11.5er Naish, auch zum Binnenkiten?

  • Hi
    Habe von einem Kumpel eine 11.5er Naish AR5 Angeboten bekommen
    Die Bar die dabei ist, ist kacke weil ohne Safety aber der rest sieht nach ziemlich wenig geflogen aus



    Jetzt meine Fragen:


    Meine ausgeliehene Montana fand ich Klasse bis auf den schlechten Depowerbereich, nur leider musste ich sie wieder zurückgeben :(
    Jetzt kam das Angebot ganz gelegen von meinem Kumpel(der Name dürfte hier bekannt sein, wird aber nicht öffentlich erwähnt) nur bin ich mir da gegenüber seinen Erzählungen unsicher ob mich der Drachen glücklich macht!
    Zum Kitesurfen werde ich das Ding warscheinlich (noch) wenig benutzen da die Nordsee zu weit weg ist und ich (noch)keinen Führerschein habe
    Das Ding ist ja ein ziemlich großer Lappen, kann man damit überhaupt im Binnenland fliegen ohne gleich kilometerweise Streckenflug oder konstante Kämpfe mit dem "auf einer Stelle bleiben" zu haben? Gegen gewisse Airtime habe ich nichts einzuwenden jedoch sollte einen das Teil nicht schlagartig aus den Socken hauen!


    Welche Windbereiche denkt das ding ab(von X bis X)?


    Das ein Tube nunmal nicht als Binnenkite gebaut wurde ist mir klar


    Würdet ihr den Kite kaufen?
    Eine neue Bar müsste ich noch haben aber das ist dann nicht so das Problem! Da findet sich schon was beim Drachendealer des vertrauens


    Bitte nicht auslachen
    MFG
    Lars

  • Zitat

    Original von set
    da du ja nur auf dem land kiten willst ist ein tube nicht das wahre. wenn dir die montana gefallen hat,
    dann kauf dir lieber die, die montana I gibt es ja gerade für wenig geld. einfach mal in diversen gebrauchtmärkten stöbern.


    die montana1 hatte halt diese schei* depower und somit war mir das ding bei richtig wind zu blöd weil die ob angepowert oder depowert zuviel bumms hatte- bzw hat man den unterschied zwischen an und de power nicht gemerkt!


    und die montana2 ist mir zu teuer! die naish ist halt günstig und zum snowkiten könnte ich die dann auch nehmen

  • Zitat

    Original von set
    und was machst du im frühjahr,sommer und herbst wenn kein schnee liegt?


    auf schnee warten? :-O


    Ich glaube wenn ich die Woche mal Früh Schule aus habe eier ich bei meinem Kumpel mal vorbei wenns ein bisschen Wind hat und fliege das teil einfach mal!

  • Is wohl das beste :H:


    Wenn dein Kumpel dir ein gutes Angebot macht und du nicht viel ausgeben magst, der Kite dir darüber hinaus auch noch gefällt und gut fliegt is doch alles Supi ;)


    Du musst nur abwiegen ob es sich für dich lohnt :-O

    cu,
    Bender - G1471

    Kites PKD BroozerII - Buggy Libre Dragster

  • Kenne den Kite zwar nicht, aber Naish ist von Anfang an dabei, der hat den Sport mit zum Leben erweckt, also die verkaufen keinen Mist. Naish :H: .... und sicher kannst du denn im Binnenland fliegen, wieso nicht? Musst halt nur immer pumpen und harte Landungen vermeiden ;) aber sonst keine Einwände.
    ---gnom---

  • bin nicht so der tube kenner aber ich glaube das ding ist aber werk ein 4 leiner nud müsste aus 2002 oder 2003 sein...


    Gut wäre wenigsten die 5 liene nachzurüsten damit du das ding alleine besser kontrollieren / starten kannst.


    gestern hatte ich die "ehre" mal im "richtigen" moment hin zu sehen als ein mir unbekannter in ein paar meter von mit entfernt seine tube stallen lies (also tube fällt nach überfliegen bzw unterspringen ohne druck auf den leien vom himmel), diese danke ihn diesen kleien fehler mit ihrem tot (naja wohl nur die fronttube geplatzt <- mein beileid, ernst gemeint !)


    es sind natürlich an den tag bestimmt ein paar duzten tubes gefallen die es überlebt haben !


    das ist ne preis sache ne "alte" tube kite only darf eigentlich nicht viel kosten (die bar muss halt passen von den cm her)


    schau doch mal einfach was in deiner preisklasse noch geboten wird...


    Aber im grude kann man natürlcih ne tube an land nutzen besser als ne offne matte am wasser....


    gruss misch aus minga

  • Generell ist nichts gegen Tubes an Land einzuwenden. Man sollte sie halt nicht unnötig in den Boden rammen. Ich kenne einige Leute die Tubes an Land benutzen, bisher ist noch keiner geplatzt. Alte Kites gehen übringens schneller kaputt, weil das Material altert.


    Von dem AR5 kann ich aber nur abraten wenn er RTF mehr als 100€ kostet. Wenn ich mich nicht irre ist der Kite von 2000-2002, die Montana hat garantiert mehr De-Power als der AR5. Vorallem müßtest du noch rumbasteln um einen Chickenloop und wenn möglich auch eine fünfte Leiner drann zu basteln. Ohne fünfte macht ein Relaunch an Land keinen Spaß und es wesentlich sicherer wenn du auslöst. Dann bräuchtest du noch eine Fünfleinerbar usw. Kaufe dir lieber gleich einen gebrauchten Fünfleiner, die bekommt man eh nachgeschmissen. 10-12m² sind fürs Land bis 4, vielleicht sogar 5Bft ok.

  • Was hast du biss jetzt geflogen?
    Wo fliegst du am meisten offenes freies land oder Hindernisse von der wind kommenden Seite?
    Was für Flugerfahrung hast du
    Wie schwer bist du?


    So wie ich das Gefühl habe hast du den geistig schon gekauft da wird wohl nichts mehr zu machen sein wieso fragst du noch grins.



    Ich persönlich würde an deiner stelle das Geld für etwas Passenderes einsetzen das dir mehr hilft die 3- 10 tage Schnee sind es dir die wert? Die Grösse schränkt weiter ein und soviel ich weis ist der kitte nicht unbedingt ein leicht wind teil also wird es auf dem lande nicht unbedingt angenehm damit zu fliegen vor allem bei böigem wind.


    Eine gute Bar koset dann auch noch etwas Geld du bist vielleicht überrascht vie viel das noch mehr kosstet.


    Dafür kaufst du dir dann schon bald wider einen passenderen schirm.

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo

  • Hey Leute
    Danke für die Tipps


    Ihr habt mir so grade noch geholfen das ding nicht zu kaufen :-O
    Werde mir morgen ne 9.5er Montana angucken fahren und (wenn die firma das geld endlich mal rüberschiebt) direkt kaufen!

  • wie viel soll die montana denn kosten?
    es ist doch eine gebrauchte oder?
    achja und wo wohnst du genau? und die letzte frage: wie viel darf der depowerkite(nicht zwingend eine montana) kosten?


    so long marc

  • Zitat

    Original von Ksyrium
    wie viel soll die montana denn kosten?
    es ist doch eine gebrauchte oder?
    achja und wo wohnst du genau? und die letzte frage: wie viel darf der depowerkite(nicht zwingend eine montana) kosten?


    so long marc


    270euro soll die monti kosten, ist ziemlich wenig benutzt, inkl allen leinen,bar bag......
    ichwohne in hennef, plz ist 53773!


    naja was darf er kosten!?!?!?
    so viel wie nötig so wenig wie möglich!
    Für nen fetten Peter Lynn Schirm ala VortexII habe ich keine kohle, ist aber auchnicht so das ich mir ne 2er Buster kaufen müsste weil sonst das geld alle ist!
    macht einfach mal vorschläge

  • also mal so gesagt: 270€ für die montana ist schon recht günstig aber ein kumpel von mir hat sich so grade eine 14er vortex für 350€ gekauft und die ist ohne frage fürs binnenland besser als die montana. es war zwar eine zero4 bei der vortex dabei aber ich halte das trotzdem noch für ziemlich günstig. da hätteste dann auch mehr depower. wenn der kite zum anfangen geeignet sein soll dann tut es die montana aber auch.


    marc

  • schau mal unter surfpirates.de die haben unbenutzte neue tubes von 2004 an zu unschlagbaren preisen, wenn es denn eim tube sein soll. ansonsten soll noch die aeros gyro sehr gut sein, für land und schnee. zu bekommen auf freestyleworld.de, auch im preis sehr gut.haben auch offt testmaterial und gebrauchte am start. musst du aber anfragen. antwort kommt immer sehr schnell.
    sieht zwar nicht so stylo wie ein psycho oder ein venom aus, bekommt aber fast nur posetive kritiken, bezüblich lift hangtime und depower.zumindest auf jeden fall besser als die montana.
    mfg phili.