
Der Nirvana-Fan-Thread
-
-
-
Hi Jan ,
Kann nur saen alles :H: :H:Foto kommt morgen nach:)
Greez Holger
-
-
Erst einmal ja Bernd und dann ........
Kommt was immer kommt...
-
-
:-O :-O :-OJuhuu, der WW ist da! :-O :-O :-O Bin voll begeistert vom ersten windstillen Flugtag! Recovern aus dem Backflip ist fast schwierig aber mit 5g am Heck(danke Earny!) gehts locker!
Aber(momentan
) eine Frage hätte ich noch. Die YoYo-Stopper beim sind Klasse aber etwas fummelig wenn ich den Kite im Cartwheel auf der Wiese aufrichten will. D.h. durch die "Krallen-Neigung" verfängt sich die Waageschnur öfter als bei 90° Stoppern.
Gibst einen Trick? Bin ich zu bl..d? Bei anderen Kites geht das Cartwheel absolut souverän und problemlos...vielen Dank!
Sven...er sieht wirklich, wirklich schön(indian) aus, obwohl die Sättigung der Farben nicht annähernd so stark ist wie auf der Webseite-egal ob heller oder dunkler Hintergrund-also vielen Dank nochmal für die selbstgemachten Bilder "in echt" ! :H:
-
Na da kann man ja nur noch gratulieren.Das mit den Farben ist richtig,aber warte mal wenn du ihn bei Sonne und blauen Himmel fliegst,wie göttlich das Teil am Himmel aussieht.Also ich bin da voll begeistert. :-O
Viel Spass damit.Was hast du genommen SS oder Icone (?)
-
Ich hatte gestern die Gelegenheit bei (fast null) Ostwind in den Sonnenuntergang zu fliegen. Mit so einer Hintergrundbeleuchtung sieht er wirklich richtig gut aus! Die Bemerkung mit den Farben war nur informativer Natur, bin vollauf zufrieden!!!:-O
Er ist mit SS bestabt...Hat jemand ähnliche Erfahrungen mit den YY-Stoppern gemacht? (?)
-
Ich hatte noch nie Probleme mit den R-Sky Stoppern. Ich finde die Ausrichtung nach oben sehr vorteilhaft, da sich keine Leine verhängen kann wenn die Nase zu dir zeigt. Und wenn doch mal was hängt einfach mit einem kräftigen Ruck starten, dann is alles wieder frei (nein ich hab mit der Methode noch nix kaputt gemacht).
-
Meine Frage bezieht sich wirklich nur auf das Cartwheel, eben da hab ich oft Probleme mit verhedderten Waageleinen. Bei der Drehung der LK die auf dem Boden liegt, fangen die Stopper meist die Waageschnur...
-
Hat der Drache vor dem Cartwheel auf dem Rücken gelegen? Also hast du ihn erstmal aufgerichtet?
Ich kann mir nämlich nur vorstellen, dass das beim Aufrichten auf die LK passiert. Achte mal darauf, dass du bei Aufrichten etwas Spannung auf der unteren Leine hast, damit du den Drachen nicht über die Leine, bzw. die Waage ziehst.
-
Danke für deine Antwort! Ich werd' mal ein bischen mehr auf die Leinenspannung achten. Ja, der Drache lag auf dem Rücken und wurde aufgerichtet. Wie gesagt, mit anderen Kites klappte das immer absolut problemlos. Ich schätze ich habe mit der "unbeteiligten" Schnur zu viel Slack gegeben. Ich probier's bald aus und gebe Bescheid.
-
bei chill-out gibt es den NSE STD in Indian für sagenhafte 189 Euronen. :O
-
wow, leider "nur" die 6mm Carbon LK Variante...
-
wär's der Skyshark gewesen, ich hätte den Cobald sofort gegen Indian getauscht :L
-
Neue Frage
Ist es bei euch auch so, dass die Standoff's extrem fest in den Standoff-Haltern stecken? Ich bekomme sie nur unter Zuhilfenahme des Daumennagels hinnaus und schätze in wenigen Wochen werden die PVD-Endkappen durch sein. Bei den Wetter gerade hilft's auch meisst nur noch wenn ich die Zähne benutze. Ist das alles normal so?
vielen Dank,
Sven -
Hallo Sven
die Stand-Off gehen schon ein wenig schwer raus und bei dem Wetter bzw bei der Kälte hockt das noch fester.Du kannst ja etwas Vaseline oder ähnliches nehmen dann wird es besser gehen. -
-
Nee, also nochmal zur besseren Verständlichkeit. Es sind die Endkappen der Stand-Off's die in den APA's klemmen bleiben. Also klemmen die Endkappen besser in den Stand-Off-Haltern(APA's) als auf dem Stand-Off. Und wenn ich die Endkappen 'raus bekommen möchte, benutze ich o.g. humanes Werkzeug.
Hab' aber auch schon einen guten Tip bekommen, einfach den Stand-Off mit einer Holzwäscheklammer ziehen(zumindest im Winter warscheinlich sehr praktikabel).
Ja, sie sind wirklich, wirklich sehr fest!Earny
Und Du denkst die Vaseline geht nicht ins Segel (?)Na ich probier mal die Holzklammermethode :H:
vielen Dank-
bis denn,
Sven