Scrub ATB Ersatzteile

    Erstmal


    „Aber Hallo“ an Euch,


    ich hatte ein Scrub Deimos Pro im August gekauft, und jetzt ist die Felge (9 zoll Rad) geborsten, da der Schlauch geplatzt ist, obwohl ich sicher nicht den zulässigen Maxdruck eingefüllt hatte.
    Ich hatte 2,8 bar Druck drinnen in allen 4 Rädern, also 0,7 Bar unter der Angabe die auf den Reifen vermerkt ist.
    Wann genau er kaputt ging habe ich nicht mitbekommen, vor 3 Tagen bin ich noch damit gefahren. Zuletzt aufgepumpt hatte ich es vor 7 oder 8 Tagen. Der Schaden ist also eingetreten als es im Zimmer lag.


    Ist der Schaden Eurer Meinung nach von der Garantie abgedeckt?


    Habt Ihr eine Idee wo ich eine Felge und Schlauch (2,5 – 4) bekomme.
    Ersatzteile für Buggys hab ich im Netz schon gefunden, aber für ATB`s insbesondere Scrub Nada!


    Der Shop bei ich gekauft habe spielt toter Mann und antwortet nicht auf meine E-Mails (2 bis jetzt). Kundenbindung durch Service im Internetzeitalter ein Unding?


    Auf bald


    Der Sim


    :-/ :-/

    Hallo alle.


    Die Schlauchreifen der ATB's dürfen nur mit maximal 1.5 bar aufgepumpt
    werden, da sonst die (Kunststoff-)Felge brechen kann. (Mir auch passiert)


    Der Empfohlende Druck ist 1.2 bar, obwohl auf den Reifen was ganz
    anderes steht. Die Hersteller (hier Scrub und N:xt) haben das wohl in Ihren
    Betriebsanleitungen noch nicht bedacht.


    Ersatzfelgen sollte es bei jedem guten Händler für nicht zuviel Geld geben.


    Schöne Grüße aus München


    Kingcaid

    Hallo,


    Danke!
    Wäre cool gewesen wenn das auch im Manual gestanden hätte. :)


    Die Leute vom Shop leben alle noch, habe ich durch einen Anruf festgestellt. :O
    Ich habe Ihnen mit meiner Vermutung wohl unrecht getan. Sorry
    :H: Man will versuchen die Sachlage mit dem Hersteller zu klären. Klingt nicht so Toll. Sie glauben, dass es nicht so gut aussieht mit der Garantie für mich und vor allen Dingen wird’s wohl eine Weile dauern.




    Nur gut das es keinen Wind hat hier in Mchn!



    Grüsse


    Der Sim

    hi,


    Also auf den Rädern direkt steht das drauf und zwar kannste da 3bar rauf hauen;-). Ich hau da immer 2bar rauf und bei mir is noch nix gebrochen:-), bloß letztens hab ich mir nen platten gefahren:-(. Wieviel wiegt ihr denn?
    Du bekommst glaub nur komplette Räder und die kosten glaub 20€.



    mfg Robert

    was fliegt der? Best Nemesis 9, 12
    womit is der unterwegs? Rkb R2, Trans Door 154
    visit: --> flaeming-kiter.com <--
    --> Ich ernenne den Westwind zu meinem Friseur;-)

    Zitat

    Der Empfohlende Druck ist 1.2 bar


    Wenn ich 1.2 Bar in die Reifen meines Darkriders pumpe, dann rolle ich auf den Felgen, naja fast. Bei mir sind es immer gute 2 Bar.

    [hr]
    Kitelandboarder wissen warum Vögel singen.

    Hai


    Rossifrom666 bin 67kg schwer, und auf meinen Reifen steht 3,5 bar nicht drei und geplatzt is er bei 2,8


    :O und das ist ja was mich so wundert, dass die Felge kaputt ging beim im Zimmer liegen und nicht beim fahren.


    1,2 bar kommt mir auch sehr wenig vor.


    Aber wie hoch darf man die Reifen jetzt wirklich aufpumpen?


    1,2
    gute 2 (=2,2)
    3


    Gruß
    DER Sim

    Meine Info (1.2 - 1.5 bar) hab ich vom kitestore.de.
    Es kann natürlich jeder reinpumpen, was er will, aber
    mit Kulanz sollte man in einem Schadensfall eben nicht
    mehr rechnen. Aussage vom Kitestore.de war, dass die
    Räder (23er des N:xt Darkrider) bei 2.5 bar zerbrechen
    können und auch werden...(Wie gesagt, bei mir geschehen)
    1.2 bar finde ich auch ganz schön platt, 1.5 ok.


    Vielleicht halten die 20er Räder mehr aus ?


    Schöne Grüße Kingcaid :SLEEP:

    Sim
    Bei 1,5 Bar ist der Reifen ziemlich platt... Als ich noch mein Scrub Silver Creek (9" Räder) hatte, hab ich die Reifen auf 3 Bar gefüllt, meine 90 Kilo Lebendgewicht drauf gestellt, und bin damit österreichische Maulwurfsäcker runter geeiert.


    Das muss halten. Die Nasen sollen das ersetzen, ganz einfach.

    Zitat

    ...in allen 4 Rädern, also 0,7 Bar unter der Angabe die auf den Reifen vermerkt ist.


    Zitat

    Wäre cool gewesen wenn das auch im Manual gestanden hätte.


    Zitat

    Die Hersteller (hier Scrub und N:xt) haben das wohl in Ihren
    Betriebsanleitungen noch nicht bedacht.


    Klingt so, als ob du dich an die einzigen zur Verfügung stehenden Informationen gehalten hast.



    Zitat

    Man will versuchen die Sachlage mit dem Hersteller zu klären. Klingt nicht so Toll. Sie glauben, dass es nicht so gut aussieht mit der Garantie für mich und vor allen Dingen wird’s wohl eine Weile dauern.


    Hast du schon mal was von Garantie- oder Gewährleistung gehört? Dazu sind Händler in unserem schönen Land verpflichtet. Man kann natürlich auch versuchen, den Kunden durch geschickte Argumentation davon abbringen, einem Händler die unangenehme Hinterherrennerei bei unklaren Schuldverhältnissen zu ersparen.


    Nimm dein Board, verpacke es und schicke es, mit vorheriger Ankündigung beim Händler, als reklamierte, schadhafte Ware an den Shop zurück. Bestehe auf die Gewährleistung.

    Mit freundlichen Grüßen von Michael - G1723

    zu verkaufen: PKD Century I 4,5m² - 90¤; 9m² - 180¤ (alles VHB)

    @Anybody x Garantie hab ich schon mal was gehört ;)
    Scrub lehnt Garantie ab! Die stehen auf dem Standpunkt Felge brach und zerstörte Schlauch also unsachgemäße Benutzung meinerseits!
    So ein Rad kostet ca. 20 Euro also finde mal einen Anwalt der dich da vor Gericht vertreten würde. Und wie lange wird das wohl dauern bis ich das Board wieder benutzen kann?


    Warum die bei Scrub sich so anstellen ist mir nicht ganz klar. Nach der geringen Resonanz hier im Forum, denke ich das es nicht sooft passiert das eine Felge kaputt geht. Also warum nicht einfach Felge und Schlauch ersetzen und einen zufriedenen Kunden haben?



    Na ja in Zukunft werd ich wohl bei Scrub nichts mehr kaufen, wenn die sich so anstellen!



    Nun die Gute Nachricht mein Shop tauscht mir die Felge und den Schlauch aus!


    Das Fazit: Der Hersteller :R:



    Der Händler :H: :H: :H:




    Der Sim :)

    Zitat

    Das Fazit: Der Hersteller :R: :R: :R:



    Der Händler :H: :H: :H:


    Ist aber fast immer so! Die Händler sind auf ihre Kunden direkter angewiesen, haben auch besseren Kontakt zu denen. Nur Mist, wenn die Händler dann auf dem Schrott von dem Hersteller sitzen bleiben und die Kulanz von der Herstellerseite auf ihren Rücken abgewälzt wird. So wirds dann immer schwerer für anständige Händler, am Markt zu bleiben. Aber trotzdem schön, daß sowas immer noch klappt!
    Ich find, daß Du in solchem Fall den Händler ruhig nennen dürftest ( dann hat der wenigstens auch ein wenig gut davon...)
    Gruß,
    Jan