Bird - Nachbau

  • Hiho!


    Bitte nicht schon wieder eine "Nachbauer sind böse"-Diskussion!


    Als nächstes sind dann die böse, die große Versionen bekannter Plüsch- oder Zeichentrickfiguren bauen, dann die, die magentafarbene Drachen bauen, weil die Farbe gehört der Telekom, watt denn nu?


    Gibt es ein größeres Lob an einen Drachenbauer, als seinen Drachen nachzubauen? Für mich nicht!


    Ich werd jedenfalls für mich jederzeit wieder Drachen nachbauen, nicht zu Weiterverkauf, nicht für sonstwas, sondern weil es Spaß macht! Ich werd auch die Schablonen nicht weiter geben. Wer mich deswegen hassen mag, nur zu!


    Aber: Wer noch nie eine gute Idee oder ein nettes Detail von einem anderen Drachen übernommen hat, der werfe ruhig den ersten Stein!


    Und dann wieder zurück zum Thema, würde ich sagen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Nochmal OT
    Hi Marcus !


    ich habe nie jemanden als böse bezeichnet der was nachbaut, lediglich ein paar feine Unterschiede aufgezeigt und...


    Zitat

    Ich werd auch die Schablonen nicht weiter geben. Wer mich deswegen hassen mag, nur zu!

    :H:


    ...das finde ich schon mal sehr fein, ganz im Ernst :)


    Damit ist das Thema für mich erledigt...ich will hier niemanden anklagen und schon gar nicht streiten, ich geh lieber wieder nähen.. :)


    Gerhard 8-)

  • Hallo Marcus,

    Zitat

    .Aber: Wer noch nie eine gute Idee oder ein nettes Detail von einem anderen Drachen übernommen hat, der werfe ruhig den ersten Stein!...


    Darum gehts doch nicht und das finde ich etwas übertrieben. Eine Diskussion über Nachbauten will ich erst recht nicht anzetteln, darüber wurde schon reichlich geschrieben.
    Ich wollte nur einen hilfreichen Hinweis auf einen frei verfügbaren Plan eines kleinen Vogeldrachen geben. Mit ein wenig Initiative kann man daraus garantiert auch einen größeren Vogel realisieren. Als eigene Entwicklung......

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hiho!


    Gegen deinen Hinweis sollte das auch nicht gehen! Der war wirklich OK! Alternativen aufzeigen ist immer gut!


    Aber inzwischen fühl ich mich manchmal wie bei der Musikindustrie: Raubkopierer sind Verbrecher!


    Wenn mal einer einen Drachen für sich so toll findet, dass er ihn gerne nachbauen will, ist doch OK! Ich würd da ehrlich gesagt auch jedem sofort helfen, solange er nicht den kompletten Plan will! Detailbilder, Waagmaße, warum nicht! Selbst der Gesetzgeber räumt einem bei anderen Kunstformen ein Recht auf Vervielfältigung im Rahmen der Privatkopie ein... auch wenn durch EU-Recht inzwischen abgeschwächt!


    Und ganz besonders als Doppelmoral empfinde ich es, wenn man zwar offen nach Scanns von Bauplänen hier fragen darf, die ja auch einem Copyright unterliegen, aber bei Drachen dann nicht ausmessen darf!


    Bücher sind weniger schützenswert, als die Drachen einiger In-Drachenschmieden?


    Wir haben ein Hobby, das teilen wir, da gehört ein "normals Nachbaumaß" auch dazu! Und das man sich dabei auch hilft!


    Wer aber den Bird nachbaut und verkauft, der hat meine volle Verachtung!


    Wie immer eine Frage des Maßes, finde ich! Und des gesunden Menschenverstandes!


    OK, bin am Ende des Postings, hab's nochmal durchgelesen und find es doof! ;) Irgendwie sagt es nicht, was ich sagen will! Mir geht es einfach nur darum, das man noch Fragen kann: Gibt's nen Bauplan? Darf ich deinen Drachen ausmessen? ohne das gleich wer ruft: Nachbauen ist böse, kaufen! Ich jedenfalls hab viel mehr Spaß an einem selbstgebauten Drachen.


    Will dabei eigentlich niemanden direkt angreifen, gegen den Karren fahren oder sonstwas... nur um Aktzeptanz für private Eigengebrauchs-Nachbauer werben!


    OK, durch den Nachsatz wird das Posting auch nicht besser! :( Ich schicks jetzt ab, ist wohl nicht mein diplomatischer Formulierungsabend! Hoffentlich versteht doch wer, was ich meine!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Zitat

    ....OK, bin am Ende des Postings, hab's nochmal durchgelesen und find es doof! Irgendwie sagt es nicht, was ich sagen will!....


    das gefühl kenne ich......... ;)


    Ich habe dich schon verstanden. Ich differenziere auch. Ohne abkupfern, gäbe es gar keine Weiterentwicklung, und deswegen ist eine Inspiration von einem anderen Objekt auch gut.


    Im gegensatz zu dir unterscheid eich schon, ob ein bauplan schon existiert und veröffentlicht wurde ( Buch,etc) oder ob von einem aktuell käuflichen Drachen die Maße und Schablonen abgenommen werden.
    Egal, ob die Drachen nun Bird, Niravana oder sonstwie heißen........


    Das platte Kopieren.. nun ja, darüber wurde schon geschrieben. Lassen wirs an dieser Stelle.
    falls es redebedarf deswegen gibt, sollten wir uns einen eigenen Therad aufmachen.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hiho!


    Ok, lassen wir's erstmal! Ich glaub, wir wissen was wir meinen! ;)


    Und Recht haben wir eh irgendwie beide!


    *händeschüttel*


    Zurück zum Thema: Detailfotos vom Bird würden mich schon mal interessieren! Will ihn auch garnicht nachbauen, bin nur neugierig auf das Teil, weil es immer heißt, er sei sooooo genial! Außerdem sieht es aus, als ob mich die Art wie er die Stäbe einbaut interessant sein könnte!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Moin zusammen.
    Das Einzigste was mich an dem Bird wirklich technisch fasziniert hat, ist der Kiel. Der Rest ist "Stand der Technik" wie es so schön bei Patenten heißt. ;)


    Es werden zwei Kielteile zuerst mit einem Bogen auf den Drachen genäht und danach mit einer gemeinsamen Stabführung verschlossen. Dies ergibt später einen geschlossenen Hohlraum im Kiel.


    Und natürlich hat der Drachen auch ein schönes Flugbild am Himmel. Das war ja auch der Grund warum ich ihn nachbauen wollte.


    Ich möchte jetzt aber nicht die Diskussion wegen Nachbauen, Kopieren, Kommerziell kopieren usw. wieder anheizen. Deshalb gibt es zu diesem Thema keine weiteren Kommentare von mir hierzu.



    Gruß
    Pit



  • Ich muß gerade herzhaft lachen,


    man stelle sich vor: Drachen nachbauen wäre illegal


    Was machen dann die Fans von klassischen Drachen? Davon sind die meisten Bekannten schließlich sogar patentgeschützt.


    Müssen jetzt Leute wie Achim Kinnter oder Werner Ahlgrimm mit Strafverfolgung rechnen?


    Nachbau, Veröffentlichen von Bauplänen... oh oh




    Gruß Dennis



    P.S. Wer mein Posting wirklich bierernst nimmt, dem kann wohl keiner mehr helfen...


  • Und damit zurück zum Thema

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hiho!


    Zitat

    Es werden zwei Kielteile zuerst mit einem Bogen auf den Drachen genäht und danach mit einer gemeinsamen Stabführung verschlossen. Dies ergibt später einen geschlossenen Hohlraum im Kiel.


    Das kann ich mir übrigens garnicht vorstellen!


    Tschüss
    Tiggr (aka Marcus)

  • Mal an Achim:


    Genau auf Äußerungen wie deine spielte mein P.S. an, schon einmal etwas von Ironie, Überspitzung und Übertreibung gehört? Es kann ein Aspekt des Humors sein, vor allem zu finden in der Satire und im Kabarett.


    Dieses ewige Gerangel: "mein Drachen, meine Konstruktion, nein kein Plan, bla bla bla" genau darum ging es mir, natürlich weiß ich, daß Patente und Gebrauchsmuster auch auslaufen, daß man sie zu privaten Zwecken nicht in der Form beachten muß, wie zu gewerblichen, hältst du mich denn für völlig ...?



    Schade eigentlich, denn du hast genau das getan, was ich mit meinem post scriptum vermeiden wollte, auf Anhieb...



  • Zitat

    Moin
    Wenn ich heute abend dran denke mache ich mal ein Bild von dem Kiel!


    Gruß
    Pit


    Ich kann mir zwar schon etwas vorstellen, aber auf das Bild bin ich auch gespannt.

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • Hallo Dennis
    Kurze Frage: War das gerade ein Posting zum Thema Bird und seinen Details? ;)


    Falls nicht - einen kleinen Tip von mir:
    Wenn Du etwas zum Thema Nachbau oder Patente an Achim schreiben willst kannst Du so etwas auch als PM.
    Ich denke jeder hat etwas zu seiner Einstellung betreffend diesem etwas heiklen Thema geschrieben. Wir wollten eigentlich wieder zum Thema zurückkommen.


    Ich zumindest gehe jetzt noch kurz an meine Dachbox und schaue nach dem Bird wegen den Kiel-Fotos. Die gibt es sogar jetzt sofort! ;)


    Dann bist Du herzlich eingeladen hierzu Dein Drachenspezifisches Wissen an uns weiterzugeben. ;)



    Gruß
    Pit


    Zitat

    Original von Dennis the menace
    Mal an Achim:
    Schnipp....
    ....Schnipp


    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    - Editiert von schmidts-pit am 13.03.2006, 23:36 -

  • Ich habe mal "Bob" abgetrennt und einen neuen Thread davon gemacht ;)

    Gruß
    Achim


    Wirkliche Intelligenz beginnt dort, wo man erkennt, dass es mit dem eigenen Unterscheidungsvermögen nicht so weit her ist......

  • So, dann muss ich mich jetzt wohl mal als "Nachbauer" outen.
    Am Samstag war "Freies Nähen" bei den Himmelsstürmern Kassel und bei mir ist folgendes rausgekommen:
    - Drachen Bild nicht mehr verfügbar -
    Der Erstflug steht noch aus, aber es ist ja ein Vogel, kein Fisch - also warten auf einen regen- und arbeitsfreien Nachmittag.

    Immer eine frische Brise...
    ...Karsten