Hi Dominik , schöne Bilder . Da bin ich ja mal gespannt aufs Matadortreffen.
Der Topas 3.0 Thread
-
-
-
Habe gestern das erste mal mein grau/rotes Topas 3.0,2.2 und 1.7 Gespann geflogen!!!
Hatte 3 bis 4 Windstärken und bin mehr als begeistert. War super super toll!!!! Flog wie auf Schienen kein Wackeln oder sonstiges und hat echt gerockt!
Eins hat mich jedoch gestört. Und zwar die herunterbaumelnden Waagen des 2.2ers und des 3ers. Wie macht Ihr bei einem Gespann, dass die Waagen nicht so herunterbaumeln!!! -
Einfach die Tampen für die Schnüre auf den ersten Knoten der Knotenleiter buchten, dann hängt die Waage nich bis nach unten, sondern wird von den vorderen Drachen verdeckt.
-
-
... nun habe ich meinem Gespann nun endlich die richtigen Verbindungsleinen gebastelt - bisher waren sie nur mit den "Versuchsleinen" in der Luft. Im Garten sieht das dann so aus:
- Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
-
Schick schick!
-
-
Michael, echt sauber :H: Poste dann mal Flugbilder, wenn sie gemacht sind 8-) :H: 8-)
-
WOW was für ein Himmelfahrtskommando ! Viel Spass wünsche ich Dir !
Gruss
Tobi
-
-
-
-
Nice :H: :H: jetzt noch der große dazu
-
-
... bei mir sind's so ca. 1,75 und 2,30 m (Längen sind noch nicht ausgiebig getestet!).
-
Hi,
habe heute festgestellt, dass die Abstände der Standoff-Aufnehmer meines Topas 1.7 auf der uQs unterschiedlich sind. :O
Könnte mir bitte jemand die richtigen Maße mitteilen? -
Tach :-O
Hab gestern bei meinem 3.0er festgestellt das die Saumschnur gar nicht mal so straff gespannt ist. Ist das Ok? Oder sollte die schon gut satt unter Spannung stehen? -
-