Hallo,
ich habe einen 3 Monate alten NSE Std. in Cobalt hier über's Forum erstanden und abgesehen davon, dass mir sein Flugverhalten richtig gut gefällt, habe ich ein paar Fragen an die Experten:
1.) Ich finde ihn auf die Dauer etwas nervig laut, hat sich vielleicht schon jemand eine Saumschnur eingebaut und kann mir seine Erfahrungen mitteilen?
2.) Ich finde die Verarbeitung insgesamt etwas enttäuschend. Die Verstärkungen für die segelseitigen standoff-Halter fransen aus, das Mittelkreuz ist etwas "zittrig" ausgeschnitten, und es gibt hier und da noch ein paar kleinere Stellen, die unsauber verarbeitet sind. Habt ihr ähnliche Erfahrungen gemacht? Wie sind eure NSEs verarbeitet?

Der Nirvana-Fan-Thread
-
-
Habe zwar "nur" einen alten Nirvana, aber das wird sich nicht grundlegend unterscheiden:
1.a) selbst ein lauter Nirvana ist nicht laut
1.b) der Nirvana wird nach einigen Flugstunden auch ohne Saumschnur leise, musst du nur mehr fliegen und auch mal bei kräftigem Wind auspacken
2) ... es gibt bestimmt besser verarbeitete Drachen angesichts der Preises, aber dadruch fliegt er auch nicht besser oder schlechter. Ich freue mich zwar sehr über glänzend verarbeitet Drachen, aber letztenendes ist wichtig wie die Kiste fliegt. Und gerade ein Nirvana verträgt es auch mal, hart rangenommen zu werden, die Haltbarkeit ist denke ich sehr gut, auch wenn es Schönheitsfehler geben sollte. -
Hallo Bimi,
danke für Deine Sicht der Dinge. Ich stimme Dir zu, letztendlich kommt es auf das Flugverhalten an und das ist beim Nirvana einfach toll. Dier standoff-Halter-Kappen sind mir auch schon abgeplatzt, aber dank der Tips hier im thread habe ich auch das gut gefixt bekommen.
Was ich nicht nachvollziehen konnte ist, wieso der Nirvana leiser wird je länger man ihn fliegt? Das strafft doch nicht das Segel, eher das Gegenteil oder? Und normalerweise wird ein kite leiser wenn das Segel gestrafft wird (z.B. mit Saumschnur). Hab hier irgendwie noch nen Hänger... -
Hallo Josef,
Segel ist nicht gleich Säumung (Schleppkante), diese dehnt sich nicht so stark, bzw. geht fast in den Ausgangszustand zurück. Das hat dann zur Folge, dass das Segel etwas mehr gedehnt ist als die Schleppkante und somit etwas zu "groß" ist, bzw. die Schleppkante zu weit. Hinzu kommt noch, dass das Segel ein anderes Ein-, Ab- und Durchströmverhalten bekommt, wenn es weicher und gedehnter ist als ein neues Tuch. -
Zitat
Original von GiMiCX
Segel ist nicht gleich Säumung (Schleppkante), diese dehnt sich nicht so stark, bzw. geht fast in den Ausgangszustand zurück. Das hat dann zur Folge, dass das Segel etwas mehr gedehnt ist als die Schleppkante und somit etwas zu "groß" ist, bzw. die Schleppkante zu weit. Hinzu kommt noch, dass das Segel ein anderes Ein-, Ab- und Durchströmverhalten bekommt, wenn es weicher und gedehnter ist als ein neues Tuch.Das habe ich verstanden
vielen Dank! Ich werde also fleißig auf die Wiese gehen und erst mal keine Saumschnur einnähen.
-
Wenn dich der "Krach" stört, schick den Geier nach Berlin...du bekommst ihn leise zurück 8-)
-
:-O
-
Hi Leute,
'bin (nun auch) begeisterter :H: NSE Liebhaber und denke über einen NSE-WW nach. Die R-Sky Seite ist ja recht aufgeräumt, hübsch und informativ, nur leider kann ich mich noch nicht recht für eine Farbcombi entscheiden. Meine Favoriten sind Cobalt, Indian oder Graffit.
Cobalt sieht man ja doch recht oft auf Video's, alle anderen Farbcombis eher selten... Hat jemand von Euch ein paar "Freiluftbilder" von NSE-WW's die nicht auf den Farbnamen "Cobalt" hören?Ich würde mich sehr freuen, wenn ihr sie hier einstellen könntet!!! Ich möchte den Flautenkiller alsbald in meiner Tasche und besser noch, an den Leinen begrüßen können.
vielen Dank und viele Grüße aus Leipzig,
Sven -
Vll hilft das ja schon weiter:)
LG Bernd -
Hallo Sven
habe dir ein Foto von meinem WW per Mail geschickt,da ich im Moment hier keine Bilder einfügen kann.Gruß Werner
-
-
Nimm den...Blauen!! :H:
-
Der Braune ist :H:
-
Also lass dir am besten einen in deinen Wunschfarben machen.
Gruß
Jürgen -
:kirre: :kirre: :kirre: Ihr macht misch wahnsinnisch! :kirre: :kirre: :kirre:
Nee, danke auf jeden Fall! Ich denke es wird ein "Indian" ... :-O
-
Zitat
Nee, danke auf jeden Fall! Ich denke es wird ein "Indian" ... :-O:H: :H:
-
Habe da mal ne frage.....
Bin gerade dabei mir mein Nirvana Segek zu bestaben und habe mir die dafür notwendugen Daten aus dem Netz/ Forum gezogen.
Nun bräuchte ich nur noch die länge der LK ,da ich diese daten nirgends finden kann.
Könnte die mir jemand mal abmessen und angeben?Danke
Greez Holger
-
Habs gefunden !! Nu fehlt nur noch die Position fürs Mittelkreuz
Hat die jemand? -
Hallo Sven
haste ihn schon bestellt (?) -
Ich würde sagen das Mittelkreuz einfach so, dass die Spreize gerade steht. Meine Liste sagt 62,5cm, das Mittelkreuz liegt sehr weit oben in dem Ausschnitt im Segel...