
SpeedAntiSleep (SAS) Workshop!
-
-
-
Danke des Lobes!
@ Mark
Jo, hatte mich auch gewunder wie schnell er bei der Größe noch ist. Dafür ist der Start auch nicht einfach.
Vielleicht kann man im Spinn über die Waage noch was rauskitzeln, aber da bin ich nicht
der fitteste drin. Ich wüßte jetzt nicht, wie ich die Waagepunkte verändern müßte um mehr Rotation zu bekommen.
Dann wird er aber sicher auf der Geraden langsamer, oder?Wenn ich ihn an 50m anleine, habe ich auf dieser Wiese keinen Platz mehr... :-O
Das war aber auch nur meine Testwiese, also fast neben der Haustüre.
Werde auf unserer Großen mal die 50er Schnur auspacken und dann Berichten (vielleicht mit Cam) -
-
Hallo Hannes,
schönes Video - und das bei ..3.. BFT da braucht meine 2m Version schon
eine Windstärke mehr. Aber der "Sound" passt.ZitatVielleicht kann man im Spinn über die Waage noch was rauskitzeln, aber da bin ich nicht der fitteste drin. Ich wüsste jetzt nicht, wie ich die Waagepunkte verändern müsste um mehr Rotation zu bekommen.
Die Waagepunkte müssen - wenn er schneller drehen soll, etwas weiter nach innen, d.h. die äusseren Waageschenkel müssen länger werden. Und statt
einen Fangschekel würde ich zwei einbauen und die noch ein bisschen straffer
stellen als auf deinem Bild - so das sie im Nomalzustand gerade noch nicht straff sind - dann wird das ganze noch härter :-OAnsonsten immer so steil stellen wie es irgend geht. Übrigens noch eine Windstärke mehr und der wischt mit dir die Wiese auf
Frank
-
Hi Frank,
und vielen Dank.Über 2 Fangschenkel läßt sich reden, aber wenn ich die noch straffer mache, fliegt er garnicht. Hatte den einen beim Testen zwischen durch so, wie von Dir beschrieben und an einen ordentlichen Flug war nicht zu denken. (Das Bild war allerdings vor dem Waagetuning entstanden!)
Noch steiler geht auch nicht mehr, dann startet´s nicht mehr, bzw. trudelt durch die Luft wie ein besoffener Pudel (wobei ich nichts gegen Pudel habe :-O )
ZitatAnsonsten immer so steil stellen wie es irgend geht. Übrigens noch eine Windstärke mehr und der wischt mit dir die Wiese auf
Das hoffe ich doch!!! 8-) 8-) -
Hallo Pit,
ZitatÜber 2 Fangschenkel lässt sich reden, aber wenn ich die noch straffer mache, fliegt er garnicht
Wirken dürfen die Fankschekel erst, wenn das Teil Druck auf dem Gestänge
hat. Also die sollen gerade so straff sein, das sie am Boden noch so ein
bisschen "labbrig" sind aber nicht so das sie richtig durchhängen...Ansonsten würde ich noch mal probieren die obere QS in 0,5 cm Schritten zu kürzen. Das kann wahre Wunder bei so einer "Zicke" bewirken.
Mit noch straffer meintest du sicher noch steiler - klar nur so weil wie es geht.
Wenn mehr als die Hälfte der Startversuche (ohne Helfer) schief gehen, dann
muss ein bisschen flacher gestellt werden und das in 1..2 mm Schritten.ZitatDas hoffe ich doch!!! [Cool] [Cool]
:-O:-O:-O
Tschö und gut Wind
Frank
-
-
Hi Klaus,
auch ein schönes Spaßgerät! :-O :H:ZitatAnsonsten würde ich noch mal probieren die obere QS in 0,5 cm Schritten zu kürzen.
Danke für den Tip. Meine OQS ist beim Einbau ziemlich unter Spannung. Werde mal eine kleine Kürzung vornehmen.Zitatbisschen flacher gestellt werden und das in 1..2 mm Schritten
Jau, so hab ich´s gemacht :-O
Danke nochmal für die Tips, und Tschüß,Pit
-
-
Ich hab bei meinem SAS die UQS mit 98cm geschnitten, also den Anschlag im Mittelkreuz glatt unterschlagen. Das kommt bei den üblichen Toleranzen schon hin, den Bauch habe ich aber noch nicht ausgemessen. Fang doch einfach mit einer UQS von 100 oder 105 cm an und taste dich ran!
-
Hallo Peter
Meine untere QS beim SAS ist 1 Meter lang, dann passt es.
mfg Bernd -
OK
ich glaub ich fang mal bei 102cm an und schau mal was passiert.
Kürzen ist einfacher als verlängern.........gell
cu
Peter -
Zitat
Original von Duke4you
Kürzen ist einfacher als verlängern.........gell
Sag ich doch auch immer: Schneid mal noch 2cm dran :-O -
So
soeben ist mein SAS auch fertig geworden. Jetzt sind die Brüder komplett.
Bilder in der Galerie.Noch was. Wie lange sind den die Koppelleinen von SAS und SAS 2m?
cu
Peter
- Editiert von Duke4you am 21.08.2007, 22:24 - -
-
-
Danke
werd ich nächste Woche auf Römö ausprobieren :-O
cu
Peter -
Hallo, SAS-Fans, ich habe auch einen:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
Eine gewisse Ähnlichkeit mit dem Antigrav II zeigt sich sowohl bei den Flugeigenschaften als auch im Segelschnitt.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar - -
Mal eben eine bescheidene Frage, in dem Plan siehts aus als hätte der eine leicht gerundete LK, wie habt ihr die den reingemalt??? Bin gerade dran mal ein paar DXF Dateien zu basteln.
MfG KiteFly