Ladestrom für NiMh Akkus

    Der Ladestrom richtet sich immer nach der Qualität, dem Innenwiderstand sowie der Schnellladefähigkeit der jeweiligen Zelle.
    Ich glaube du möchtest immer optimal geladene Accus für deine KAP-Geschichte haben, dann solltest du einen Microprozessorgesteuertes Ladegerät nutzen!
    Ist zwar teurer als die Standart Lader, aber unheimlich effektiv ;)

    Zitat

    Original von Donnas Dog
    Hi !


    Das stimmt, aber die Höhe des Ladestromes muss man selbst festlegen..deshalb dieser Thread.


    Grüße Gerhard 8-)


    Das erklärt alles :)

    Hallo Gerhard,


    den maximal zulässigen Ladestrom (in der Batterie unfreundlichen) Schnellladung musst du aus dem Datenblatt des Akkus Herstellers entnehmen. Wenn du das nicht beschaffen kannst ist die Faustregel
    30% bis max 50 %, bei der normalen Ladung mit 1/10 kannst du nichts falsch machen, vorrausgesetzt du nimmst ein anständiges Ladegerät. Bei nicht für Schellladung ausgelegten Zellen können ganz schnell Gase entstehen und die Zelle explodiert.


    Übrigen NiMH und NiCd Zellen werden voll geladen gelagert und dann bei Verwendung möglichst entladen - aber nicht Tiefentladen (Grenze 0,9 Volt/Zelle). LiIon Zellen sollen nicht voll gelagert werden (innere Oxidation) aber auch nicht leer -> Ich lagere meine ca. Halbvoll im Kühlschrank (Zipplocktüte).


    Cio Frank

    Das Meiste im Leben verläuft suboptimal.