die zwei Batterien in dem Gerät nur für 5h Dauerbetrieb reichen
    b)das Gerät mit dem, ebenfalls vom Auto dauerhaft mit Strom versorgten, Notebook verbindet.
    Die passende Software kann mit Piloten/Teilnehmernamen gefüttert werden und zeichnet die gemessenen Werte mit Zeitstempel auf. Es muß also niemand mit dem Notizblock hinter der KAmera positioniert werden. Würde im Anflugvektor dieser Hochgeschwindigkeitscarbonstangen wahrscheinlich auch niemand freiwillig tun. ;)
    Gleichzeitig kann das Notebook als zusätzliche Anzeige dienen, sofern es nicht störende Sonnenstrahlen reflektiert. Aber dieses Problem hätten die meisten Displays wohl auch.

    -Gerät getestet->funktioniert
    -Kabel getestet->funktioniert
    -Software getestet->funktioniert
    Wir können also in Renesse die ersten Tests mit Speedkites machen. :-O


    Heute haben Schmendrick und meinereiner zur Sicherheit nochmal DIESES Gerät mit Lenkdrachen getestet. Mangels Wind allerdings nur mit einem K1-UL, welcher vom Zauberer mit vollem Körpereinsatz allerdings kurzfristig auf sagenhafte 78Km/h beschleunigt wurde. Da behaupte nochmal jemand, Schreibtischtäter seien unsportlich! :L :=( :H:


    Einmal mehr freue ich mich auf Renesse und hoffe auf reichlich Wind und wenig Niederschlag(Wasser und Carbon).

  • :H: :H: :H: :H: Best of :H: :H: :H: :H:


    Da bin ich ja mal gespannt, was da so bei rumkommt :-O

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Markus, YOU'RE THE MAN!!!!


    :H: :H: :H: :H:


    :worship:
    :worship:
    :worship:
    :worship:


    *freu* *freu* *freu*!!!


    Wie kann ichs anders ausdrücken. Klasse und kompliment an den Zauberer - fit wie ein Turnschuh! :)


    Ok - dann mal zur Teilnehmerliste (bitte auffüllen evtl. verschieben...): :)


    Markus W.
    Schmendrick
    Mark O2
    Maich
    ...

  • Ach, da isser ja, der Höhlenmensch, äh, Caveman. ;)
    Du warst doch auch so ein technisch versierter Bastler?
    Habe heute auf der Wiese mit Schmendrick erörtert, daß uns jetzt zur Krönung des ganzen ein Windmesser mit Computeranschluß fehlt und ne Software, welche die Windgeschwindigkeit im 1- oder 5-Sekundentakt aufzeichnet. Dann können wir den Geschwindigkeitswerten(welche ja auch mit Zeit erfasst werden) jeweils noch die zeitgleiche Windgeschwindigkeit zuordnen.
    Diese Aufgabe geht hiermit an DICH. :L

  • Zitat

    Original von Mark O 2
    Markus, YOU'RE THE MAN!!!!


    Danke, aber eigentlich war ich´s nur satt, von Orange immer den Satz zu hören:
    "Nicht immer nur reden, auch mal handeln." :L


    Mit dem Handeln haben wir bei dem besonderen Drachenfest angefangen, und jetzt legen wir erst richtig los. :-O


    Zitat

    Ok - dann mal zur Teilnehmerliste (bitte auffüllen evtl. verschieben...): :)


    Markus W.
    Schmendrick
    Mark O2
    Maich
    ...


    Spätestens jetzt überlegt Michel ernsthaft, wie er nach Renesse kommt! :=(

  • Hmm Windmesser und Zeitmesser ... vielleicht reicht ein nasser Finger und ne Sanduhr ... und dann gefühlte Werte eilig eintippen ...
    hmmm ... ne ich glaub das wird viellecht etwas ungenau ... :D
    Da müßte ich mich erst mal umhören wo man einen Windmesser mit PC Schnittstelle herbekommt.


    P.S. dürfen auf dem Boden festgemachte Matten auch am Speedwettbewerb teilnehmen, oder sind nur Stabdrachen zugelassen?

  • Markus W.
    Schmendrick
    Mark O2
    Maich
    Caveman
    HeinzKetchup, wohl erst nur im 4-Leiner-Sektor

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.

  • Markus W.
    Schmendrick
    Mark O2
    Maich
    Caveman
    HeinzKetchup, wohl erst nur im 4-Leiner-Sektor
    Sandstern (wo bekomme ich die aktuelle Dopingliste mit verbotenen Gerstenkaltschalen??)

  • @smurf... wie schnell sind eigentlich deine Einleiner? :D

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Markus,


    kannst du bitte verraten, was das für ein Radargerät ist bzw.
    wo man so was herbekommt ?



    Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • Ganz, ganz große Klasse :H: :H: !
    Und dann wollen wir mal sehen, ob Maichs Flieger wirklich so schnell sind :L . Und ob es wirklich "akustische Täuschungen" ;) bei Drachen gibt, wie Knicki letzes Mal meinte...

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

  • Markus,


    hatte ich vorhin ganz vergessen - herzlichen Glückwunsch - das sieht nach einer
    guten Lösung aus !


    Zwischendurch hatte bei der Geschichte noch zwei Ideen die das Ganze ev.
    leichter aber auch noch interessanter machen könnten.


    1. Oben auf deine Radarpistole könntest du noch einen Laserpointer zum Erleichtern
    des "Anvisierens" des Drachens draufbauen, der ev. mit von der Pistole gespeist wird.
    2. Eine Webcam mit dazubauen, die die Geschwindigkeitsmessung aufnimmt.


    So nach dem Motto wenn es die Frage gibt - mein Drache war jetzt superschnell -
    und die Geschwindigkeit ist mir zu klein - hast du meinen Drachen mit der Radarpistole
    überhaupt getroffen ?


    Ansonsten hätte man gleich ein Livevideo vom "Siegerflug".


    Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.

  • Zitat

    1. Oben auf deine Radarpistole könntest du noch einen Laserpointer zum Erleichtern
    des "Anvisierens" des Drachens draufbauen, der ev. mit von der Pistole gespeist wird.
    2. Eine Webcam mit dazubauen, die die Geschwindigkeitsmessung aufnimmt.


    ZU 1) Das Messinstrument steht auf einem Stativ und es ist Sache des Piloten den Bereich zu druchfliegen. Ein hörbares Signal ertönt, wenn die Messung erfolgreich war. Ein Laserpointer bringt da nichts. >> Wenn der Drachen "nicht getroffen" wird, (d.h. vom Radarstrahl nicht erfasst worden ist) gibt es kein Ergebnis.
    Alle erfolgreichen Messungen werden protokolliert.



    ZU 2) Was soll die Webcam dann noch bringen? Es erfolgt keine Zeiterfassung einer festgelegten Strecke.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Nick...Renesse ist nur Generalprobe.... ;)


    Aber wenn du kurzfristig doch kannst - es dürfte bei uns noch einen Platz geben....

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.