S-Kite Erfahrungs-, Fetisch und Datenthread..
-
-
-
du kannst den kite flacher oder steiler mittels knotenleitern einstellen, somit erhälst du verschiedene einstellungen, somit hat der kite dann auch andere flugeigenschaften...
greetz
Isi -
-
Zitat
Ich würde mich als ambitionierten Anfänger/Fortgeschrittenen bezeichen
dann würde ich dir eher zum 1,2er als zum 1,5er raten. Der 1,2er kann Anfängertauglich (im Sinne von Jimmy´s Definition) eingestellt werden und ebenso kann er dann ordentlich "gepimpt" werden so daß er dich auch mit 96kg noch wegzieht! Versprochen
Jedenfalls machste nix verkehrt, wenn du dir einen S-Kite kaufst. J E D E R S-Kite den ich habe hat seine "Daseinsberechtigung" und einen unterschiedlichen Charakter. Das ist ja gerade, was mich an den Teilen so fasziniert :H:
Aber wenn Du Ende Juni/Anfang Juli in SPO warst hättest Du doch jede Menge S-Kites probefliegen können, oder wo warst du genau?
Gruß,
Alf -
Zitat
(gibt es Lieferzeiten?).
*LOL* :-OZitatAuf KeWo International wird der 1.2er als Anfängerdrachen eingestuft.
*ROFL* 8-)ZitatNun habe ich natürlich ein wenig Angst, das Geld in einen Drachen zu investieren,der mich unterfordert.
*GRÖHL*!!! :LOK - dann mal ohne Flachs:
Ein S-Kite ist immer eine gute Wahl!
Lieferung in der Regel nach Verfügbarkeit. (Da sollte man durchaus mal ein paar Wochen oder sogar noch ein wenig mehr einkalkulieren.)
Anfängerdrachen sind das bestimmt mal nicht! Da investierst Du mit Sicherheit kein Geld in Unterforderung!

Der 1.5er ist auch ein guter Tip von Dirtjim! Soll nach meinen Informationen sehr gutmütig starten (fast wie ein S-Quick), ordentlich Zug entwickeln und dabei nicht übertrieben schnell werden. Wäre demnach für den Einstieg wohl geeigneter als der 1.2er. 8-)
-
Bei den in Dorsten üblichen Windverhältnissen würde ich auch eher zum 1.5er tendieren...und für starke Winde dann eher nach unten mit einem XS oder 0.9er ergänzen....solltest du dieses Wochenende in Heiligenhaus zum Drachenfest kommen, könntest du eine Menge von den Teilen besichtigen und eventuell auch fliegen.
-
Zitat
Original von Schmendrick
Bei den in Dorsten üblichen Windverhältnissen würde ich auch eher zum 1.5er tendieren...und für starke Winde dann eher nach unten mit einem XS oder 0.9er ergänzen....solltest du dieses Wochenende in Heiligenhaus zum Drachenfest kommen, könntest du eine Menge von den Teilen besichtigen und eventuell auch fliegen.
...ich will auch mal Probe fliegen...darf ich? :kirre: -
-
-
-
Zitat
Original von MatzenOtte
also letztendlich habe ich den s-big genommen nachdem der erste käufer den einfach nicht abgeholt hat.
ist heute erst ins haus geflattert und für meine ansprüche wirklich sehr sehr groß. werde damit bei der nächsten trockenen gelegenheit auf die wiese gehen. also wenn jemand bestimmte tips für mich hat nur her damit. das größte was ich bisher geflogen bin war der topas 3.0.Hi
Da hast Du wirklich einen tollen Drachen erworben :H:
Allerdings würde ich Dir empfehlen, sehr genau auf den Wind zu achten, wenn Du
ihn das erste mal an die Leine nimmst. Zu wenig kann fast gar nicht sein *lacht*, aber
ganz schnell viel zu viel... und das ist mitunter dann echt heftig.Also, der S-Big fliegt mit etwas Beinarbeit fast ohne Wind. Mein Kumpel hat ihn horizontal
einmal komplett im Kreis geflogen, bei fast null-wind. Er hat natürlich durch die Laufarbeit
ein wenig gepustet, aber es ging. Bei Bft 1 fliegt er schon alleine, bei 2 schon richtig klasse.
Und bei 3 merkst das bis dahin schlummernde Kraftpotential. Ab 3 entwickelt er Kräfte, mit
denen man erst einmal umzugehen lernen muss. Da ist mein Rat nur, einfach vorsichtig
zu sein. Er ist nicht ganz so präzise wie dein Topas, oder wie der 4,5'er, aber sicher um
einiges kräftiger.
Wenn du nicht geübt darin bist, ihn evtl. bei wenig Wind mit Laufarbeit zu starten und auch zu
landen, denk dran, dass er über ein ziemliches Eigengewicht verfügt. Bei einem solch
wertvollen Drachen würde ich immer versuchen, einen Bodencrash konsequent zu vermeiden.
Ich würde ihn an 50 meter fliegen. Mein Kumpel und ich sind der Meinung, dass solche
grossen Vögel an dieser Länge einfach mehr Spass machen. Das Windfenster und die Power-
zone ist dabei gewaltig in Verbindung mit der Grösse des Vogels.Also... trau Dich einfach... das Teil ist klasse... nur einfach ein bisschen vorsichtig sein.
- Editiert von ThomasL am 12.09.2007, 15:38 -
-
Zitat
Original von Schmendrick Bei den in Dorsten üblichen Windverhältnissen ....
Die sind in Dorsten irgendwie ganz merkwürdig. Tagsüber sitz ich im Büro und schau
raus und denke "Prima...geiler Wind". Und dann fahr ich abends auf die Wiese und regelmässig
schaltet der Boss oben den Ventilator aus. Und das ist schon seit Monaten so *lacht*Für'n 1,2'er hatten wir hier, ich glaub, seit Februar oder März oder so, keinen gescheiten Wind
mehr. Ist vermutlich auch wohl von der Tageszeit abhängig. Wenn es zum abend hin kühler in
den oberen Schichten wird, bricht der Wind weg. Dann ist irgendwas leichtes zum "rumeiern"
am Himmel angesagt. (Sorry... tricksen hat bei mir leider immer noch ordentlich was von "rumeiern" :-D) -
Sandstern
Wir waren in der Zeit vom 30.6-15.7 in Ording und fast täglich am Ordinger Strand, seitlich des FKK Bereiches Richtung ein Stück Richtung Westerhever.
Sicherlich werde ich S-Kites gesehen haben, da ich sie aber bis dahin nicht kannte habe ich sicherlich die Vielzahl verschiedener Kites bemerkt und auch bewundert, ohne mir weitere Gedanken zu machen.
Richtig Blut geleckt habe ich hinterher. :-ODanke für die vielen Meldungen. Ich hoffe mir am WE die Zeit für das Drachenfest in Heiligenhaus nehmen zu können, um dann den S-Kites mal von Angesicht zu Angesicht gegenüber zu stehen.:L
Wie ich schon schrieb, ich fahre nach Langeoog und eine Erweiterung meiner Drachentasche wäre schon nicht schlecht.
Gruß
Heiner -
-
Da ist doch heute glatt ein halber 3.8er Classic (ja wirklich,ich und ein Classic!)
in meine Tasche gewandert,in Rennausstattung (Dünnwandige 12er Querspreizen,10er Leitkanten,Warpleinen) irgendwie sind die Classics ja doch hübsch...... -
sach bloß :O
G L Ü C K W U N S C H ! ! !
-
:-O
Und er ist sogar vom "Meister" Signiert
:-O (den kenn ich auch persönlich)
Bloß ne Nummer hat er nicht
:-O
:-O
:-O 
-
ich glaub´dann hab´ich den schonmal in den Händen gehalten, kann das sein?
Aus der "Serie" hat Benny den 1,8er, Disshey den 3,1er und ich habe den 1,2er
ergattern dürfen... -
