S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..

  • Mark
    herrlich treffend formuliert! :H:
    aber er hat Recht: Alles nicht so einfach... ausser: Alle S-Kites haben Ihre Daseinsberechtigung auf diesem Planeten. Alle sind für sich genommen anders, irgendwie... also kauf dir einen... egal welchen!

  • Für den Anfang finde ich den 1.5er einfach genial. Perfekter Mix aus Power/Speed und auch ein sehr gutes Maß an "Gutmütigkeit". Startverhalten ist perfekt. Ich fliege ihn sogar bei richtig Hackwind immer noch gerne.

  • Das ist ja wie beim Autokauf, und was zum Teufel ist der 1.5er wo bekomme ich Infos zu dem Teil. gibt es keine aktuelle Homepage?
    Danke für die E- Mailadresse die ihr mir gepostet habt.

    Gruß Uwe

  • Bei der Kiteauswahl (Tauros und DewilWing vom Avatar) nehme ich an, daß der 0,9er UL oder semi doch die bessere Wahl ist...


    Der S-Kite 1,5 hat eine Spannweite von knapp 3m. Es gibt Ihn seit Mitte letzten Jahres. Der normal bestabte wäre mir etwas zu nah an dem Dewilwing aus Deinem Avatar, Uwe. Oder was meinst Du?


    Gruß,
    Alf

  • Denke ich auch, ich möchte auch eher etwas in der 2m Klasse.
    Dann gäbe es für meinen Batkite noch ne Verstärkung.
    Wenn alles per Mail abgewickelt wird, kann ich die Farbwahl etwas beeinflussen oder ist das nicht möglich.
    Farblich würde mir der orange/schwarz/weiße am besten gefallen.

    Gruß Uwe

  • Hallo S-Kite-Gemeinde!


    Ich würde gerne mal ein paar Infos von euch (aus erster Hand) über den 3.1 in Bezug auf Handling, Power, Lift und Leichtwindeigenschaften erfahren. Für welche Gewichtsklasse, welchen Erfahrungsbereich und welchen Einsatz würdet ihr den 3.1 empfehlen?


    Ne Mail an das Kewo-Team zwecks Beratung ist schon raus, aber das dauert mir schon zu lange. Brauche die Infos JETZT ... es juckt... wenn ihr versteht, was ich meine :D ;) :H: Danke an euch!

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Nein, sorry, das war böse 8-)
    Die S-Kites haben mich schon lange mal gereizt. Ich finde, sie haben ein geniales Flugbild und von der Power hört man ja immer wieder. Nu muss ich mich langsam auch mal selbst überzeugen ;)

    Grüße, Christin (weser-ems-kiter)

    "Komm essen wir Opa" - Satzzeichen retten Leben!

  • Zitat

    Original von Mark O 2


    Fast komplett Dimi! :H:


    Wichtig ist auch das verwendete Tuch bei jeder Variante.



    Da bin ich aber erleichtert :-O

  • Zitat

    Original von Bionicon
    Das ist ja wie beim Autokauf, und was zum Teufel ist der 1.5er wo bekomme ich Infos zu dem Teil. gibt es keine aktuelle Homepage?
    Danke für die E- Mailadresse die ihr mir gepostet habt.



    Ich würde einfach nochmal unter [tipps.com] nachsehen..da waren vor kurzem alle sofort lieferbaren S-kites aufgelistet.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Zitat

    Original von Tarazed
    Ich würde gerne mal ein paar Infos von euch (aus erster Hand) über den 3.1 in Bezug auf Handling, Power, Lift und Leichtwindeigenschaften erfahren. Für welche Gewichtsklasse, welchen Erfahrungsbereich und welchen Einsatz würdet ihr den 3.1 empfehlen?


    Handling: gutmütig
    Power: Wie alle S-Kites im entsprechenden Windbereich imponierend bis tierisch
    Lift: Für Ottonormalflieger (das sind die, die den 3.1 nicht bei 7 Bft. fliegen, solls geben, hab ich gehört :-)) ohne Probs
    Erfahrungsbereich: Nicht unbedingt für blutige Anfänger, aber auch kein Profistatus nötig
    Leichtwind: Bei knapp 2 Bft. machts mir schon Spaß, aber er fliegt auch früher
    Einsatz: Sobald er fliegt bis dahin, wo dem Piloten der Angstschweiß ausbricht, der kann mehr ab als der am unteren Ende der Leine


    Komm nach BK, da kannst Du probefliegen.

  • @ Tarazed
    Ich würde vom 3.1er genau das gegenteil behaupten,der von Koumiboy ist das zickigste Viech das ich je in der Hand hatte,entspannt fliegen aus dem Stand ist fast unmöglich und fahren geht an der Küste auch erst ab 4bft,dann gehts aber gewaltig ab.
    Das mag aber auch daran liegen das Knicki nach dem einfliegen meinte: Perfekt zum Buggyfahren !(für seine Verhältnisse ;) )
    Das Ding ist halt supernervös und kippelig und verzeiht nicht mal einen Wimpernschlag Unaufmerksamkite.
    Es gibt aber auch andere......frag mal Sandstern,der hat glaube ich einen freundlichen 3.1er
    Ist halt irgendwie Handarbeit und keiner ist wie der andere.
    Und das mit den Gewichtsklassen und Erfahrungsbereichen seh ich ja eh etwas anders als die meisten hier.
    Bei dem Zeugs das ihr sonst so fliegt kannst du dir wohl bedenkenlos jede Größe holen,Dimi scheint mit seinem 4.5er ja auch noch am leben zu sein..........bloß mit Respekt sollte man an die Sache gehen

  • Dirtjimm, eines Stimmt - ich kenne keinen Vogel der auf jeden mm Waageveränderung so reagiert wie jeder der S-kites.


    Ich habe sogar aus einem 0.4er einen schnellen, aber trotzdem startwilligen Vogel gemacht.
    Hat aber wirklich 2 Stunden Zeit an "Feintuning" gekostet.


    Darum ist etwas Verständis für diese Kites in jedem Fall nötig. Er ist definit etwas für die Liebe auf den zweiten Blick - und die hält bekanntlich länger.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Im Grunde geht es alle zwei Wochen um genau dieselben Themen hier:
    1. Jeder S-Kite ist anders und
    2. jeden S-Kite kann man entsprechend einstellen


    Jimmy
    meinen 3.1er kann man super einstellen. Wenn ich die Powerlines stark anziehe, und die restlichen Waageinstellungen anpasse ist der ebenso krass wie der von Koumi, da bin ich mir sicher!


    Zitat

    ...bloß mit Respekt sollte man an die Sache gehen

    und das ist die 3. Sache um die es immer wieder hier geht ;)
    aber Recht haste ...


    Tarazed
    Hast ne PM


    Gruß,
    Alf