Der Topas 3.0 Thread
-
-
Meine Leinensammlung ist leider noch sehr übersichtlich
Ich habe hier auch nicht genug Platz, mehr als 35m sind leider nicht drinDer Yin-Yang war für den Anfang genau das richtige, hätte aber etwas langsamer sein können. Wenn ich daran denke wie viele Abstürtze er, teilweise auf Aspfalt, ohne Schaden überstanden hat. Ich glaube manch einer hat sich ein anderes Hobby gesucht weil sein Drachen bei den ersten Flugversuchen zu Bruch ging. :R:
-
NOCH LANGSAMER ALS Yin-Yang???
Geht das überhaupt?
Der Ying-Yang hab aber geniale Nehmerqualitäten. DENNOCH: Auf Asphalt solltest Du ihn nicht crashen lassen - keinen Drachen!
Markus: Guter Rat: such Dir ein paar Leute die das Hobby schon ne Weile betreiben und lerne von denen und auf einer so kurzen Wiese solltest Du nicht mit einem Powerkite fliegen. Ein anderer Spot wäre da sicher besser.
-
Zitat
Original von Mark O 2
NOCH LANGSAMER ALS Yin-Yang???Geht das überhaupt?
Der Ying-Yang hab aber geniale Nehmerqualitäten. DENNOCH: Auf Asphalt solltest Du ihn nicht crashen lassen - keinen Drachen!
Markus: Guter Rat: such Dir ein paar Leute die das Hobby schon ne Weile betreiben und lerne von denen und auf einer so kurzen Wiese solltest Du nicht mit einem Powerkite fliegen. Ein anderer Spot wäre da sicher besser.
Crashen lassen sollte man ihn nirgens
waren damals die ersten Versuche. Den Topas hätte ich auch nicht gekauft wenn ich noch immer meinen Drachen in die Wiese rammen würde.
Aber du hast datürlich recht der Topas ist was ganz anderes den darf man nie unterschätzen :H:
Wenn alles klappt werde ich in den nächsten 6 Monaten nach Köln ziehen, vieleicht finden sich da ein paar Kiter.
-
-
Hy Flo,
du hast doch auch den Matador!!? kannst du schon einen Vergleich zwischen den beiden Riesenvögeln ziehen. Welcher ist schneller, welcher zieht mehr. Könnte mir vorstellen, dass der Matador deutlich schneller unterwegs ist?! Kann man die überhaupt miteinander vergleichen? :L -
-
... schööön!
-
-
Zitat
Original von Lusa
... probefliegen wollteste schon lange !... stimmt - aber irgendwie ist grad immer was anderes. Gestern wäre es mal gegangen, da war dichtes Schneegestöber.
-
-
Hallo Klaus,
ich kaufe nur noch hier ein: Ryll
Gekauft habe ich: Trapez LIBRE Kitesailing De Luxe L Bestellnummer: 700-035. Dazu brauchst Du noch zwei D-Ringe, und ca. 2-3 m Tampen 4mm zum Bau des Umlenksystems. Dazu noch die Umlenkrolle und einen Sicherheitskarabiner. Das Umlenkset kannst Du selber bauen: Beschreibung und passend ablaengen.
Mit Trapez fliegst Du viel entspannter, zumal ich Probleme mit den Ellenbogengelenken bekomme, wenn ich sehr starken Zug hab. Bis Wind 3 geht das noch so, aber darueber wird es mir zu schwer.Der 4.5er wird ein anderes Design haben, da dieser ja in Wunschfarben gefertigt wird und ich den eigentlich nur solo fliegen will.
-
Da ich mich in letzter Zeit mit Trapezen beschäftigt habe kann ich Dir da evtl. weiterhelfen.
Zur Auswahl stehen eine Menge Trapeze.
Ich zähle hier mal ein paar aus verschiedenen Preisklasse auf. z.B.Eolo Harness (ca. 35€)
Standard Trapez mit Hakenbügel (ca. 50€)
Libre DeLuxe
HQ Powerkites Harnessdas sind jetzt 4 Trapeze aus verschiedenen Preisklassen. So viel ich aus verschiedenen Threads rauslesen konnte ist das Eolo für 35€ nicht so empfehlenswert, das Libre DeLuxe aber schon sehr gut. Das HQ ist preislich etwas höher, trägt sich aber auch sehr angenehm.
Das Standard Eolo für 50€ wurde mir aber auch empfohlen, die Unterschiede zu dem Libre sind da nicht mehr so groß.Letztendlich solltest du die Trapeze evtl. mal anprobieren. Ich selbst habe das von HQ und finde es einfach bequem.
Zum Gebrauch von Trapezen gibt es einige Dinge zu beachten, hierzu solltest du vielleicht mal die SuFu benutzen um zu schauen was!
Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen.
-
-
So viel ich weiß brauchst du schon ein Bügel. Du musst ja die Umlenkrolle auch irgendwo einhängen. Umlenkrolle ist aber auch nicht unbedingt ein muss, kann man bei zugkräftigen Drachen auch so einhängen - Vorteil, kommst leichter wieder raus wenn's eng wird.
Mit Bügel trägt sich glaub ich auch angenehmer -
Ja habe mich auch schon mal für das Libre de luxe interessiert, konnte es aber noch nirgends anprobieren. vielleicht bestelle ich mir mal 2 Größen und schicke eines wieder zurück. Mal sehen.
-
Denke auch dass das ne gute Lösung ist. Oder du kommst auf ein Treffen oder Fest, da kannst du bestimmt einige anprobieren
-
Buegel ist beim Libre de luxe nicht notwendig, dazu sind die beiden D-Ringe. Die Baender zum Einhaengen sind lang genug.
-
Ich hab inzwischen das zweite Libre DeLuxe und bin sehr zufrieden damit. Ich habe auf Drachenfesten mal andere probiert (Eolo, HQ und irgendwelche, die eigentlich aus dem Surfbereich kommen), finde aber, dass das Libre DL ein gutes Preis-Leistungsverhältnis bietet.
Man braucht wirklich keinen Bügel, D-Ringe gingen auch. Allerdings ziehts das Trapez dann bei ordentlich Power vorne zusammen. Mit einem Bügel ziehts dann eher nach vorn. -
Zitat
Original von Diba
Libre DeLuxe... muss es das DeLuxe sein oder kann man auch das einfache von Libre nehmen? Wo sind die Unterschiede?