
Offizieller "Schaut was ich gekauft hab" Thread (Drachen & Zubehör)
-
-
-
Zitat
Also ist er ein "kariertes Maiglöckchen" und sozusagen, eigentlich zu schade zum Fliegen und eher ein Sammlerstück....oder?
Erster Teil des Satzes - ja, sammeln - ja, zu schade - nie.
Drachen werden zum fliegen gebaut, wenn was kaput geht wird es ersetzt. So lange es Ersatzteile gibt ...frank
... ohne Dämpfung wird Dir das optisch die Plomben lockern :-O
Aber probier es aus ... viel Spass!Viele Grüsse, Jens
-
Hi Jens,
durfte er denn schon an die frische Luft und wie sind deine ersten Eindrücke? -
-
Der Quantum ist doch sehr schön
Viel Spaß damit!
-
Der Quantum langweilt sich ob meiner "Flugkünste" wahrscheinlich zu Tode, aber ich konnte ihm einfach nicht widerstehen
Nochmal danke :H:
-
...der sieht echt scharf aus, Matthias, bring den mal mit nach Renesse....den würde ich auch gerne mal an die Leinen nehmen......
Gruß Thomas
-
-
Meistens werden Einleiner aber selber gebaut
Auch der lenkdrachenbereich scheint sich langsam in diese Richtung zu entwickeln
zumindest ist das meine empfindungBTW mich würde mal die Entwicklung der Shop Verkaufe in den letzten 5 Jahren interessieren. Prozentsatz Drachen zu Baumaterial
Gruß matze
-
@ HeinzKetchup - ich habe ja noch viel mehr zu danken ob des Tauschobjekts
-
Hab heute nachmittag meine Lieferung von R&G bekommen. 5,9 x 4,9 mm CFK Rohre von DPP. Gewicht 3 stangen a 2meter 81 gr. auffe Digitalwaage gewogen. Macht 13,5 gr pro meter. Brauche die für ein SUL Projekt. Biegen sich , bei Probe auffem Küchentisch mit Gewicht dran minimal mehr durch wie die 5,5er Cruise. Nur das die Cruise auffm meter 19,7 gr. wiegen. Sind mehr als 6,2 gr mehr /m.
Bin mal gespannt wie die sich im wahren Drachenleben verhalten. -
-
Vor einem Jahr waren die DPPs noch in ganzen mm zu bekommen, also 6/4mm z.B.
Jetzt gibt es die DPPs in 5,9mm. Wurde da tatsächlich etwas verändert, oder wurde damals aufgerundet?
-
Pallete wurde erweitert. Gibt jetzt die alten mit 1mm wandstaerke und duennwandige mit 0.5mm wandstaerke. 1mm wandung hat volle masse, die dunnen kommen mit den x.9mm staerken.
-
Apropo Wandstärke, Faser matrix haben den gleichen Außendurchmesser,5,9 mm und Innendurchmesser von 4,6mm und die DPP haben ID von 4,8 mm,grade nachgemessen. Macht 0,1 mm mehr Wandung. Empfindlich sind die Matrixe auch gegen Druck,eigene Erfahrung.Hab se beim ablängen mit der flachen hand mit etwas Druck gehalten ,durch war der Stab. Die DPPs werden den bodenkontakt aushalten,da bin ich mir sicher,man kann ja auch vor dem Bodenkontakt die Leinen loslassen bevors so richtig knallt(hehe)
Zitat von Andre_EibelKann ich dir sagen
Bei der Wandstaerke sind die ziemlich empfindlich gegen Druck, also den kite nicht unbedingt gegen sachen wie den boden fliegen und so -
Achso, dass die Produktpalette erweitert wurde ist mir nicht aufgefallen, habe die DPPs aber bis jetzt erst einmal bestellt. Früher gab es noch 6/4er, jetzt gibt es 5,9/4er und 7,9/6er statt 8/6er. Das Gewicht ist aber noch genau so angegeben, wie früher. Habe es in einer älteren Bestellbestätigung gefunden.
Wie auch immer, vielleicht dient es der Kompatibilität untereinander zum Muffen.
-
Guckst du hier und das mit dem Gewicht stimmt. Die 5,9 er sollten 13,3 gr wiegen und haben 13,5 gr.
Wie auch immer, schau mal in den Link und du wirst sehen das es noch wesentlich mehr Auswahl an Stäben gibt,ob dünn oder dickwandig.
http://shop1.r-g.de/art/604070Zitat von Christian78Achso, dass die Produktpalette erweitert wurde ist mir nicht aufgefallen, habe die DPPs aber bis jetzt erst einmal bestellt. Früher gab es noch 6/4er, jetzt gibt es 5,9/4er und 7,9/6er statt 8/6er. Das Gewicht ist aber noch genau so angegeben, wie früher. Habe es in einer älteren Bestellbestätigung gefunden.
Wie auch immer, vielleicht dient es der Kompatibilität untereinander zum Muffen.
-
Die 5,9 / 4,9er wären auch fürn Indoorkite ne Überlegung wert. Ein Innerspace in skinnys bringt ,nur Stäbe von LK, Kiel,UQS ,56 gr. auf die waage, inclusive der Rohrverbinder der Skinnys, pro Verbinder 2 gr. gerechnet.(drei brauchen wir für den Innnerspace)
Dieselben Stäbe in 5,9 /4,9 bringens auf 69 gr. .Macht nen Unterschied von 13 gr., knappe 10 % nur das die Stäbe von DPP nur knapp 40% der Skinnys kosten.
Wie gesagt soll nur nen Gedankenspiel sein,wenn auch ein interessantes.('')
vergleich der Biegesteifigkeit zwischen den Skinnys und den 5,9er mach ich heute vormittag.Bin drauf gekommen weil ich den Innerspace mit den Skinnnys hier habe.
- Editiert von norki am 24.01.2014, 00:21 - -