Neuling mit Frage

  • Hallo,


    ich möchte nach langer Abwesenheit wieder meinen Drachen steigen lassen,
    nur leider fehlt nach Begutachtung im Keller der Spreizer vorne.
    Von der Form her sieht er ungefähr so aus: ->
    In Ermangelung eines Drachenladens in der Nähe habe ich mal im inet gesucht, leider ohne Ergebnis.
    Vielleicht kann mir hier jemand helfen?


    Vielen Dank im voraus.

  • Hallo Smart,


    Mit der Beschreibung wird es schwierig dir zu helfen. Lies einmal hier die Beschereibung der einzelnen Bauteile eines Lenkdrachen.Hier klicken
    und dann kommen wir auch weiter.

    Was ist das überhaupt für ein Drachen?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hi,
    willkommen hier im Forum. :)
    Mit deiner Beschreibung kann man leider nicht soviel anfangen.Wenn man wüßte was Du für einen Drachen hast,könnte man Dir bestimmt besser helfen.


    Gruß Mischa

    "Setz Dir nen Hut auf und fass Dir in den Schritt..."

  • Ok, also laut der von Achim X gelinkten Beschreibung ist das Teil, das ich suche,
    die Verbindung zwischen den beiden Leitkanten und des Kielstabes.
    Unter "Kleinteile" wird die Position mit 3 angegeben.
    Allerdings ist das Teil, das ich suche, aus Pastik, mit Löchern für die drei Stäbe, die hineinführen.


    Tja, der Drache ist zehn Jahre alt und ein Geschenk, leider habe ich keine Ahnung, was für einer das genau ist.


    Alternativ würde ich auch eine Empfehlung für einen günstigen (Wieder)EInsteigerdrachen nehmen... ;)

  • Leider ist der Drachen fern bei meinen Eltern gelagert.
    Ich wollte ihn am Wochenende reaktivieren und dafür das Teil schon haben.
    Aber vielleicht kann mein Vater ja mal ein Foto machen...

  • Ich ahne was das für ein Teil ist, aber auch nur, weil ich sowas schonmal gesehen habe.
    Die Nase des Drachen ( obere Spitze) ist nicht genäht, sondern dort ist ein kunstoffteil, in das der Kielstab und beide Leitkanten eingesteckt werden. Also, das wird wohl nix.
    Außerdem müßte man dann noch den Durchmesser der Stäbe wissen. Selbst wenn jetzt jemand so einTeil hat, dann wissen wir noch nicht, ob es für z.B.4mm Stäbe sein muß, oder für eine andere Größe.


    Was würdest du denn für einen Einsteigerdrachen ausgeben wollen?

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Ich werde dann mal im Laufe der Woche die Daten zusammen tragen.
    Hmm, unter 100€ sollte es schon sein, weniger ist mehr.

    • Offizieller Beitrag
    Zitat

    Hmm, unter 100€ sollte es schon sein, weniger ist mehr.


    Das kommt ganz darauf an! Wenn die Wünsche schnell steigen, sind die 100 Euro schnell falsch angelegt und der Drachen liegt in der Ecke, weil ein neuer her muss! :-O


    Interessant ist sicherlich auch der Kauf eines guten gebrauchten Drachens hier im Forum. Die sind meist sehr gut erhalten, wenig geflogen und einiges günstiger als ein Neuer.


    Vielleicht solltest Du Dir erstmal überlegen in welche Richtung Du das Fliegen betreiben möchtest!?
    Speed, Power, Fun, Trick! Um Dich da zu informieren, lege ich Dir die Suchfunktion nahe.
    Es gibt für Neulinge sicherlich viele Informationen. Viele Fragen wurden schonmal gestellt und auch beantwortet.


    Ansonsten kann ich Dir das Probefliegen vor dem Kaufen empfehlen. Such Dir Kiter in Deiner Nähe und frag mal nach Probefliegen. Ich habe noch keinen erlebt, der nicht ja gesagt hat. ;)


    Schau mal in der Mitgliederkarte wer in Deiner Nähe wohnt! Da in Deinem Profil kein Wohnort steht, können Dich Kiter aus Deiner Nähe noch nicht selbst ansprechen. ;)