Ich möchte Euch mein neustes Werk vorstellen:
Ein kleiner schmerzfreier Backenzahn mit 1,00 Meter Spannweite.
Erstflug am 16.11.06 bei ca 2 Windstärken. Ein sehr stabiler Flug mit mäßigem Zug.
Wenn ich denn meinen Stoff endlich habe, kommt der große Bruder mit 2.00 Meter Spannweite  unter die Nähmaschine.
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
 
									
		Mein Neuer
- 
			
- 
			Sehr schick! Gefällt mir! :H: So kleine Spannweite und so stabil? Welcher Plan liegt ihm Zugrunde? Harald Prinzler? Bye 
 Tiggr (aka Marcus)
- 
			
- 
			@ Tiggr: ZitatSo kleine Spannweite und so stabil? Welcher Plan liegt ihm Zugrunde? Harald Prinzler? 
 Genau der ist es ! Und zwar aus dem Bauanleitungsheft 2001 von KITE & FRIENDS.
 Über das gutmütige Flugverhalten war ich ehrlich gesagt auch positiv überrascht!@ Moin: ZitatSohnemann möchte sich auch einen bauen, wieviel Stoff steckt in dem Teil und mit wieviel rechnest du bei 2 m 
 Der Stoffbedarf liegt mit normaler Stoffbreite (1,o4 m) bei ca. 6 qm. Bei der 2 m variante rechne ich bei einer Stoffbreite von 1,50 m mit ca.15,5 lfd. Meter ( ca. 23 qm). Man kann ungefähr mit folgendem rechnen: Verdoppelt man die Größe eines Bauplanes, vervierfacht sich der Stoffbedarf.
 Das kam bis jetzt immer so hin. Beim Verkleinern natürlich umgekehrt (seltsam, gell) . .
- 
			... genial - der gefällt mir! 
- 
			mal schauen welche größe sohnemann nähen will - bilder folgen wenn fertig carsten 
- 
			Hi Rainer, 
 nett geworden, jetzt werde ich mich wohl ranhalten müssen, auch fertig zu werden 
 sieht nett aus.
- 
			
- 
			
- 
			@ Alche-Mist und Korvo danke für die Infos Carsten 
- 
			Moin Moin, 
 Hier ist der große Bruder mit 2,00 Meter Spannweite, aufgenommen heute bei 4 Windstärken und 5 ° Wärme. Ich glaub', langsam kommt der Winter doch noch.
 - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
- 
			moin schönes teil :H: :H: 
 sehe ich das auf dem bild richtig, alle elemente (rote streifen, schwarze und weiße vierecke) werden zur mitte kleiner?gruß carsten 
 - Editiert von Moin am 17.12.2006, 19:03 -
- 
			Moin Moin, 
 genau so ist es. Die Unterdecke besteht aus 64 verschiedenen Teilen. 
 
		 
		
	


