Windspiel aus CDs??

  • Hallo Leute,


    vor geraumer Zeit habe ich Windspiele aus CD´s auf einem Drachenfest gesehen, leider habe ich kein Foto davon gemacht, ich weiß aber noch das das Windspiel aus 3 CD´s besteht und eine Seite jeder CD geradegesägt ist, Löcher reingebohrt werden und dünne Leinen durchgefädelt werden, die dann an einen Wirbel geknotet werden. Es wird an den CD´s nichts geklebt weil man sie zum Tansport flach aufeinanderlegen kann.
    Vielen Dank für eure Hilfe :worship:
    Gruß Ulf
    - Editiert von Harzkiter U. am 05.04.2006, 16:22 -

  • Hallo Michael,


    wäre schön wenn Du Deine Ergebnisse auch hier rein schreiben würdest. Ich habe soviele alte CDs...


    Gruß
    Thomas

  • hmm, ich hab das auch schon gesehen und wollte es schon lange mal bauen. Mal sehen ob ich es noch zusammenkrieg wie das gebaut werden muss.

    -- "Ich bin hier Patient sowas wird von mir erwartet !" --


    Just because you’re paranoid doesn’t mean they’re not after you
    Terry Pratchett

  • Hallo @all,


    meint ihr diese?
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar - - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -


    Hoffe geholfen zu haben.


    Gruß
    Wolfram

    "Jeder Tag, an dem du nicht lächelst, ist ein verlorener Tag" (Charly Chaplin)________________________________________________________________

  • Zitat

    meint ihr diese?


    die haben wir auch mal auf 'ner Vereinssitzung gebastelt. Ganz witzig, kann man auch mehrere hinter einander hängen. Mach aber die Bohrung nicht zu knapp an den Rand, sonst brechen die schnell aus.

  • Hallo Florian!


    Ich habe zwar noch nicht gebastelt aber ich vermute (darum auch 4 CD´s) wenn man das untere Band lang genug macht kann man die CD´s einfach aufeinander legen wenn man 2 gegenüberliegende Waageschnüre aufeinanderlegt. ;)


    Gruß Ulf

  • ich hab mir heute mittag auch einen Prototyp gebaut, allerdings genau anders rum wie auf dem Bild aufgehängt. Da benötigt man nur eine Schnur zum aufhängen - innen an einer kleinen Holzperle befestigt. Die Verbindungsstellen habe ich alle mit dünnen Kabelbindern verbunden. Das Windspiel an einer dünnen langen Schnur aufgehängt dreht sich beim leichtesten Luftzug. Da könnte man sich leicht und schnell ein ganzes Windspielmobile bauen.


    Gruß
    Thomas

  • Ich verstehe nicht wie es dann im Wind hält und sich nicht zusammenfaltet...


    ... da bin ich jetzt aber auch überfordert ... :(
    Hängen die CDs dann nicht einfach so gerade nach unten??


    Ciao Ingo

    Ciao
    Ingo


    Ruhrpottkiter
    [hr]

    Kite-Knights
    [center]Meine Homepage

  • schau Dir das erste Bild an, das zeigts eigentlich ganz gut. Das Windspiel ist wie eine Tüte (mit Flügeln) oben weit und unten eng. Unten werden alle 4 CD durch eine Schnur (ich hab einen Kabelbinder genommen) zusammengehalten. Oben gibts dann 4 Zusammenknüpfpunkte.... alles klar ?


    Gruß
    Thomas

  • Zitat

    Original von schmidts-pit
    Die habe ich vor 4 -5 Jahren mal von einem Drachenfreund in Gerstetten bekommen.
    Man ritzt die Kanten an und bricht sie über ein Stahllinial. Eigentlich ganz easy zu machen.


    Gruß
    Pit


    Hallo Pit,


    ich hätte mir von dir ein paar Maßangaben erwartet, ( so wie im Workshop )
    aber außer einigen verbohrten und schief gebrochenen CDs ist das Ding wirklich recht easy.


    Gruß


    drachenklaus

    Immer soooo viel Wind, wie gewünscht

  • Hi @ all,


    ich habe am Wochenende meinen Prototypen weggegeben, zum nachbauen, außerdem habe ich eine Zeichnung vorbereitet, nach der ich allerdings (noch) kein Windspiel gebaut habe, wenn sich die Maße bewährt haben werde ich die Zeichnung hier einstellen.
    Außerdem freue ich mich das doch sehr reges Interesse an diesen Windspielen besteht, wenns so weitergeht wird es in Deutschland wohl bald keine AOL-CD´s mehr geben :-O


    Gruß Ulf