S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Zitat

    euch die Stäbe in der Luft weg oder wann?


    Genau das passiert!


    Ich hatte die Probleme allerdings nur mit den dünnwandigen Kewo Gestänge. Inzwischen soll sich die Qualität aber gebessert haben - insbesondere die dickwandigen sollen gut sein. :)

  • Mir kommt auch kein Kewo-Gestänge mehr rein, mir ist sowohl beim 3.1 als auch beim 5.6 ohne erkennbare Vorschädigung (wüßte auch zu dem Zeitpunkt nicht woher, die großen Dinger stürzen ja dann doch recht selten ab) beim Flug der Kielstab weggebrochen.
    Ist ganz schön blöde, wenn der Zug plötzlich weg ist und der Gedanke 'Was machen die Trümmer jetzt mit meinem Segel?' ist auch nicht so erbaulich.


    Jetzt ist schon seit einiger Zeit Ryll dickwandig drin und es gibt keine Probleme mehr.

  • Zitat

    Original von Mark O 2


    Genau das passiert!


    Ich hatte die Probleme allerdings nur mit den dünnwandigen Kewo Gestänge. Inzwischen soll sich die Qualität aber gebessert haben - insbesondere die dickwandigen sollen gut sein. :)



    Vergesst bei dem "Bruch in der Luft" aber nicht ,dass auch schon mal eine Vorschädigung verschiedener unsanfter Landungen stattgefunden haben kann.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Schmendrick



    Vergesst bei dem "Bruch in der Luft" aber nicht ,dass auch schon mal eine Vorschädigung verschiedener unsanfter Landungen stattgefunden haben kann.


    waren aber nicht - zumal ist es mir an praktisch allen S-Kites mit Kewo-Gestänge passiert.
    Ich nehme an, dass das harte und etwas spröde Gestänge sich nicht so recht mit meinem Gewicht verträgt. Ich meine speziell die "Punktspitzenbelastung".

  • Ich denke auch, das die Vorschädigungen nicht ausser Acht gelassen werden dürfen!!!
    Ich tausche nach und nach alles Dickwandige gegen Dünnes (gerade bei den grösseren Vögeln), da Sie dadurch wesentlich agiler
    werden!!! Oder gleich eine Nummer dünner nehmen ;) :-O

  • Hi


    Also ich hab bei meinem 3.1er den Kielstab von 10mm auf 12mm umgerüstet. Das ist der einzige Vogel bei mir der mir einmal IN der Luft gebrochen ist. Bei meinem 4.5 (den jetzt Dimi hat) ist mir mal beim starten der Kielstab gebrochen....aber da MUß ne Vorschädigung gewesen sein, weil da sehr wenig Wind war.
    Ansonsten ist, außer beim 11.5er, überall Kewo drin und kann auch nicht meckern.....und FRÜHER hatte ich mal 93kg !


    Gruß Janeman

  • Zitat

    Original von Mark O 2


    und ich 120 kg :)



    tztztz...FRÜHER ... hatte ich mal 4400 Gramm!!!

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • komisch, immer der Kielstab...
    Mir ist auf Fuerte bei 5-6 Bft der Kiel beim Start abgerissen. Das Kreuz war noch heil, der Kiel (dickwandiges 10mm KeWo) sauber abgetrennt :O Ok, Russenstart aber trotzdem war ich etwas erstaunt. Ob das am Gegengewich lag ? ;)


    Gruß,
    Alf

  • Zitat

    Original von X-Racer
    Was bitte ist ein Russenstart?
    Kenn ich net!


    Windfenster Mitte und hoch damit! (solltest Du bei Deinem 4.5 bei mehr als 3 bft am Anfang und später auch nicht machen...)

  • Hi


    Tja das würde mich auch mal interessieren :D


    Mark
    Ich bezweifele das Dimi den 4.5er bei 3 bft in der Windfensermitte überhaupt aufgestellt bekommt ;)
    Und dann noch den Drachen loslassen und zu den Griffen rennen.
    Also wenn man da nicht mit Gefühl den Drachen etwas kippt dann ist der Kite oben am Himmel bevor Dimi an den Griffen ist :D :D :D ....zumindest kurz am Himmel


    Gruß Janeman

  • Also ich bin bei 3 noch net geflogen aber bei 4 mit mehreren Leuten!
    Ich rolle immer erst die Leinen ab und dann verknote ich sie mit dem Kite!
    Die abgerollten Leinen mache ich aber erst am Groundstick fest!
    Und dann am Kite dann stelle ich den Kite auf so im 35° Winkel.
    Dann steht er ja und die Leinen sind ja am Boden somit kann der Kite net abhauen ;)


    Gruß Dimi

  • Dimi - das mit dem Groundstake bei 4bft würde ich nicht machen. Ich glaub nicht, dass der bei 4 bft hält beim 4.5er hält - auch nicht bei einem 35° Winkel - es sei den es wäre eine Panzersperre oder sowas...

  • Mann kann den Drachen auch noch viel weiter kippen. Ich mache auch immer die Leinen an die Griffe, Griffe über den Bodenanker (Korkenzieher-Version), Leinen ausrollen, Drachen auf dem Bauch anknüpfen, Drachen so hinstellen wie ich's gerne hätte. Funktioniert eigentlich immer.

    Flo
    Liquid-Servicetechniker und praktizierender Außendienstler in Sachen 3,14-Technik
    Satzzeichen sind keine Rudeltiere! --- Es gibt keine halben Windstärken!