Cosmic TC
-
-
soweit man munkelt kommt ein Teil von einem Vornamen der mit G...... anfängt. Den ich aber
nicht nennen soll - außerdem möchte ich meinem Cometenbeibringer
nicht ärgern@Gimicx,
O.K. Gimicx ab sofort werde ich bei deinem Nicknamen nicht mehr Tippen sondern nur noch markieren
und mit Mausmitteltaste einfügen...SPacXOR
- Editiert von Spacer am 13.06.2008, 13:19 - -
Was genau für ein Problem, haben den manche, mit der Jakobs Ladder (?)
Ich selber, finde das diese mit dem CTC recht einfach geht...vielleicht können wir helfen ! -
Recht einfach ist ja schon fast untertrieben :=(
Problem mancher ist evtl. einfach das Rausziehen nach der halben Lazy, denk ich. Oder?
Bei viel (oder ausreichend) Wind wird das wahrscheinlich nie das Problem sein, bei weniger Wind muss man halt Tribut zollen für die Leichtgängigkeit der anderen beiden "Durchgangsposition" Der JL.
Wenn man dann über/durch die pancake Position kommt darf NIE slack in der Leine sein. -
Guten Abend, habe heute mal etwas rumgespielt und wollte fragen was euch besser gefällt.
LG Bernd
-
IMO ist schwarz-weiß-grau-creme ne komische Kombi...
Ich befürchte das creme etwas untergeht.Muss man auch im Himmel sehen.
Ich hatte damals immer alle Varianten etwas heller gemacht um zu sehen wie sie im Tageslicht, in der Sonne oder mit Durchlicht aussehen.Die Tips der rechten Variante find ich nicht gut, in weiß gehen die schönen Spitzen irgendwie verloren.
Das A-synchrone macht was her - ich konnte mich aber nie zu so etwas durchringen (obwohl es mich schon immer reizte)Gruss
Grischa -
Zitat
Original von SpaceKiterNordsee
Guten Abend, habe heute mal etwas rumgespielt und wollte fragen was euch besser gefällt.LG Bernd
Links Bernd :H: -
Links Bernd!
Ähnelt sehr dem Std. von punk...
-
-
lassen !
-
-
Aha,
hört sich interessant an (für mich Minimalisten).Zeig her!
-
@ Bernd
troz Anubis, kannst Du wie es scheint dem Reiz des Cosmic nicht wiederstehen :-O
Du wirst begeistert Sein :H:Mike
-
ich bekomm das mit den bildern reinstellen nicht gebacken...bei computerbenutzungsahnung bin ich nämlich minimalist :-O
-
Zitat
ich bekomm das mit den bildern reinstellen nicht gebacken...bei computerbenutzungsahnung bin ich nämlich minimalist
- Thema gelöscht -
Sehen will!Gruß,
Daniel -
da müsst ihr euch noch bis mitte der woche gedulden weil thomas mir am samstag gemailt hat das er fertig ist..geld is schon online angewiesen sollte also morgen bei ihm sein und das versenden ging ja beim ghost sehr schnell...bin auch schon aufgeregt wie es in natura aussieht :O
-
was habt ihr denn eigentlich für erfahrungen mit der haltbarkeit der lks? sidn j nur aus spinnaker uns sehen bei mir schon relativ angegriffen aus sodass ich der meinung bin in absehbarer zeit löcher reingescheuert zu haben...
hab sosnt mit andren kites mit dacron lks nie probs gehabt und die auch wer weiss was gekloppt, nur beim ctc mach ich mir meine gedanken...
lg maddin -
Habe in meiner Leitkantentasche schon ein paar kleine Löcher, kommen von diesen K2000 "Übungen"-oder wie das Dingen heißt. Habe den Bereich von der Nase bis zur Aufnahme der oQS mit etwas Tape versehen. Hält schon lange und schützt die eigentliche LK.
Ich hörte aber auch schon mal, das er durch die kleinen Lebensspuren noch besser fliegen würde..."je öller je döller" -
Alles vorsorglich protected was geht, wenn man mal Atelier geflogen ist gewöhnt man sich das an :-O (alles geht irgendwann in ars....)
-