
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Bei mir gab es zwei Neuzugänge in der Drachentasche
Wilder Willy
Wilde Wutz. Auf Empfehlung von Michael mit 5mm Gestänge, damit ich sie im Gespann mit Hilde und Willy fliegen kann.
-
Wilde Wutz & Hilde Light.
Die Wutz auch in Icarex. Gespann für leichten Wind.Michael hatte die Hilde Light lange nicht als Gespanndrachen gesehen. Als er mit sagte, dass die Wutz auch aus Icarex geht, da kam die Idee mit dem Lightgespann, die fand er gut. Weil Light ist die Wutz Standard 4mm Excel komplett bestabt.
Ich bin auf den Testflug gespannt! -
-
-
Diesen gut erhaltenen Bauplan von 1991 habe ich soeben bekommen. Kennt jemand den "Rainbow Dart" bzw hat den schon mal jemand gebaut? LK ca 165 cm, sieht dem Silent Dart ähnlich, allerdings ist im Plan keine Spannschnur vorgesehen, die Schablonen weisen auch kein Profil auf. So gebaut wird der wohl nicht leise sein.
Was meint ihr? -
Der wird auf keinen Fall leise sein, da die Schleppkante gerade ist...
Rolf Wohlert, der dort genannt wird, hat meines Wissens nach lange für Wolkenstürmer Drachen entworfen und gebaut - ob der Rainbow-Dart allerdings auch mal in deren Programm war, weiß ich nicht... -
Es gibt auch leise gerade Schleppkanten
...
... aber stimmt ... dieses Model wird mal ordentlich laut sein. -
-
Es gibt auch leise gerade Schleppkanten
...
... aber stimmt ... dieses Model wird mal ordentlich laut sein.Hast ja recht, war ungenau ausgedrückt - also diese Art von gerader Schleppkante ist definitiv nicht leise, da es fröhlich flattert.
Konstruktionen wie z.B. bei deinen Entwürfen sind aber ja doch deutlich anders... -
-
-
Geradlinig
-
-
Und der Kickoff hat eine Saumschnur...
-
So bin stolze Besitzerin eines Badass UL .Drachen ist super.
Freu mich auf ein geeignetes Windfenster zum ausprobieren.
Hier auch noch ein großes Dankeschön an @Stiefelriemen
für die schnelle und effiziente Bearbeitung meiner Bestellung und der von @Reudnitzer. -
-
- Hallo Hallo kann mir bitte jemand die Maße von der Querspannung und dessen Stütze für das Frontsegels des Utopias nennen? VIELEN DANK! BESTE GRÜßE Thomas
-
- Hallo Hallo kann mir bitte jemand die Maße von der Querspannung und dessen Stütze für das Frontsegels des Utopias nennen? VIELEN DANK! BESTE GRÜßE Thomas
Da ich keinen Utopia mehr besitze, kann ich mit den konkreten Maßen zwar nicht dienen, wollte aber kurz auf die Sammlung an Unterlagen zu den Drachen von Martin Schob hinweisen, die hier zu finden ist.
(Ich weiß aber nicht, ob die gewünschte Info dabei ist.) -
....Merci - leider sind ausgerechnet diese beiden Maße nicht hinterlegt
Grüße