kleinst zusammenlegbarer Buggy

    Hallo zusammen!


    o.k., von meinem ersten Stöbern habe ich gesehen, dass die Daten des Piloten wichtig für die Buggywahl sind, also ...


    - 83kg/180cm


    - Einsatz vor allem auf der Wiese im Binnenland


    - Erfahrung mit Drachen ja, aber absoluter Buggy Anfänger


    Und jetzt kommt das vielleicht größte "Problem":
    - nur sehr begrenzter Platz für den Transport des Buggys,
    (nämlich Kofferräumchen eines offenen 2-Sitzers)


    Welche Buggys sollte ich mir mal näher ansehen?


    Vielen Dank!


    ralf.

    Hi Ralf,


    also bei Deiner Größe wird das nicht einfach. Kauf Dir nen Zweitwagen :D


    Ne Möglichkeit wäre der Radsails Buggy.


    Aber: Der IST zwar sehr klein auseinanderbaubar, schon allein durch die zweigeteilte Hinterachse aber ich denke der ist eher was für Leute unter 1,70 m Körpergröße. Hatte selber mal das 2005er Modell und fand den mit meinen 1,75 m schnell zu klein und spillerig. Außerdem bin ich mit dem Allerwertesten an jeder Bodenunebenheit hängen geblieben :L Hätte ich den länger behalten, hätte ich die Seitenholme aufgepolstert um den Sitz ein wenig höher zu bekommen, aber dann nimmt das Teil schon wieder ein wenig mehr Platz weg. Der 2006er Radsails Buggy soll aber wohl höhere Seitenholme haben, damit das Problem nicht mehr auftritt. Vielleicht findest Du irgendwo nen Shop oder ein Forumsmitglied zum Probesitzen/-fahren?


    Es gibt/gab auch mal nen Klappbuggy von Peter Lynn glaube ich, den hab ich aber noch nie selbst gesehen geschweige denn dringesessen.


    Naja, viel Erfolch beim Suchen und Finden!


    Susanne

    Von Lynn gibt's nen Klappbuggy, aber der sieht weniger stabil aus als die schraubbare Version. Sehen heisst aber nicht "so sein" :)


    Der schraubbare Lynn Buggy hat auch nur 2 Schrauben mehr, ist also schnell erledigt. Packmass dürfte unschlagbar sein, drum häng ich ja so an ihm. Bin selber 190 bei 90 Kilo.


    Den Radsails durfte ich gestern am Feld bewundern. Fahrer mit ca. 80 Kilo, absoluter Einsteiger, also keine harten Driftaktionen oder hoher Speed - aber Achse schon leicht gebogen und ein Rad hing böse schief. Also ich würd sagen: unterdimensioniert.

    Moin,


    also mit 1,80 Meter wird es im Radsails schon relativ eng.
    Dein Gewicht sollte die 2006er Version aber halten können


    Welchen 2-.Sitzer hast du denn ?
    Die meisten haben ja viel mehr Platz als man denkt
    und auch ein V-Max von Libre findet auseindander gebaut
    zumindest auf dem Beifahrer Sitz immer Platz.


    Ansonsten hilft auch diese Lösung :



    :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O :-O


    Viele Grüße


    Sascha

    Kumpel von mir hatte den MX-5 (=Cabrio auf Foto). Der Lynn hätte da locker Platz drin gehabt. Das längste Teil ist die Achse mit 90 cm, das Auto, wo der nicht reingeht, ist noch nicht erfunden. :-O :-O

    Dan gibt es auch noch die Variante einen Pw Anhänger zu, zu legen dann musst du den Buggy auch nicht immer zusammen bauen.


    gruss Leo

    NEU http://leosdrachen.bplaced.net/index.html
    Bin Legastheniker bezeichne mich als Recht- schreibblinder. Wie Einstein und viele andere Persönlichkeiten es auch waren und sind. Seit ich ein Matte geflogen bin, hat mich der Virus gepackt. Ich hatte ein unverschuldeten Auto Unfall mit Schleudertrauma folgen und merke das das Drachenfliegen gut tut bei den Rücken- Nacken und andern schmerzen. Gruss Leo