Wie schaut es aus mit Kiten wenn schnee liegt??
(Suchfunktion hat nichts ergeben)
Muss doch mit nem Powerdrachen total viel Spaß machen....
risiken?? Was ist mit dem Drachen?? schaden minusgrade??
Was muss man besonders beachten??
Stritty
Wie schaut es aus mit Kiten wenn schnee liegt??
(Suchfunktion hat nichts ergeben)
Muss doch mit nem Powerdrachen total viel Spaß machen....
risiken?? Was ist mit dem Drachen?? schaden minusgrade??
Was muss man besonders beachten??
Stritty
ZitatWas muss man besonders beachten??
gelber schnee ist bah
O4u
ZitatWas muss man besonders beachten??
8-) Sonnenbrille nicht vergessen 8-)
ZitatOriginal von Flexi
8-) Sonnenbrille nicht vergessen 8-)
Warm anziehen! :-O
Skianzug oder sowas zum Powern nehmen, sonst wirste naß und bekommst Hatschi-Nase.
Zitatwichtig ist, die drachen danach wieder trocken zu legen
...weil der sonst Stockflecken bekommen kann. Verrotten ist bei Polyester- und Nylonstoffen ja eher unwahrscheinlich. Aber grade auf hellen Segeln sehen Flecken nicht so toll aus.
ZitatOriginal von Markus W.
Skianzug oder sowas zum Powern nehmen, sonst wirste naß und bekommst
Hat schonmal jemand einen Plastikbob oder eine Tüte als Arschlederersatz auf Schnee genommen??? Das rutscht doch bestimmt besser als im Sommer auf der Wiese?!?!?!
Viele Grüße
Sascha
P.S.: Gute Handschuhe sollte man wohl auch nicht vergessen...
ZitatOriginal von Toxic30
Hat schonmal jemand einen Plastikbob oder eine Tüte als Arschlederersatz auf Schnee genommen??? Das rutscht doch bestimmt besser als im Sommer auf der Wiese?!?!?!
Hast Du denn in Renesse gar nicht aufgepasst? 8-) Da habe ich das ausprobiert ... Plastik-Schneerutscher ... ich kann es nur empfehlen! :H: Geht gut ab! Und im Schnee sicher noch besser!
ZitatOriginal von Toxic30
Natürlich habe ich aufgepasst, aber das so sowas von behämmert aus... :O :-o![]()
Du weißt doch ... Männer denken praktisch. Frauen denken "optisch"!
tja warm und trocken anziehen, sonnenbrille, helm
dann kannste dich austoben! im wahrsten sinne des wortes, denn im schnee machts richtig fun
und wer sein material liebt, der pflegt(in diesem fall trocknet) es egal zu welcher jahreszeit.
was ich diesen winter testen wollte is nen schlitten, den man lenken kann und dann zu 2. druff, einer lenkt und einer kitet... oder gucken wo ich schneekufen fürn buggy bekomme...
hi ,
geh ma gucken auf der seitehttp://www.flyozone.de, auf birdbusters.de und wolfskiter.de da ist etwas über snowkiten.
mit freundlichen gruß
maurice :-O
Den altbekannten Autoreifenschlauch, gut gefüllt, kann ich bei gutem Wind und Powerdrachen wärmstens ans Herz legen. Ist sehr bequem, und kann irre schnell werden.
werd ich auch mal probieren
Alte Ski abgesägt, unter nen Holzschlitten gespaxt und dann steht dem spaß nichts mehr im wege...
aber bessre zu zweit auf den schlitten da gehts einfacher. Der eine Lenkt der andere fliegt.. Let´s have fun
ZitatWas ist mit dem Drachen?? schaden minusgrade??
kleine exkursion inne firma: jeden winter haben wir massiv theater,
dass plastikteile beim zusammenbau kaputt-knacken.
(wir bauen diese kleinen z.b. sprühpumpen für sonnenspray zusammen
- in ziemlich grossen mengen)
ursache für dieses teileversagen ist fast immer die temperatur der kunststoffteile
- und das ist prinzipiell bei allen kunststoffen so. egal ob thermoplast oder harzwerkstoff.
...und so ein drachen ist quasi komplett aus kunststoff, egal wo mann hinguckt.
kalter kunststoff ist spröder. die frage dabei: wann tritt eine überlastung auf...
etwas gemäßigteres fliegen hat bei mir aber immer hingehauen.
Nicht vergessen sollte man auch, dass der boden, wenn gefroren,
bei einem aufprall auch härter als normal ist
"G-Force is`n Sommergestänge" (wolfgang n. aus dortmund)
------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bei kaltem, ziemlich trockenem schneefall is fliegen OK.
wenn der schnee nass und ziemlich pappig ist, fällt fällt der drachen
ziemlich schnell vom himmel, wenn das degel einen schneeüberzug
bekommen hat...
@K.Blaubär:
ZitatAufpassen sollte man, dass man nicht gerade seine Sommersandalen anzieht - wenn schon, dann aber mit Socken !!
Aber bitte die Socken imprägnieren, sonst kann man sie auch weglassen.