suche lenkdrachen bauanleitung fuer anfaenger

  • Zitat

    Original von maxxernst
    2) ABER HALLO gibt's bei Conrad "brauchbare" Drachen.


    'Brauchbar' ist Definitionssache ;)

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Na ja, hier im Forum werden einige (!!) Eolo-Produkte durchaus nicht nur negativ, sondern bisweilen gut besprochen. Suchfunktion ergibt u.a. den Eolo Over oder die Radsails (Pro) Matten . Und für das Geld, wa die Teile kosten, ist es zumindest eine Überlegung wert.

    Der Drachen hat Leiner,
    vier, zwei oder einer,
    und hat er mal keiner,
    wechfliecht!

    Liebe Grüße von Willi (bekennender Schattenparker, Warmduscher und Windfensterrandaxler)

    • Offizieller Beitrag

    na ja ich bin da ein bischen anderer meinung :L ;) . und in weit die eolo diskussionen hier im forum
    immer wahrheitsgemäß waren sei mal dahingestelt. hatten wir gerade im lenkmatten bereich.


    ps.: der over schein wohl eine rühmliche ausnahme zu sein.

  • interessant, was ihr fuer eine wissenschaft draus macht :)
    ich finds echt cool!
    bertram:
    tja powerdrachen...trickdrachen... keine ahnung :) gibts da videos
    von den beiden? dass man sich mal nen bild machen kann.
    so jetzt mal grob ohne ahnung zu haben, haett ich gern ne mischung aus beiden :)


    mfg
    Basti
    - Editiert von Nightmare Brain am 28.07.2006, 11:10 -

  • jungs...was sagt die kb zahl der leinen aus?
    je groesser die zahl um so......?


    wenn die drachen als (rtf) ich vermute mal "ready to fly"
    verkauft werden, sind die dann grundsaetzlich mit leine und
    griffen, oder bedeutet das nur, dass der drachen schon
    fertig aufgebaut ist?


    uebrignes mir gefallen die zweileiner: "CLICK" und "X-DREAM"
    von elliot. hab ich im pegasus drachenschop gefunden (lenkdrachen.de)
    was haltet ihr davon?


    mfg
    Basti

  • Zitat

    interessant, was ihr fuer eine wissenschaft draus macht


    naja, Drachen könnnen sehr unterschiedlich sein (ist ja beim Modellhelifliegen auch so: ein kleiner Elektroheli ohne Pitchansteuerung ist auch nicht das gleiche wie ein auf 3D-getunter Raptor ;) ).


    Zu den Drachenklassen:
    wie es aussieht, ist für dich wahrscheinlich ein 2-Leiner am interessantesten (4-Leiner sind ganz was anderes).


    Dabei gibt es:
    Trick-/Präzisionsdrachen: sind die üblichsten. Bauen einen moderaten Druck auf und fliegen so ziemlich alles (guckst du z.B. mal dieses Kurzvideo :D 8-) )
    Powerdrachen: dass sind Drachen, die ordentlich Druck aufbauen, sprich, die ziehen dich regelrecht über die Wiese/den Strand (und das ist wörtlich gemeint). Als "Alternative" dazu gibt es auch die Mattendrachen (die, die fast aussehen wie Gleitschirme). Diese sind oft rein für viel Zug entwickelt, um sich ziehen zu lassen.


    was noch nicht erwähnt wurde sind reine Speeddrachen:
    Diese sind sehr klein 1-1.5m und werden unheimlich schnell, die fliegen schneller als du schauen kannst. z.T. bauen diese bei etwas mehr Wind auch schon ordentlich Druck auf, so dass man doch ziemlich Kraft aufwenden muss.


    Zitat

    was sagt die kb zahl der leinen aus?
    je groesser die zahl um so......?


    je grösser desto stärker ist die Schnur, gibt Angaben über die Reissfestigkeit der Schnur. Das hängt vom jeweiligen Drachen und dem Wind ab.
    zu schwache Schnur => Schnur reisst
    zu starke Schnur => Schnur ist zu schwer für den Zug des Drachens, die Schnur hängt stark durch, wodurch man ein bisschen die Kontrolle über Drachen verliert.


    Zitat

    wenn die drachen als (rtf) ich vermute mal "ready to fly"
    verkauft werden, sind die dann grundsaetzlich mit leine und
    griffen, oder bedeutet das nur, dass der drachen schon
    fertig aufgebaut ist?


    rtf=ready to fly
    d.h. du brauchst eigentlich nichts mehr zu kaufen, um den Drachen zum Fliegen zu bringen: gekaufte Drachen, ob rtf oder nicht, sind immer fertig gebaut (also kein Nähen etc. mehr). aber aufbauen (die Gestänge in die Verbinder stecken) muss man ihn im Feld selber.
    Problem bei rtf ist häufig, dass die beigelegten Schnüre und Handgriffe nicht sehr gut sind (da wird einfach gespart). Bei den Schnüren gibt es nämlich auch unglaublich grosse Unterschiede. Im Normalfall, wenn man einen rtf-Drachen kauft ist das erste was man macht: Schnüre beiseite legen und die eigenen nehmen.


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • boah danke fuer deine muehe :-):-)
    genau auffn punkt gebracht, was ich wissen wollte.
    ich fliege unter anderen uebrigens raptor(zum 3D optimiert) :-O hihi
    HEY! umso mehr interessiert mich natuerlich dein video da!
    sowas GEHT? boah! :D :) ich dachte, da verhaeddern sich die leinen.
    gibts sowas wie ein drachen simulator fuern pc? wo man ueben kann?
    und was haelst du vom x-dream? was kannst du mir fuer ne leine
    empfehlen?


    mfg
    Basti

  • The questions is not: "What is a MahnahMana?" - The question is: "Who cares?"

  • Zitat

    Original von Nightmare Brain
    sowas GEHT? boah! :D :) ich dachte, da verhaeddern sich die leinen.


    Braucht halt schon einige Übungsstunden :L
    Wenn du aber solche Sachen fliegen willst, wirst du mit dem x-Dream nicht wirklich glücklich, da der x-Dream eher ein Speed- bis Powerdrachen ist, und solche Figuren (Tricks genannt) wie im Video kaum hinbekommt.
    Da wäre so etwas wie ein "Merlin" von der Firma "Level One" wahrscheinlich schon besser, ich weiss, das kostet deutlich mehr Geld, ist aber gut investiert.



    Kaufberatungen gibt es hier im Forum unter der Rubrik "Stabdrachen" schon recht viele, musst du einfach mal suchen. Der richtige Drachen hängt auch davon ab, wo (d.h. v.a.) bei welchem Wind du fliegen möchtest. Manche Drachen sind nichts für viel Wind, andere brauchen eine gute Brise um überhaupt erst Spass zu machen.


    Zitat

    gibts sowas wie ein drachen simulator fuern pc? wo man ueben kann?


    zum richtig Üben: NEIN! (bis jetzt noch nicht :( )
    Drachenfliegen ist ein Sport, wo man mit dem ganzen Körper arbeiten muss und auch grossräumige Bewegungen ausführen muss. lade dir z.B. mal das Video auf dieser Seite herunter; nach 5min27sec wirst du wissen, wo die Schwierigkeit liegt, einen Simulator für so etwas zu machen. Zudem muss man beim Drachenfliegen einerseits den Wind (und vor allem die kleinen Böen), wie auch den Druck, den der Drachen auf einen ausübt spüren, um richtig reagieren zu können (das gibt's am Compi alles noch nicht).


    ps. ich weiss beim Helifliegen sind Simulatoren schon fast das A und O für ein gutes Training, da ein Absturz mit dem richtigen Modell fatal und auch teuer wird. Beim Drachen ist das nicht so: ein guter Drachen steckt einige brutale Abstürze weg und allfällige Reparaturen sind meist "billig" und schnell gemacht. (Abstürzen gehört zum richtigen Drachentraining an der Tagesordnung; Am Anfang des Trickdrachenfliegens so alle paar Sekunden).


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • vielen dank! auch fuer die gute seite mit dem video!
    habs angeschaut und begriffen..es ist halt richtig handarbeit :)
    da tut man gleich was fuer die figur hehe :-O


    dass es kein sim gibt, hab ich schon fast befuerchtet...
    aber wirklich schlimm isses nicht!


    joah...der merlin kostet wirklich ein paar cent mehr :O :-O
    aber wenn du sagst, dass der drachen ok ist, dann guck ich mir das
    teil mal genauer an.
    welche variante ist denn am besten? 1-5 oder 3-6 bf?
    ich glaub, das ist die windstaerke, in der sie fliegen koennen...ja?


    vielen dank!
    mfg
    Basti


    nachtrag: achso...darf man fragen, was fuer nen drachen das ist,
    den du mir da im ersten video gezeigt hast? was kostet so nen teil denn?

  • Zitat

    welche variante ist denn am besten? 1-5 oder 3-6 bf?
    ich glaub, das ist die windstaerke, in der sie fliegen koennen...ja?


    Es ist der Windstärkebereich, der vom Hersteller angegeben wird (ist aber häufig ein sehr optimistischer Wert).


    Für den Anfang ist meistens ein sogenannter Standard-Drachen voll i.O., in dem Fall der 1-5'er.
    Und wenn du irgendwie die Möglichkeit hast, versuch mal ein paar Testflüge mit verschiedenen Drachen (nimm einfach Kontakt mit Piloten in deiner Umgebung auf, meistens lassen dich andere Piloten gerne mal ihre Drachen fliegen und helfen dir weiter).


    Zitat

    nachtrag: achso...darf man fragen, was fuer nen drachen das ist,
    den du mir da im ersten video gezeigt hast? was kostet so nen teil denn?


    Das darf man: es ist ein Enigma Publius, den hab ich diesen Winter selber entwickelt und gibt es nun als Bauplan (aber eben, wenn du den bauen möchtest, kostet dich das Material alleine schon gegen die 100 Euro, also zu sparen gibt es da kaum was).
    Den Drachen gibt es somit nicht zum Kaufen (aber so ab 250-300 Euro lass ich mit mir diskutieren:-D ).


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • ja mal schaun...vieleicht geh ich das so ran!
    hier haben doch ganz zum anfang des threads,
    leute gemeint: "es waere kein problem" -> in der naehe
    von wolfsburg?! gibts hier leute? :)
    250-300 glocken? eieiei...das waere wohl zu viel fuer den
    anfang :)
    nochn teueres hobby wuerd meine frau nicht verkraften :-O


    mfg
    Basti

  • Am besten suchst du mal im "Wiesen-Stammtisch"-Teil dieses Forums (oder auch im "Flugreviere"). Kannst du schon fast ein Inserat aufgeben.


    Zitat

    250-300 glocken? eieiei...das waere wohl zu viel fuer den
    anfang


    Auf alle Fälle, aber ich will den Drachen ja auch nicht kommerziell auf den Markt werfen, aber wenn jemand bereit ist mir diesen Preis zu zahlen, werde ich natürlich meine Nähmaschine anwerfen (wert ist er es allemal :D :D )


    Gruss
    koebi-lee

    "Perhaps I can be your guide, but I will not solve the enigma for you." E.P. 11.6.1994

  • Vielleicht solltest Du für den Anfang einfach mal einen Blick ins Verkaufsboard werfen: Da wird der Einstieg in unser Hobby nicht ganz so teuer und man bekommt für relativ kleines Geld anständige Drachen angeboten - z.B. - Thema gelöscht - oder - Thema gelöscht - oder vielleicht - Thema gelöscht - Angebot :-O . Nur um ein paar zu nennen.


    Ist zwar nicht RTF, aber vielleicht lässt ja der ein oder andere Anbieter noch mit sich verhandeln und legt einen Satz Leinen dazu. Fragen kost´ ja nix... 8-)


    Oder Du versuchst es mit einem Post im Ankauf-Board. Auch da werden Dir bestimmt sehr schnell geeignete Drachen angeboten. :H:
    - Editiert von Impact am 29.07.2006, 19:22 -

    Frank


    Ich lass einen fliegen...

  • vielen dank ihr beiden!
    ja ich kann auch mal aufn gebrauchtmarkt schaun...
    wird aber nicht leicht, weil ich nicht wirklich weiss, ob das gerecht-
    fertigte preise sind :)


    aber ich kann ja mit neupreis vergleichen :)


    mfg
    Basti