Konstruktionsfragen zu "Bob"

  • Hallo Pit!


    Vielen Dank für die Bildern! Nun wird mir einiges klarer!


    Also ein 3D-Kiel mit Volumen und nem Stab, also ein ziemlich steifes Gebilde! Muß tolle Leichtwindeigenschaften ergeben!


    In der Querspreize, ist das in der Mitte ein Schlauchstück, oder ein Eddykreuz, oder was anderes? Der gebogene Stab, ist der vorne in der Mitte mit einer Schlaufe fixiert? Unter dem Mittelstab durchgeführt, oder wieder was anderes?


    Interesse als Nichtnachbauer-Rechtfertigung - nun ist es soweit: Ich frag so neugierig, weil ich noch Anregungen für einen eigenen Drachen suche:



    Das gezeichnete Gestänge hat sich leider als komplett untauglich erwiesen... :(


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hallo Marcus.
    Ja - der Drachen fliegt auch Indoor! Durch den Kielstab und die 3-D-Form steht der Kiel relativ stabil.


    In der Mitte ist ein Schlauch und der "Kopfstab" geht unter dem Mittelstab durch. Hier ist nur ein Loch unter der Stabführung.


    Ich mach mir mal Gedanken wegen der Stabführung für Bob.
    Aber ich denke der Körper und Kopf sollten Drachen sein und die Beine schon eher richtung Drachenschwanz. Sprich dünnes Gestänge drin damit sie nach hinten ausweichen können.


    Gruß
    Pit

  • Hiho!


    Zitat

    Ich mach mir mal Gedanken wegen der Stabführung für Bob.
    Aber ich denke der Körper und Kopf sollten Drachen sein und die Beine schon eher richtung Drachenschwanz. Sprich dünnes Gestänge drin damit sie nach hinten ausweichen können.


    Jau, so in die Richtung denke ich auch gerade! Hab noch eine Sack voll Ideen, und es werden immer mehr! ;)


    Wollte jetzt einen 3mm-CFK durchgehend durch jeweils einen Arm und gegenüberliegendes Bein führen, und nur einen steifen, senkrechten Mittelholm! (Kann man verstehen, was ich meine?)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hiho!


    Das war nie nächste Möglichkeit, die ich ausprobieren wollte! :)


    Ich glaub ich zieh die Version mal vor, auch wenn schon ein Teil der Stäbe in meine 30er-Codys gewandert ist! ;)


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Hi Pit!


    Dafür müßte es sogar schon einen älteren geben! Den da hab ich schon ausgebuddelt: Runde Stabtaschen?


    Aber ich denke, das neue Problem wär einen neuen Thread wert!


    Deine Variante hatte ich mir auch schon überlegt, ich glaub, ich zieh einen Versucht mit ihr vor und berichte dann mal nach dem ersten Probeflug! Meine jetzige Idee wird wahrscheinlich nich formtreu genug!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Das Thema hat jetzt einen eigenen Thread

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hi Pit!


    Ich werd mal schauen, was ich noch an Material im Keller habe, und versuche am Wochenende mal deine Version umzusetzen!


    Ich halte dich dann auf dem laufenden, wie sich der Drache sich entwickelt! Schwierig wird das ganze noch dadurch, dass ich gern nur eine Waagpunkt hätte!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Ich denke das mit dem Einpunkt geht sicher.


    Versuch mal direkt auf den Kreuzungspunkt zu gehen.
    Ansonsten gibt es eine Möglichkeit den Waagepunkt relativ einfach zu finden.
    Kleb einen Stab auf das Segel und mach einen Buchtknoten um den Stab. Diesen Knoten kannst Du dann bis zum optimalen Waagepunkt schieben.


    Gruß
    Pit