
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
Ah, super, besser geht's nicht
-
doch.... ungeteilt... ist immer leichter und stabiler....
-
doch.... ungeteilt... ist immer leichter und stabiler....
...aber leider auch wesentlich schwerer einzustellen, da beide Segel doch den selben Bauch haben müssen. Kleine Unterschiede können da schon von "super Einstellung" bis "fliegt nicht" ausmachen. Und jeder mißlungene Start und jede Landung heißt, das man an alle Einstellungen nochmals kontrollieren muß, da sich die Stange verschieben kann.
Und ob das leichter ist, kann ich mir nicht vorstellen. Ob ich da jetzt eine durchgehende Stange durch die Schlauchverbinder stecke oder 2 kurze Stangen durch ein vorgefertigtes Mittelstück, das müsste sich aufheben.
Peter
-
Weiteres Vorteil bei geteilte UQS: beim Nasencrash haben die mehr Spiel, sie werden aus einander gehen und damit die Chance das ein Stab zerbricht wesentlich reduzieren. So findet man öfter das eine Seite sich löst aus der APA am LK.
-
-
Nun habe ich auch mal eine Matte, auch wenn ich keine Ahnung von Hersteller oder Modell habe. Es gibt keinen Aufdruck, keinen Aufnäher oder sonst irgend etwas.
Aber ich hoffe, einer von Euch kennt diese Matte und hilft mir weiter.Maße: 4,30 m x 1,30 m
4 Linen, zieht wie ein Panzer bei Vollgas, fliegt träge wie ein Jumbo und macht tierisch Spaß, weil die Kraft der Matte ausreicht um mich über die Wiese zu ziehen.
-
-
Es geht nichts über das original
-
Es geht nichts über das original
Mag sein, aber qualitätsmäßig kann der Nachbau auf jeden Fall mit meinem Devil Wing Handmade by MT mithalten, also muss nicht es immer ein Original sein
-
Wo hast den denn her wenn ich mal fragen darf
-
-
-
-
Ich hatte im Übrigen das Glück, dass sich sein Vorbesitzer Dank reichlicher Auswahl von ihm trennen wollte
Nochmals Danke an Bernd. -
Da hast du zum F1 ja einen großen Schritt getan. Dann lass mal rocken. Viel Spass mit dem Teil.
-
-
-
-