• Oder klassisch, nen Hawk auf 82,5er oder noch fixer auf 70er Leitkante verkleinern.

    Das sind keine Rechtschreibfehler, daß ist künstlerische Freiheit!

  • ...wenn du mich fragst: Der Einsatzbereich der genannten ist doch sehr gering. Dann allerdings ohne Frage absolute Sahne!!


    Ich würde bei der von dir angegebenen Palette eher zum 0.9er S-kite UL tendieren - dauert noch, wird aber wohl kommen. Fliege kurzzeitig schon damit und seit Rennese weiß ich - der kann auch 61 Km/h Windgeschwindigkeit - ich aber nicht. :D


    Ich denke, der ist ab 2,5-3 bfd schon ein richtiger Spaßvogel - ein Bereich wo Dir die Posi sicher schnell langweilig werden wird.

    >>Erwarte bitte nicht, dass sich jemand mehr Zeit für eine Antwort nimmt als Du für die Frage!<<


    Life is not measured by the number of breaths we take, but by the moments that take our breath away.

  • Es gibt da noch einen und zwar einen Dragon Fly aus dem ist der Positron entstanden . Zuschnitt ist der gleiche aber Leitkantenlänge 1,25m . schnell wie der Blitz und zugkräftig wie ein Ochse

    Gruß
    Martin


    Kiter On Tour
    http://www.luebby.de.tl
    Wer den Kopf in den Sand steckt, bietet eine hervorragende Angriffsfläche!!!

  • Jo, den Dragonfly kenne ich auch, wurde damals glaub ich von JoKa-Drachen gebaut, unter Mitwirkung von KSF

    Greetz


    Wissen ist Nacht!


    Eines der gefährlichsten Geräusche, die man machen kann, ist laut denken.