Spirit 3.0 oder Sport 3.0 oder doch was ganz anderes?

    Letztes Jahr habe ich mir im Dänemark-Uraub aus Langeweile mal einen Drachen gekauft, und zwar einen Sigma Fun 1.6
    Und siehe da: Die Sache machte recht schnell Spaß - nur auf dauer finde ich das kleine Teil doch etwas langweilig, zumal ich auch mal dann kurz an land eine Kitesurfdrachen "gesteuert" haben, das war dann schon was anderes...


    Aus diesem Grund möchte ich mir jetzt einen neuen Drachen kaufen, meine engere Wahl ist auch schon gefallen: Spirit 3.0 oder Sport 3.0 soll es sein.
    Aber welcher? Preislich besteht ja kaum ein Unterschied.
    Wo liegen denn die Unterschieden bzw. welcher ist besser?


    ODER doch was ganz anders?


    Hab in der Zwischenzeit etwas im Im Internet rumgesurft und ja, auch in diesem Forum habe ich mir den ein oder andern Beitrag durchgelesen und haben jetzt noch zwei andere Drachen in Erwägung gezogen:
    Rush 250 : Günstig und mit Controllbar. Da dann die nächste Frage:Was ist der Vortiel/Nachteil einer Controlbar?
    Oder doch gleich ein 4-leiner (in einen Beitrag wurde ja gleich zu 4-leinern geraten):
    Beamer 2 (2.5) ??


    Fragen über Fragen.
    Wie schon oben geschrieben: Mein jetziger Drache ist mir schon zu "popelig" und ich würde schon eher etwas in richtung Powerkiten gehen wollen.


    Besten Dank Vermeer

    Moin,


    2 oder 4 Leiner? -> Auf Dauer auf jeden Fall einen 4-Leiner: Buster, Beamer, JoJo ET, Ozone Samurai so in diese Richtung. Zum Anfang auf keinen Fall mehr als 4 qm.


    Wenns ein 2 Leiner sein soll und dich fordern soll, wäre meine 1. Wahl eine JoJo 28+ oder 22+ (zieht weniger, wird aber schon schön schnell). Danach würde ich die Sigma Sport einordnen. Pure Kraft ist eben nicht alles, der Schirm sollte sich ja auch stabil und schnell bewegen lassen.
    Ein Kitesurfschirm als Anfänger am Strand :O


    Such doch mal im forum, da wirst du einiges mehr zu dem Thema finden.


    Gruß
    Tom

    [hr]
    ob Rascheltüte oder mit Gestell, Hauptsache fliegt gut und macht Spass .....

    Morgen Tom,
    danke für die Tipps.


    Zitat

    Auf Dauer auf jeden Fall einen 4-Leiner


    Gut, dass heißt dann schon mal für mich eher ein 4-Leiner, denn dauernd will ich mir keinen neune Drachen kaufen.
    Da Du auch Beamer aufzählst. Der von mir erwähnte Beamer 2 (2.5) wäre da also nicht schlecht?



    Zitat

    Ein Kitesurfschirm als Anfänger am Strand:O


    Wieso? War ja ein Kitesurfinganfängerkurs :) (Bis auf's Wasser bin ich aber wegen Ende des Urlaubs nicht mehr gekommen...)


    Gruß
    Vermeer

    Hi Vermeer,


    ich habe die Beamer selber noch nicht geflogen. Die kommt aber nach Berichten hier immer recht gut weg, sollte also durchaus passen.
    Vieleicht sagt ja noch jemand der das Teil selber hat was dazu.
    Schau auf jeden Fall auch mal nach 'ner JoJo ET 2.5, fliegt sich wirklich prima.


    Ach ja, vergiss die Bar - bei Depowerschirmen ein muss, taugt das zum fliegen "aus der Hand" recht wenig.


    Kitesurfschirm am Strand .....
    OK, im Rahmen eines Kurses ist das natürlich was anderes - man muss ja auch das "Groudhandling" lernen.
    Ich muste es schon mehrfach erleben, das mir so ein Schirm von einem Anfänger vor die Füße gehauen wurde, frei nach dem Motto - ich probiermal ein bischen am Strand.
    Das kommt richtig gut, wenn du mit dem eigenen Schirm auf dem Weg ins Wasser bist und da kommt so ein Vogel angeschreddert :-o



    Gruß
    Tom

    [hr]
    ob Rascheltüte oder mit Gestell, Hauptsache fliegt gut und macht Spass .....