Elliot Virus Abmessung und vs. Libre Truck

    Hallo zusammen!


    Ich möchte mir einen Buggy zulegen. :-O
    Ich farvorisiere den Elliot Virus.


    Ein Problem ist der sehr eingeschränkte Raum in meinem Auto (zwecks Transport).
    So langsam denke ich zwar schon, dass ich den Virus irgendwie da rein bekommen werde, aber dazu noch eine Abmessungsfrage:
    Wie lang und breit ist die montierte "Sitzeinheit" (also montierte Seitenholme mit Sitz)?
    (Edit: ich meine wirklich nur Seitenholme mit Sitz, ohne Deichsel, ohne Vorderrad)


    Außerdem bin ich etwas verunsichert: :(
    Der Virus ist ja serienmäßig aus Edelstahl gefertigt.
    Nun hat man mir erzählt, daß Edelstahl weniger Verwindungen aufnehmen könnte als normaler Stahl und damit Bodenunebenheiten weniger gut "abfedern" könnte, vor allem im vorderen Deichselbereich.
    Deshalb sei das Fahren in einem Edelstahl Buggy weniger angenehm und deshalb würden die "Profis" mit voller Absicht Stahl bevorzugen.
    Stimmt das ?


    Dann wurde mir noch der Libre Truck mit BF light empfohlen.
    Der sei aus Stahl, von der renomierten Firma Libre, und habe den besseren Sitz ...


    Denn als ein weiteres Argument gegen den Virus wurde der Sitz angeführt.
    Der von Libre sei deutlich besser.
    ...???


    HELP!


    ralf.
    - Editiert von Psychic am 13.09.2006, 23:13 -

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Außerdem bin ich etwas verunsichert:
    Der Virus ist ja serienmäßig aus Edelstahl gefertigt.
    Nun hat man mir erzählt, daß Edelstahl weniger Verwindungen aufnehmen könnte als normaler Stahl und damit Bodenunebenheiten weniger gut "abfedern" könnte, vor allem im vorderen Deichselbereich.
    Deshalb sei das Fahren in einem Edelstahl Buggy weniger angenehm und deshalb würden die "Profis" mit voller Absicht Stahl bevorzugen.
    Stimmt das ?


    Die ganze Argumentationskette klingt irgendwie ziemlich ... vorsichtig gesagt "Händler bzw. Marge geblendet".


    Da würde ich mich selber fragen ob ich ein Profi bin oder einer werden möchte.
    Bist Du einer, kannst und wirst Du die Frage für Dich beantworten, bist Du keiner und möchtest keiner werden:


    Der Elliot Virus ist m.E. ein lupenrein gebauter Buggy, die Geometrie stimmt und der Preis auch. Du wirst viele Jahre damit Spass haben können. Ich würde ihn sofort jedem Buggy von der "renomierten Firma Libre" vorziehen!


    Die genauen Maße kann ich leider nicht nennen.

    Moin Moin


    Ich kann mich Silver nur anschliessen. Ich fahre den Virus seid 1 1/2 Jahren und bin nach wie vor zufrieden.
    Das Bild dürfte deine bedenken bezüglich Platzmangel im Auto zerstreuen. Dort sieht man einen Virus in einem Fiesta.





    Gruss
    Stephan

    Vielen Dank soweit!!!


    Hmm, der Virus im Fiesta sieht schon recht ermutigend aus, aber es würde noch enger werden (in meinem Auto):
    2-Sitzer (also ohne umklappbare Rückbank) und mit sehr begrenztem Kofferraum ...


    Zwecks Abschätzung bleibt also die Frage nach den Abmessungen der "Sitzeinheit":
    Länge und Breite der montierten Seitenholme mit Sitz(ohne Deichsel, ohne Vorderrad)??
    (also die "Einheit", in der im obigen Bild das Vorderrad liegt)
    Wer kann mal messen?


    Und aus dem Bild seh ich jetzt noch nen "kritisches Maß".
    Die "Höhe" von Vorderrad mit montierter Deichsel??


    Danke,
    ralf.

    Die Länge beträgt 118 cm
    Die Breite 58 cm.
    Die Höhe der Gabel mit Reifen beträgt 72 cm.


    Gruss
    Stephan