Kite zum Snowkiten für Anfänger gesucht

    Hallo
    bin gestern auf Euer tolles Forum gestoßen und sofort Feuer und Flamme!!
    Genau das habe ich gesucht Leute die was verstehen und nicht gleich was verkaufen wollen!
    So nun gleich mal die paar wichtigen Fragen die mich so quälen.
    1.Würde im Winter gern Snowkiten mit den Snowboard bin 1,83m groß und lockere 91kg leicht, was für einen Kite würdet Ihr empfehlen
    2. Den Kite möchte ich(nur wenn möglich) auch im Sommer zum Surfen nutzen
    3. Da ich Familie habe ist es erst mal nur möglich einen Kite zu kaufen es sollte sozusagen was sein was man so recht und schlecht für alles nutzen kann von der Größe und vom Aufbau her.
    4. Ist den hier ach ein Drachenclub bei mir in der Nähe(Dresden-Bautzen) wo man mal sich mit gleichgesinnten treffen kann?
    5. was durchschnittlich muß ich rechnen wird der Kite mit Leinen so kosten?
    6.Oktober mache ich erstmal kitelehrgang.
    Sorry für die vielen Fragen,aber ich hab lange gesucht bevor ich endlich euch gefunden habe ehe ich überhaupt mal einen fragen kann ohne gleich in verkaufsgespräche verwickelt zu werden.
    Gruß Toto


    - Editiert von Toto1 am 05.09.2006, 15:57 -

    Punkt 6 ist gut und wichtig.


    Ansonsten rate ich dir, viel Zeit mit lesen alter Beiträge zu verbringen und dir ne kleine, einfache Vierleinermatte zuzulegen (ca. 3-4 qm, welche ist egal, nur bitte keine no-name neu für 40 Euro oder so von eBay), mit der du schon mal üben kannst. Der Umstieg auf andere Kitesysteme wird dir dadurch massiv erleichtert.


    Landkiten und Wasserkiten für schmales Geld, Einsteigerlevel und 90 Kilo: z.B. Peter Lynn Guerilla 1 18, sollte gebraucht für 300 mit allem drum und dran zu haben sein.

    Falls du mich meinst - Irrtum :)


    Stimmt wohl, dass ich ne G1 18 übrig habe. Irgendwoher muss ich meine Erfahrungen ja haben, kann ja nix empfehlen was ich nicht kenne. Aber nem völligen Einsteiger werd ich das Ding sicher nicht aufschwatzen (können und wollen).


    Es gibt natürlich noch viele weitere gute Depowersysteme für kleines Geld. Gute C-Tubes wie z.B. der Cabrinha CO2 sind schon für 250 drin, aber halt zickiger und bei harten Landungen eher kaputt. Anfängertauglichkeit zumindest fragwürdig. Aber das würde den Rahmen sprengen, er soll sich erstmal selber einlesen.